Zum Inhalt springen
airliners.de

Arbeitszeiten von Piloten


Sabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt boin ich gestern DUS-NUE-DUS mit AB geflogen. Auf beiden Flügen (6:30Uhr hin; planmässig 20.10Uhr zurück) hatte ich die gleiche Crew. Kennt jem. die Umlaufpläne von AB, wie sieht das aus, ist die Crew nur DUS-NUE-DUS geflogen und hatte über 12Stunden Pause oder kann es sein, dass sie z.B. DUS-NUE-AGP-5 Stunden Pause-NUE-DUS geflogen ist.

Egal wies aussieht, dafür dass der Job nicht leicht war gestern waren alle gutgelaunt und nett.

Geschrieben

@sabo

 

In deinem Fall hatte die Crew in einem der 3 Stammhotels der AB in NUE 12Stunden Pause!

 

Andere Möglichkeiten (treffen bei dir nicht zu):

1. Durcharbeiten und den letzten Sector al "Dead-Head" fliegen,

2. Nur one-way arbeiten, d.h. lay-over am zielgebiet un am nächsten tag zurück

 

Die 3Alternativen betreibt AB mit Ihrer Crew ex Nürnberg!

Geschrieben

Ist das bei alle AB-Flügen an den Hubtagen so, dass es 2Crews gibt...1 für die Domestic-Flüge und 1 für die internationalen oder ist das mit DUS was besonderes? Wie sieht das denn finanziell aus, muss doch für AB ziemlich teuer sein, oder?? Wie sieht denn die Bezahlung fürs Personal aus, die bekommt für Ruhezeiten kaum was, oder?

Geschrieben

@sabo

Mit den Daystops handhabt das jede deutsche Airline so, bei den Drehkreuzen. Eine Crew fliegt, die Innerdeutschen Zu-Und Abbringer (Wichtig ist dabei nur, dass mindestens 10 Std. Ruhezeit zwischen Checkout am Drehkreuzort und abendlichen WiederCheck-in liegen). Eine Crew fliegt dann das Hauptleg.

Grund hiefür liegt in der maximalen Flugdienstzeit von 14Std, die locker überschritten würde, wenn eine Crew durchfliegt. Wenn man aber die Crew nicht in Deutschland tauscht, müsste man aber im Ausland wechseln und das waere ja noch viel teurer. Für die Crews ist sind diese Daystops natürlich auf die Dauer Semi-Toll, denn sie werden ja nach Flugstunden bezahlt und zwei Blockstunden für einen ganzen Tag Abwesenheit ist kein guter Schnitt ....

Geschrieben

Das mit den 14h maximaler Flugdienstzeit ist richtig, ergänzend kommmt aber noch hinzu, daß dieses Limit von der Anzahl der geflogenen Legs abhängt. Ich habe die Zahlen nicht mehr genau im Kopf, aber bei z.B. 6 Legs am Tag die die maximale Flugdienstzeit geringer.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...