Zum Inhalt springen
airliners.de

Expansion: Germanwings drängt nun nach Mittel-/Osteuropa


coolAIR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut einer REUTERS-Meldung wird Germanwings ab dem Sommerflugplan als erster deutscher Low-Cost-Carrier Flüge nach Mittel- und Osteuropa anbieten. Das küngigte 4U Geschäftsführer Klein heute in Köln an. Weiters seinen neue Ziele in Italien, auf der Iberischen Halbinsel und in Südosteuropa vorgesehen.

 

In der zweiten Januar-Woche sollen die Ziele der nächsten massiven Expansionswelle konkret bekannt gegeben werden. Auch deren Oneway-Preise werden bei 19€ beginnen.

 

 

 

 

Das mit Mittel- und Osteuropa ist schon eine kleine Überraschung und war m.W. bisher noch nicht im Gespräch. Ich denke mal, Budapest und Prag sowie evtl. Warschau dürften nun ganz gute Chancen haben. Daneben wurden schon halboffiziell Ziele wie LIS, ATH usw. angekündigt.

 

Komischerweise wurde Skandinavien nun nicht mehr erwähnt. Ob sich damit die bereits angedeuteten Ziele wie Stockholm, Oslo oder Helsinki damit für den Sommer erledigt haben? Könnte vielleicht LH/SK hier interveniert haben?

Geschrieben

"Könnte vielleicht LH/SK hier interveniert haben?"

 

Würde mich nicht wundern. Bei FR laufen die Nordziele jedenfalls super. Ob eine Strecke nach Budapest der Renner ist? Warschau wäre sicherlich für viele Polen die in D leben sehr interessant. Prag (Die goldene Stadt an der Moldau) ist sicherlich auch für Touris attraktiv. Aber lassen wir uns mal überraschen....

Geschrieben

Angeblich plant SK einen eigenen LCC. Das könnte schon ein Grund sein, daß die Germanwings-Aktivitäten in Skandinavien ersteinmal auf Eis gelegt werden.

Geschrieben

Die 'Lidové Noviny' (renommierteste tschechische Tageszeitung) zitiert gestern oder vorgestern einen Mitarbeiter der Ceska Sprava Letiste (Betreibergesellschaft der tschechischen Flughäfen) im Zusammenhang mit einem Bericht úber die Verkehrsentwicklung von PRG, dass wohl zum Sommer eine dritte Low Cost Airline (nach Go und BMI Baby) käme (Sky Europe, die Mini-Slowaken hat der glatt mal unterschlagen).

 

Hätte ich keine Bedeutung beigemessen, wenn es nicht die Gerüchte bei GW gäbe. Der HLX hätte ich das eher zugetraut, aber die haben gestern schon ihr Flugprogramm bekanntgegeben.

 

Würde ja passen, könnte sich aber auch auf den englischen Markt o.ä. beziehen. Von 4 Zielen in GB wird PRG derzeit LowCost angeflogen. Messe wir der Meldung also trotzdem mal nicht zuviel Bedeutung bei.

 

Am 10. Januar werden wir mehr wissen...

Geschrieben

CGN-PRG? Da würden die aber in massiven Wettbewerb, wenn nicht gar in einen Verdrängungswettbewerb mit dem tgl. OK/LJ-Flug treten. Ob der Garvens vom Flughafen CGN es sich so gedacht hatte, als er die Billigflieger hoffierte? Jedenfalls werden die Clasic Airlines in CGN langsam sehr rar. Nach NI wird die OK bestimmt sehr bald CGN verlassen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hame am 2002-12-20 23:46 ]

Geschrieben

Da hätte sich die Aussage schon mal teilweise geklärt - also anscheinend doch nicht hochprozentig relevant für D.

 

Zum Thema Konkurrenz mit klassischen Airlines:

Portugalia hat schon die letzten Jahre mit der Köln Route nichts mehr versucht. Seit die Kooperation mit der TAP nicht mehr läuft, sind die Auslastungszahlen im Keller und schon lange vor Aufnahme der LC-Flüge ab Köln wurde ein neuer Versuch ex DUS angedacht. Da träfe es sich gut, wenn GW LIS aufnehmen würde. Zumal die mit zwei Flügen soviel befördern könnten wie NI im ganzen November. Ob NI in DUS gegen 4U eine Chance hat, wage ich zu bezweifeln.

 

Mit der OK wäre es schon schade, wenn es da etwas in Konkurrenz gäbe, durch das die Segel gestrichen werden müssten. Die Route ist sehr gut angelaufen (sogar besser als die eigentlich auch schon gute Auslastung vorher durch LH - im Dezember waren beispielsweise ganze Flüge ausgebucht; wenn man sich mal die Auslastung ex DUS oder FRA anschaut [freilich bei größerem Gerät] ist das phänomenal) und würde ohne LCC sicherlich bestehen bleiben. Allerdings auch hier - ich halte einen LCC-Flug mit "Großgerät" für weitaus attraktiver als einen Regionalflug. Die Entwicklung der von LCC beflogenen Ziele zeigt es.

Geschrieben

Ich habe mich ja schon länger gewundert, warum bisher noch kein LCC von D aus in Richtung Osteuropa geflogen ist. Prag und Budapest halte ich durchaus für interessante Ziele. Bin gespannt, was im Januar bekannt gegeben wird.

 

Auf jeden Fall klingt bei HLX und Germanwings alles nach starker Expansion. Interessant wie schnell der einstige Platzhirsch Ryanair Marktanteile im LCC-Markt verliert von ursprünglich praktisch 100% in D dürften es mittlerweile noch maximal 20-30% sein. Stellt sich schon die Frage, ob es richtig war, auf Billigst-Landegebühren zu bestehen und daher auf lukrative Flughäfen wie CGN zu verzichten und dort vor allem aufkeimende Konkurrenz zuzulassen. Wahrscheinlich hat FR noch in keinem Land so schnell Marktanteile verloren und die vorhandene Nachfrage in D einfach schlecht eingeschätzt.

Geschrieben
Wahrscheinlich hat FR noch in keinem Land so schnell Marktanteile verloren und die vorhandene Nachfrage in D einfach schlecht eingeschätzt.

HHN-STN wird mittlerweile 6x täglich bedient (+50%) und schau dir mal die Auslastung an, du hast doch immer so tolle Zahlen. Gestern bzw. heute erneut verkehrsstärkster Tag, dauerhafte Auslastung leicht überdurchschnittlich und Germanflügel mit seinen 3 Flügen ist nahezu keine Konkurenz.

Geschrieben

London läuft super ab Hahn! Wundert mich! (wegen HLX und 4U ab CGN)

 

Aber was ist eigentlich mit Bournemouth, Forli, Perpignan, Montpellier und Pescara?

 

Warum gibt es gerade für diese 5 Ziele bei Ryanair im Januar die Billigangebote für 1 bzw. 5 Euro ab Hahn?

 

Laufen die denn nicht mehr toll?

Geschrieben

Gehört zwar nicht wirklich zum Thema, aber habe keine Lust deshalb nen neuen Thread aufzumachen#: Heute stand für 13Uhr wieder eine FR Maschine nach Perpignan im Flugplan von CGn drinne...wurde die wieder umgeleitet?

Geschrieben

Obwohl es in der Tat nichts mit dem Thema zu tun hat icon_wink.gif

 

Auf der Ryanair-Homepage heißt es:

 

Some delays are expected this morning due to fog at London Stansted , Frankfurt Hahn and Brussels Charleroi. Updated 1000 UTC.

 

FR1233 has diverted to Cologne due to fog at Frankfurt Hahn. FR9072 passengers will be coached to cologne and FR9072/9073 will operate approx. 3hrs 30mins late. Updated 1040 UTC.

 

FR scheut also keine Kosten und Mühen icon_wink.gif Der Pisa-Flug von HHN ist heute morgen statt um 06:50 Uhr um 09:20 Uhr gestartet (Verzögerung allerdings aufgrund eines technischen Problems). Der Rückflug von Pisa ist dann wegen Nebel in CGN gelandet und da diese Maschine anschl. weiter nach Perpignan fliegt hat man die Paxe mit Bussen von HHN nach CGN geschafft, wo sie dann statt um 10:35 Uhr um 13:00 Uhr oder lt. FR-Seite um 16:10 Uhr abgeflogen ist. Insofern ist auch Rückflug von Perpignan nach HHN mit viel Verspätung gestartet: Statt um 12:45 Uhr um 18:00 Uhr.

 

Die nachfolgenden Flüge, die man mit der Maschine machen wollte, hat man dann offensichtlich mit einer Reservemaschine durchgeführt.

Geschrieben

Du kannst ja mal ein paar Probebuchungen machen, es ist immer in den nächsten Tagen über 70-100%. Wobei sich ersteres natürlich auf Ende des Jahres bezieht icon_wink.gif

 

Insofern ist auch Rückflug von Perpignan nach HHN mit viel Verspätung gestartet: Statt um 12:45 Uhr um 18:00 Uhr.

Die FR-Daten im Flugplan sind Ankunftszeiten! Dann ist die Maschine gelandet!

Geschrieben

"Interessant wie schnell der einstige Platzhirsch Ryanair Marktanteile im LCC-Markt verliert von ursprünglich praktisch 100% in D dürften es mittlerweile noch maximal 20-30% sein."

 

Was soll den so ein blöder Kommentar? Achtung: in Kürze fliegt HLX von Köln nach Madrid. Somit verliert der Platzhirsch 4U 50% seiner Marktanteile!

 

Sind solche Aussagen nicht der Auslöser für aus dem Ruder laufende Beiträge? Ich kann hier sk auch nur zustimmen: Es geht nicht um FR in diesem Bericht!

Geschrieben

Um nochmal aufs eigentliche Thema zurückzukommen - die Spekulation um 4U-Ziele in MOE.

 

Prag-hatten wir oben bereits in die Spekulationen einbezogen. Die Tage orakelte ein CSL-Sprecher in den CT1-Nachrichten von neuartigen Flügen ab 600-1000 Kronen inklusive aller anfallenden Gebühren. Das entspricht ja ziemlich genau dem GW-Startpreis (30CZK~1EUR). Easyjet und bmibaby fangen bekanntlich bei höheren Preisen an und haben zudem keine Inklusivpreise...

 

Wollen wir also mal nicht hoffen...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tu204 am 2002-12-27 23:15 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...