coolAIR Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Die FVW meldet soeben im Online-Dienst, dass ab April 2003 ex CGN 7 statt 4 Jets eingesetzt werden. Neben Frequenzerhöhungen zu bestehenden Zielen, werden als neue Ziele MAN, MAD, Reus/Spanien, Rom-CIA und VLC angeflogen. Der 4. neue Jet wird in HAJ stationiert. Von dort werden wie schon früher bekannt wurde, NCE, CIA und VCE bedient. EDIT: Die neuen Flüge sollen laut FVW (quasi als Christkindl) ab 24.12. buchbar sein. Auf der Homepage ist heute nachmittag um 15:30 noch nichts zu finden. EDIT 2: Vor lauter Begeisterung habe ich Marseille/MRS als neues Ziel glatt vergessen. Thanks L1011Tristar. Über die konkreten Frequenzerhöhungen stand leider nichts im Kurzartikel. [ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2002-12-18 22:21 ]
Gast Torben Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Wofür steht VLC? Was mich wundert, ist, dass die angekündigte Land-für-Land-Erschließungs-Expansion wohl doch nicht so eingehalten wird. Mit NCE und Reus + MAD sind ja Frankreich + Spanien neu dabei, ohne dass UK und Italien fertig "erschlossen" sind. Verstehe ich es außerdem richtig, dass NCE nur von HAJ, nicht aber ex CGN angeboten wird?
touchdown99 Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Hmmm, interessant. Stimmte also, was bei http://www.jetstream.ch am Wochenende geschrieben wurde. Reus und Rom wurden allerdings nicht erwähnt. Paßt im wesentlichen zu der von Kurth mitgeteilten Strategie - den bestehenden Hauptmarkt Italien ausbauen (VCE neu ab CGN, CIA als neues Ziel ex CGN und HAJ - btw, gibt es Infos über Zusatzfrequenzen nach NAP und VCE ?) und dann einen zweiten aufmachen: Spanien mit direkt drei neuen Zielen. Etwas raus fällt nur Nizza und auch Manchester; vielleicht wollte man sich nur schnell auf die Strecke draufsetzen, bevor es Germanwings macht - oder vielleicht bmi baby (wie ich höre, soll jetzt doch MAN deren dritte Basis werden). Bin mal gespannt, wie Reus laufen wird. Barcelona, das Germanwings bedient, liegt ja doch schon ca. 100km entfernt. Ein gewisser Markt ist wohl da, denn Aero Lloyd fliegt Reus schon seit ein paar Jahren an. Vor dem Hintergrund, dass Ryanair Gerona und Germanwings Barcelona bedient, dürfte Reus die sinnvollste Alternative als neues Ziel in der Region gewesen sein. Offensichtlich will man den direkten Wettbewerb mit Germanwings möglichst vermeiden, wenn sich vergleichbare Alternativen ergeben. Bergamo statt Malpensa, Luton statt Stansted, Reus statt Barcelona, Ciampino statt Fiumicino, kein Nizza ex CGN usw. _________________ "Auf seinem eigenen Misthaufen ist der Hahn der Mächtigste" (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr - 65 n. Chr., römischer Philosoph). [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-12-18 15:50 ]
Phantom_der_Ope Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 VLC ist Valencia. Liegt auf der Höhe von Madrid, an der Küste. Ich vermute mal, die Insel, die vor Valencia im Mittelmeer liegt müßte Mallorca sein??? Edit: Es ist Mallorca! _________________ Phantasie ist wertvoller als Wissen - denn Wissen ist begrenzt! Mein erstes Foto Bei flugzeugbilder.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Phantom_der_Ope am 2002-12-18 16:04 ]
Gast Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 MAN + MAD: Sicherlich interessante Ziele für HLX Reus + VLC: Meiner Meinung nach eine eher schlecht Wahl. Ich glaube man geht hier bewußt 4U und FR aus dem Weg. FR hat für Urlauber die beste Destination. Girona ist idealer Ausgangspunkt für die schöne Costa Brava. 4U liegt bei Städtetouris sehr gut im Rennen mit Barcelona. Für einen Costa Brava Urlaub ist Barcelona nicht erste Wahl. Ich spreche da aus Erfahrung! Reus ist als Urlaubsdestination eher nur Mittelprächtig. Die Küste ist nicht so spektakulär und schön wie an der Costa Brava. Auch von Barcelona ist Reus recht weit entfernt. Rom-CIA: Sicherlich ein Selbstläufer VLC: Auch dieses Ziel finde ich nicht besonders attraktiv. Besser wäre Malaga gewesen. Vielleicht gibt ja am 24.12 das 1 EUR Weihnachtgeschenk von HLX [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2002-12-18 16:53 ]
L1011Tristar Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Ab CGN kommt noch Marseille dazu!
Alex330 Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Auch ich vermisse Malaga, aber vielleicht hat ja 4U, das auf dem Plan stehen Trotz der Konkurrenzstrecken nach MAD und Rom scheint HLX 4U etwas aus dem Weg gehen zu wollen, und der FR auch ein wenig. M.E. nicht unklug. VLC wurde übrigens vor einiegn Jahren schonmal mit der Meridiana ex CGN geflogen. Soll damals gar nicht schlecht gelaufen sein. Ich sehe die neuen HLX-Ziele als insgesamt sehr positiv. Natürlich ist es möglich, dass einzelne Strecken nicht so gut laufen wie andere, aber bei den Italien-Strecken gab es vorher auch massive Zweifel (z.B. auch von meiner Seite). Und die laufen bombig. Übrigens bin ich schon beinahe erstaunt, dass insgesamt 3 weitere Maschinen ab Köln eingesetzt werden. Ich hatte mit mehr Expansion in die Fläche gerechnet. Vermutlich will man ab CGN die Märkte besetzen, bevor es jemand anderes tut... Gruß Alex
Tu204 Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Ich bin ja gespannt, wie man dem phänomenalen Einschlagen bestimmter Routen nach Italien Rechnung trägt. Von den Frequenzen ist ja noch nichts raus (kommt nicht irgendjemand an die beim Flugplankoordinator hinterlegten Flüge ran?) Vor Bekanntgabe der Destinationen hätte ich mit einem weiteren Ziel im Süden Italiens gerechnet.
Marobo Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 So schnell wie HLX in nur 5 Monaten in CGN expandiert (7 Maschinen), ist FR in 5 Jahren am Hahn nicht expandiert. Diese Feststellung konnte ich mir gerade nicht verkneifen... Die Gewichte im LCC-Sektor in D verschieben sich nach und nach.
Gast Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Da gebe ich Dir recht. Allerdings ist CGN für HLX der einzige / erste Hub in D neben Hannover. Wieviele Paxe fliegt HLX nochmal pro Jahr? Diese Feststellung konnte ich mir gerade nicht verkneifen...
sk Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Allerdings ist CGN für HLX der einzige / erste Hub in D neben Hannover Und wieviele Hubs hat FR in D? Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen
Gast Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 FR wächst in Hahn bereits am Limit. Mehr geht z.Z. nicht - es gibt eben nur vier Gates. Als Notfallmaßnahme wurde ja noch ein Containerterminal errichtet mit weiteren zwei Gates. Wenn T2 im Mai fertig ist, könnte FR in HHN mit Containerterminal neun Flugzeuge stationieren. Aber was soll dieser blöde Vergleich mit HLX? Soll FR die Paxe auf der grünen Wiese neben Kühen abfertigen - oder was? Mal wieder die reine Provokation! Und sk, wieviele Hubs hat den HLX in Europa? Diese Feststellung konnte ich mir gerade nicht verkneifen... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2002-12-19 13:58 ]
sk Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Und das ist dein Problem! Du denkst nur in Schwarz/Weiss! FR gut - Rest schlecht! 4 Beine gut - 2 Beine schlecht! (Wer noch weiss, aus welcher Geschichte das kommt, bekommt einen Gedankenfreiflug ) Die Feststellung lautete: So schnell wie HLX in nur 5 Monaten in CGN expandiert (7 Maschinen), ist FR in 5 Jahren am Hahn nicht expandiert. Das war sicherlich heiter/ironisch gemeint. Das hätteste durchaus einfach so im Raum stehen lassen können. Stattdessen ziehst Du wieder die FR-über-alles Karte und verallgemeinerst auf Europa wo es passt ("Wieviele Paxe fliegt HLX nochmal pro Jahr?") und bleibst in D wo es nicht passt ("Allerdings ist CGN für HLX der einzige / erste Hub in D neben Hannover"). Also wenn hier einer provoziert, bist Du das doch eher! Soll FR die Paxe auf der grünen Wiese neben Kühen abfertigen - oder was? Kleiner Witz: Das tun sie doch schon Da sollten wir uns verkneifen noch weiter drauf einzugehen
Gast Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 "Das war sicherlich heiter/ironisch gemeint." Dann sollte man dies auch so markieren. Mir wurde hier ja u.a. breit erklärt, wofür dieser Smile da sei. Noch mal kurz was anderes: Wenn ich in Hahn die Ryanair Abflugschalter sehe, muss ich unweigerlich daran denken, dass sk (Wohnhaft in Frankfurt / Hessen) mit seinen Steuergeldern bestimmt auch schon so einen Counter finanziert hat. Das find ich echt voll lustig. (zur Sicherheit drei Smiles)
Gast Controller Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Nachdem wiederum vom Thema abgelenkt wurde, wird dieses Thema jetzt geschlossen! _________________ Controller sorgen im airliners.de-Forum für einen geregelten Ablauf und achten auf die Einhaltung der Regeln und die Wahrung der Netiquette. Controller nehmen nicht aktiv an Diskussionen teil. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Controller am 2002-12-19 15:44 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.