touchdown99 Geschrieben 16. Dezember 2002 Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 Laut http://www.jetstream.ch verschiebt Tellair die Betriebsaufnahme auf den 27. Januar 2003 und bietet ab Ende März zusätzlich zu den Flügen Lübeck - Augsburg - Wien vv. samstags saisonal Nonstop-Flüge von Lübeck und von Augsburg nach Neapel an. Hmm, LBC-NAP dürfte ziemlich grenzwertig sein - sowohl von der Reichweite der Fokker 50 als auch vom Passagierkomfort. Naja, Cimber Air und TTA bieten ja auch solche saisonalen Turboprop-Langstrecken wie zB. KRP-MPL oder RTM-GIO an..... (allerdings mit ATR42). _________________ "Auf seinem eigenen Misthaufen ist der Hahn der Mächtigste" (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr - 65 n. Chr., römischer Philosoph). [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-02-02 23:09 ]
ATmstein Geschrieben 16. Dezember 2002 Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 Die werden sowieso nie abheben. Wahrscheinlich hat bisher noch keiner gebucht und jetzt wartet der Laden auf ein paar Buchungen, bis man den Laden wieder dicht machen kann.
fv154 Geschrieben 17. Dezember 2002 Melden Geschrieben 17. Dezember 2002 Ich weiss nicht, aber die ganze Sache stinkt doch gewaltig nach air switzerland...
touchdown99 Geschrieben 20. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2003 Lt. http://www.jetstream.ch gibt es eine weitere Verschiebung wegen geringer Nachfrage - Start jetzt am 31. Januar.... Bei jetstream wird auch berichtet, dass die Strecke Hof - München durch Antares nicht wie angekündigt aufgenommen worden ist. Gibt es dazu irgendwelche genaueren Erkenntnisse ?
coolAIR Geschrieben 20. Januar 2003 Melden Geschrieben 20. Januar 2003 Der Flop mit Antares nach HOQ hat sich bereits weit vor Weihnachten angekündigt. Die Flüge sind in MUC schon sehr früh wieder aus dem System genommen worden, wohl durch Stornierung seitens der Airline. Genauere Gründe kenne ich aber nicht. Ich habe in der gesamten Zeit seit der inoffiziellen Bakanntgabe keine Homepage der Airline, geschweige denn eine Buchungsmöglichkeit im Internet und/oder CRS finden können. Einen Versuch wäre es sicherlich Wert gewesen. Bei Tellair stellt sich die Frage, ob sich durch die Verschiebung um weitere ganze 4 Tage die Buchungssituation aus einmal grundlegend ändert. Entweder man fängt nun mal endlich an - oder man läßt es doch gleich lieber ganz sein.
fv154 Geschrieben 20. Januar 2003 Melden Geschrieben 20. Januar 2003 Sagte ich doch schon... genauso war es bei AirSwitzerland.
touchdown99 Geschrieben 2. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2003 Just for the record - erneute Verschiebung, jetzt soll es am 28.2.2003 losgehen, Wien erst zum Sommerflugplanwechsel. Aus dem Kopf - Routing ist jetzt glaube ich AGB-CGN-LBC-AGB-VIE-AGB-LBC-CGN-AGB.
Jet+Prop Geschrieben 3. Februar 2003 Melden Geschrieben 3. Februar 2003 Ich habe gerade folgende Info erhalten (von einem Augsburg Airways Mitarbeiter und Spotter): ...soeben habe ich die Info bekommen von der Pressestelle des Flughafen AGB, daß die Tellair den Flugbetrieb am 28. Februar aufnehmen wird (will?) zunächst mit einer geleasten ATR-42, bis sie eine eigene F-50 haben...
touchdown99 Geschrieben 7. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2003 Wird immer kurioser bei Tellair. Laut deren HP ist der Sitz des Unternehmens jetzt in Belgien, das Management in der Schweiz und die Operations in Portugal ansässig. Naja, Wartung wahrscheinlich dann am Nordpol Hat die ATR42 eigentlich eine bessere Short-Field-Performance als die Fokker 50 ? Die Piste in AGB ist ja durchaus grenzwertig in der Länge.
ChiefT Geschrieben 7. Februar 2003 Melden Geschrieben 7. Februar 2003 Es wundert mich in keinster Weise, das der Firmensitz nun in Belgien ist, denn die Tellair in der schweiz wurde bereits im Mai 2002 liquidiert. tellair steckte auch hiner der pleite gegangenen Ciao Fly, die hatten erstaunlicherweise die selbe Adresse. Ich denke das läuft wie damals in MGL, da wollte man ja MGL-Ligano mit Dash-7 fliegen... Aber außer Spesen für den Flughafen nix gewesen. Und mal ehrlich, wer will von Lübeck über AGB nach VIE? und das in ca. 3,5 Stunden Flugzeit???? Ex HAM fliegen da ja schon LH und Air Berlin, in ca. 90 Minuten. Also, alles Schall und rauch, das wird nix werden und wenn doch, dann straft mich Lügen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: ChiefT am 2003-02-07 19:21 ]
Zosel Geschrieben 7. Februar 2003 Melden Geschrieben 7. Februar 2003 AGB - CGN könnte nach dem Rückzug von LH gut laufen, ob allerdings CGN - LBC bei einem Preis ab 88 EUR gegen HLX nach HAM mit Preisen ab 40 EUR mithalten kann, ist eher fraglich. Von HAM nach LBC kommt man schließlich billig mit dem FR Shuttle-Bus. Im neuen CGN Flugplan steht bis jetzt noch nichts von Tellair drin.
Gast MGLFreak Geschrieben 11. Februar 2003 Melden Geschrieben 11. Februar 2003 dazu will ich mich jetzt auch nochmal äußern: Also Tellair hat in MGL mindestens dreimal wenn nicht sogar öfter die Betriebsaufnahme verschoben. Genau wie jetzt. Dann wurde das Fluggerät von Fokker50 auf Dash7 und dann auf Dash7 und Jetstream31 geändert. Diesmal wurde jetzt auf ATR gewechselt. Ich meine hier mal sogar gelesen zu haben, dass die von TransTravelAirlines kommen soll. Ich möchte nur anmerken, dass diese Airline kürzlich Pleite gegangen ist! Und dann kommen genau wie damals Routenänderungen hinzu (früher: erst THF und BGY, dann später zusätzlich Bern und ich glaube ebenfalls Neapel). Alles sehr ähnlich wie bei der aktuellen Situation. Und damals habe ich nie, aber auch wirklich nie irgendwo ein reales Flugzeug mit Tellair-Sticker oder ähnlichem sehen dürfen. Ich kann mir nicht vorstellen, warum diese Airline diesmal abheben sollte. Allein schon wie die HP aussieht! Wer da bucht ist wirklich waghalsig!!!
fv154 Geschrieben 11. Februar 2003 Melden Geschrieben 11. Februar 2003 Nein! Wer da bucht, glaubt an den Weihnachtsmann und an das Christkind (und vielleicht noch an den Osterhasen)!
touchdown99 Geschrieben 28. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2003 Nur der guten Ordnung halber - gibt es was Neues von Tellair, die angeblich ja seit heute fliegen wollen ? Bei den Flughäfen AGB und CGN erscheint nichts auf der Homepage, weder im Flugplan noch bei den Tagesankünften/-abflügen. Naja, wenigstens dürften da nicht wie bei Berlinjet Zigtausende vergeblich gebucht haben - wobei Berlinjet ja wenigstens mal ein paar Tage geflogen ist.... Ein wirklich lustiger Haufen, die Jungs von Tellair.
Gismo Geschrieben 28. Februar 2003 Melden Geschrieben 28. Februar 2003 Folgender Bericht aus der Augsburger Allgemeinen vom 26.02.03: Tellair lässt weiter auf sich warten (möh). Der Einstieg der Airline Tellair in Augsburg verzögert sich ein weiteres Mal: Der für Freitag geplante Start auf der gemeinsamen Strecke nach Lübeck und Köln/Bonn wurde verschoben. Ein Firmensprecher nannte gegenüber unserer Zeitung „die derzeit ungewisse Situation am Flughafen Augsburg“ als Grund für diese Entscheidung. Flughafen-Pressesprecher Bernhard Gattner hofft, dass Tellair zum Sommerflugplan (1. April) in Augsburg abhebt. Die jetzige Verschiebung ist bereits die dritte. MfG
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.