debonair Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 Hallo, kann mir jemand sagen, warum LH die A330-300bestellt hat?? Die -300haben doch nur eine max. Reichweite von ca. 9000km, die -200 (die LH jetzt gemietet hat) aber ca. 13000km! Auf welchen Strecken soll die endgültige A330-300 eingestzt werden? D A N K E!
Gast Beluga Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 http://gc.kls2.com/cgi-bin/gc?PATH=&RA...&MAP-STYLE= hier siehst du, welche Orte man mit 9000 km Reichweite von Frankfurt aus erreichen kann die US-Ostküste ist überhaupt kein Problem, ebenso der Nahe Osten, Indien und (fast ganz) Afrika für die Flüge an die US-Westküste, Südamerika, Fernost und Südafrika wird LH weiter ihre Vierstrahler einsetzen und Vorteil der 300er im Vgl. zur 200er: mehr Frachtkapazität [ Diese Nachricht wurde geändert von: Beluga am 2002-12-15 22:46 ]
AirMichi Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 @debonair: ganz so stimmt das nicht, der A332 schafft schon ca. 10500 km und der A333 ca. 12000 km. Der Hauptgrund dürfte die Größe sein. Der A333 fasst ca. 300 Paxe in 3 Klassen, der A332 nur ca. 250 Paxe. Grüße, AirMichi *weg mit den nervigen pop-ups* [ Diese Nachricht wurde geändert von: AirMichi am 2002-12-15 22:49 ]
MatzeYYZ Geschrieben 20. März 2003 Melden Geschrieben 20. März 2003 Also mehr Reichweite hat der A330-300 gegenüber dem A330-200 ganz sicher nicht.Um das hier mal klar zustellen. Der A330-300 hat eine Reichweite von 5,600 nm/10,400 km with full passenger payload, der A330-200 von 6,650 nm/12,350 km with full passenger payload.Was das Kabinen Layout von der LH dann angehen wird, denke ich mal werde es am ende so um die 250-260 PAX sein, in einer 2 Klassen Konfiguration. LH hat sich auf Grund der Kapäzität für den A330-300 entschieden, und für die Strecken die die LH dann damit fliegen möchte reicht die Reichweite voll und ganz aus, wie schon gesagt, US-Ostküste, Nordafrika und der Nahe Osten.
Twainmarx Geschrieben 20. März 2003 Melden Geschrieben 20. März 2003 Die Airbus 330-300 ist ja fast eine A340-300 nur fehlen ihr 2 Triebwerke Aber im Ernst, die A333 wird wahrscheinlich die gleiche Kabine wie die A343 der LH verpasst bekommen. Die A333 sind sozusagen Ideal für die Ostküste der USA für LH, die A343 werden dann vermehrt an der Westküste und im Innland der USA eingesetzt werden.
MatzeYYZ Geschrieben 20. März 2003 Melden Geschrieben 20. März 2003 Die sollen mal vielmehr in der Economy Class was machen,also das PTV sollte da jetzt schon mal langsam einzug erhalten. Finde das schon nicht mehr schön, die anderen beiden großen Europäischen Airlines (BA, AF) haben es inzwischen, auch einige kleinere (SAS,OS,NG,Swiss). Nur die LH nicht.
Gast Emem Geschrieben 20. März 2003 Melden Geschrieben 20. März 2003 Die Airbus 330-300 ist ja fast eine A340-300 nur fehlen ihr 2 Triebwerke Ja, aber jeder der restlichen zwei blasen ohne Probleme im Flughafenrestaurant die Haut vom Pudding runter
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.