Zum Inhalt springen
airliners.de

BerlinJet will ab 10.2.2003 von SXF nach Paris, München und


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist ja alles wieder mal sehr lustig.

 

In Anbetracht der Tatsache, dass der Flieger schon mal in München ist, der Flugplan von Schönefeld aus an sich schlüssig ist, die Flüge im Münchner Flugplan schon online sind (unter MDI-Code) (d.h. die Flüge wohl auch angemeldet wurden), werden sie es vermutlich wieder versuchen abermals in die Luft zu kommen. Das muss alles zusammen noch nichts heißen, aber immerhin sind die Voraussetzungen (Fluggerät/Ziele) besser als beim letzten Start. Wie es mit den Finanzen aussieht, das kann man nur erahnen (Vorauszahlungen für die Airline und evtl. für die Flughäfen?).

 

 

Paris (wenn auch nur Beauvais) ist wenigstens nicht mehr ein so extrem offensichtlich schwieriges Ziel wie Brüssel. Bei Mailand-MXP habe ich schon etwas mehr Zweifel und bei der Konkurrenzsituation nach MUC sehe ich für BJ ziemlich schwarz.

 

Hier gibt´s bereits 26 werktägliche Flüge (14 LH, 10 DI und 2 ST, alle ex dem beliebteren TXL). Sie wären zwar ex SXF die Einzigsten nach MUC, aber die Preferenzen bei den Berlinern wie auch bei den Besuchern der Stadt für TXL muss man eigentlich nicht extra erwähnen. Ob damit die Flüge Nr. 27 und 28 im Markt, v.a. bei den vgl.weise attraktiven Angebote der LH, dba und v.a der ST noch genügend Absatz finden würden, das ist ganz stark zu bezweifeln. Wenn ich nicht ganz falsch liege, will ST zum Sommer ihre Flüge zwischen TXL und MUC noch ausweiten - bin mir da aber nicht ganz sicher, ob sie bereits mehr Flüge angemeldet haben.

 

 

 

Wenigstens werden diese Pläne zumindest dem Firmennamen gerecht - ab BERLIN wollen sie fliegen und mit JETs wollen sie fliegen. Ob das (etwas dauerhafter) gelingt, das steht auf einem anderen Stern ...

 

 

EDIT: Die Flugzeiten des Abendfluges nach MUC und insbesondere der Rückflug nach SXF sind nun wirklich extrem bescheiden. Mit dem letzten Abflug des Tages von München nach Berlin kann man sicherlich unglaublich viele Geschäftsreisende ködern. Da hat ST im Vgl. richtig gute Flugzeiten - in beiden Richtungen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2002-12-18 22:48 ]

Geschrieben

Bewundern muß man den Durchhaltewillen von BerlinJet schon. Und mal ehrlich: die ganze Häme wird über die Gesellschaft doch im Grunde nur ausgekippt, weil sie viel zu früh mit einem völlig unausgegorenen Konzept an die Öffentlichkeit gegangen sind.

Aber vielleicht hat man ja etwas aus den alten Fehlern gelernt... jeder verdient eine zweite Chance ...

 

Völlig daneben finde ich es, BerlinJet wegen angeblicher Cpyright-Verletzungen "anzuschwärzen". Mal ganz abgesehen davon, daß dies nun wirklich nicht euer Problem sein dürfte - sofern ihr nicht selber das Copyright auf die Bilder habt - hoffe ich, daß die betreffenden Herren in ihrem eigenen privaten Bereich auch so streng bei der Beachtung des Urheberrechts sind...

Naja, zu dieser "typisch deutschen Mentalität" hat Tucholsky ja einige passende Sätze verfasst...

 

Nichts für ungut - aber über diese "Anschwärz-Threads" habe ich mich den ganzen Tag schon geärgert....

 

Florian

Geschrieben

Hallo Florian,

 

es geht einfach nur darum, den Herren von Berlinjet klar zu machen, dass man im gewerblichen Bereich nicht einfach Bilder von anderen Fotografen ohne deren Einverständnis verwenden darf. Es handelt sich bei BerlinGag ja nun mal um ein Unternehmen mit dem Wunsch nach einem gewerblichen Betrieb/Vermittlung von Flugreisen. Dann sollen Sie auch bitteschön Fotos von "ihren" Maschinen machen lassen.

 

Stell Dir mal vor, British Airways, LH, Air France o.a. würden auf Ihren Seiten fremdes Bildmaterial ohne Einverständinis nutzen ?? Das Geschrei wäre riesengross.

 

Und wie Du vielleicht weisst (oder auch nicht) hat BerlinGag auch beim letzten Startversuch schon Bildmaterial ohne Einverständnis des Fotografen genutzt (Embraer 120). Und diesesmal haben Sie sogar noch eine laienhafte Verfälschung des Bildes mit Photoshop gemacht und ihren Schriftzug auf den Rumpf gemacht.

 

Die beiden Fotografen haben sich übrigens schon bei mir gemeldet:

Die Fotos sind NICHT zur Verfügung getsellt worden, so dass es sich tatsächlich um eine Copyrightverletzung handelt.

 

und warum hast DU dich eingentlich darüber "den ganzen Tag" geärgert ? Bist Du etwa Mitarbeiter bei denen ? Sicher nicht, also was soll das dann....?

Geschrieben

Lieber Guido,

 

auch wenn das etwas off-topic ist, antworte ich Dir natürlich gerne:

 

Nein, ich arbeite nicht bei BerlinJet. Ich finde auch deren allseits bekannte Schritte ins fliegerische Leben alles andere als proffessionell. Ich finde auch deren Urheberrechtsverletzungen äusserst dilletantisch ( wobei eigentlich so ziemlich jedes Unternehmen mehrfach gegen Urheberrechte verstösst, oder hat zum Beispiel Deine Firma die letzte Betriebsfeier, auf der Musik gespielt wurde, bei der GEMA angemeldet ? ).

 

Was mich stört/ärgert ist nicht das Verpetzen an sich, sondern die hämischen Begleitkommentare dazu Marke"Viel Spaß beim Prozessieren" oder "Wir finden alles". Es scheint mir fast so, als hättest Du ( ich spreche Dich jetzt einfach mal stellvertretend für einige Andere an ) nicht das geringste "Interesse" daran, daß dieses Unternehmen auf die Beine kommt, und das finde ich persönlch nicht okay...

 

Man kann alles im Leben immer positiv und negativ sehen. Hier im Forum vertreten ist überwiegend die hämische, negative Sichtweise. Aber betrachtet es doch mal von der Warte: Trotz des gigantischen Flops aus dem ersten Start sind die noch nciht zu Boden gegangen sondern haben den Mut, einen zweiten Anlauf zu starten. Ist das nicht von der Mentalität her der Typ von Unternehmen, die wir allmählich mal in diesem Land brauchen ?

Wartet doch einfach mal ab und gebt dem Laden ganz einfach eine faire Chance auf einen zweiten Anlauf.

 

Gruß

Florian

Geschrieben

flohh hat im wesentlichen recht,

 

copyright hin oder her,das ist sicher nicht korrekt.

das verhalten errinert so an den rentner der den ganzen tag am fenster sitzt und falschparker anzeigt.da muß man schon sehr mit sich und der welt unzufrieden sein.

 

wer im glashaus sitzt soll nicht mit steinen werfen.

ich für meine person nehme nicht in anspruch noch nie gegen irgendwelche gesetze verstossen zu haben.ich glaube da bin ich nicht allein auf der welt.

 

häme neid und schadenfreude ist schenbar der zeitgeist von heute.

ist eigentlich schade.

Geschrieben

Ich finde bei einem "Unternehmen", dass öfters damit beschäftigt ist, Leuten, die Details über die Hintergründe der Airline veröffentlicht haben entweder mit Unterlassungserklärungen zu drohen oder diese auch aussprechen, solche Kommentare nicht sonderlich schlimm ...

Geschrieben

Hi,

 

also ich finde schon, dass die sich an Copyrights halten müssen. Schliesslich setzen sie selbst solche Maßstäbe an. Ich bekam von denen Post, weil ich in einem kritischen beitrag das berlinJet Logo als Überschrift wählte. Gab gleich einen Unterlassungsbescheid!

 

Zudem glaube ich nicht daran, dass die es schaffen. Sie müssten mal langsam anfangen, in Berlin und an den Zielorten zu werben. Ausserdem ging die Pleite hier in Berlin so dermaßen durch die Medien (von Boulevard-Blatt bis Finanzzeitungen plus Abendsendung im regionalfenster), dass die hier zumindest unter dem negativ bekannten Namen BerlinJet hier keinen Fuß mehr auf den Boden kriegen.

 

Oliver

http://www.berlinspotter.de

Geschrieben

Wow! BerlinJet macht jetzt auch Werbung auf airliners.de! Sie meinen es also wirklich ernst!

 

=) FRANK

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...