Zum Inhalt springen
airliners.de

UPDATE: Wieder zwei A318-Kunden weniger....


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie ich höre, hat Egypt Air ihre Bestellung über fünf Airbus A318 in fünf A320 umgewandelt.

 

British Airways hat ihre ohnehin schon einmal reduzierte A318-Order - zuletzt hatte man noch 6 A318 offen - jetzt ganz gestrichen; statt 6 A318 und 3 A319 nimmt man jetzt vier weitere A321 (insgesamt 10 A321). Offizieller Grund: Die A318 (108 Sitze) sei durch Verlegung der 16 Cityflyer RJ100 (110 Sitze) nach MAN und BHX obsolet geworden.

 

Das Orderbook ist damit auf 84 Einheiten für 6 Kunden zusammengeschmolzen, darunter nur 35 direkte Airlineorders von drei Airlines - Air France 15, America West 15 und Frontier 5. AWA und Frontier dürften relativ unsichere Kantonisten sein. CIT hat 4, GECAS 30 und ILFC 15.

 

Wird immer schmächtiger, das A318-Orderbook......

 

_________________

"Auf seinem eigenen Misthaufen ist der Hahn der Mächtigste" (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr - 65 n. Chr., römischer Philosoph).

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-12-13 22:50 ]

Geschrieben

Wie das? Gibt es besondere Gründe?

 

Wann wird eigentlich die erste A318 ihren Liniendienst aufnehmen?

 

Hat die A318 noch genügend Bestellungen um bei Airbus nicht als Flop klassiert zu werden?

Geschrieben

Grösstes Problem dürfte die Verzögerung der Version mit PW6000 Triebwerken sein (die zugesagten Performancedaten wurden nicht erreicht, _Treibstoffverbrauch war zu hoch) - deshalb hat Airbus die zweite Variante (mit CFM56) ja nun zur Erstauflieferung vorgesehen.

 

Allen PW6000-Kunden wurden A319/A320 vorgeschlagen, da mit erheblichen Verzögerungen gerechnet wird.

 

Was die Auslieferung angeht, so ist mittlerweile die Rede von:

 

"Late Summer 2003" (CFM56)

"mid 2005" (PW6000)

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HAMoth am 2002-12-13 16:52 ]

Geschrieben

Tja, Air France sei dank! Hätte AF damals nicht auf dem CFM56 als Option für die A318 bestanden, wer weiß, wie schlecht es jetzt für den kleinen Airbus aussehen würde...

Geschrieben

Naja... Sollte man von der positiven Seite sehen... Jetzt bekommen die Druck...

Geschrieben

Ist auch ganz OK. Der 318 sieht scheusslich aus (das mag nicht jeder so sehen) und der Vorsprung gegenüber 717 bricht immer mehr zusammen. Im Prinzip kann man jetzt schon sagen, das A-318 und B-736 gefloppt sind.

Geschrieben

Die A 318 kommt ja reichlich in der Nähe der Kategorie Regional Jets. Die Regional Jets sind ihr jedoch überlegen, da sie nicht so schwer sind und dadurch günstiger zu operieren. Irgendwann ist ja bekanntlich schluss mit der "Schrumpferei" umgekehrt auch mit der "Streckerei".

Airbus hätte doch die FD 728/929 evtl annehmen sollen. Das sind Regiojets von Reisbrett entworfen und hätte das Airbus Programm nach unten wunderbar abgerundet.

Nun die Herren von Airbus werden schon wissen was sie tun.

Geschrieben

Wenn es so viele Probleme mit dem PW6000 gibt, warum hat man nicht das stärkste BR715 bzw. das schwächste IAE2500 (oder eine schwächere Variante, ähnlich CFM56) in Betracht gezogen?

Das wären doch sicherlich auch Optionen gewesen und schneller marktreif bzw. zugelassen wie ein überarbeitetes PW.

 

Im Endeffekt hätte man sich die Entwicklungskosten für den 318 eigentlich sparen können, Geld wird man damit wohl nie verdienen.

Geschrieben

Naja, etwas Gutes hat es ja auch. PW hat sich ja nun wegen der bekannten Probleme entschieden, den Hochdruckverdichter für das PW6000 von MTU zu kaufen. Damit steckt dann wenigstens etwas deutsches Know-How in dem Ding. icon_smile.gif

Geschrieben

Das PW6000 ist besonders leicht, gerade auch im Vergleich mit dem V2500, und wurde gerade wegen "Übergewichts" des Super-Shrink A318 gewählt. Das CFM56 wurde nur auf Druck von AF überhaupt angeboten.

 

Man kann wohl wirlich von einem Flop sprechen beim A318.

Gast Karthago Airlines
Geschrieben

das war eigentlich fast von vornherein klar, dass ein A 318 nicht den riesen erfolg bringen kann! Mir war es klar, ich denke auch mal das der A 319 für Airbus klein genug ist (war)

Geschrieben

Du meinst warscheinlich AE100 bzw. AE31x - das Gemeinschaftsprojekt mit den Chinesen.

 

Genau hieraus ist ja der A318 hervorgegangen (oder sagen wir besser, aus dem Abbruch des AE316/317 Projekts)

Geschrieben

Eben!

Das vorherige Projekt wäre meines Wissens eher den Bedürfnissen von RegioCarriern entgegengekommen.

5 Sitze pro Reihe, viel leichter und kleiner, aber ansonsten wären es richtige Airbusse geworden.

Aber man wollte damals den A 318 möglichst schnell auf die Füße stellen um ein Konkurrenzprodukt zur B 717 zu haben.

Geschrieben

Die B717 ist doch sowieso ein Flop, da sie mit den Regional Jets nicht mithalten kann. Wieso wollte Airbus ein Gegenprojekt lancieren? Das war doch absehbar, dass die B717 floppen würde. Abgesehen davon war das ein uraltes Projekt, noch aus den Zeiten von McDonnel-Douglas, MD-95, soviel ich weiss, also irgendeine wahnsinnige originelle Klonung der DC-9, so wie die ganze MD-80 Familie.

Das ist doch genau das, was Boeing nie begreift. Die sind zu wenig innovativ. Als Antwort auf die A380 haben sie die 747 strecken wollen, anstatt ein neues Modell zu entwickeln. Und die 737 haben sie etwa auch schon 10mal gestreckt und wieder geschrumpft.

Airbus scheint den gleichen Fehler mit der A320 Familie gemacht zu haben. Gedanke: A320 - ein sehr rentables Modell, also kann man es beliebig strecken oder schrumpfen, und es bleibt rentabel.

Naja, zum Glück haben sie den A380, das wird ja wirklich mal etwas ganz neues.

Oder sehe ich das ganz falsch?

 

_________________

Grüsse

 

Pulkovo 4ever!

 

Fly Sacha Avia - Fliegen gemäss alten Sowjetischen Traditionen!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fv154 am 2002-12-16 15:02 ]

Geschrieben
Leider wurde die Chance nie genutzt, man sieht was jetzt dabei rausgekommen ist. Ein Flugzeughersteller ist pleite, beim anderen lässte sich das Flugzeug nicht verkaufen. Traurig.

 

Gut so, daß er sich schlecht verkauft. Ansonsten lernen die Hersteller doch nie aus ihren Fehlern.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...