viasa Geschrieben 21. Dezember 2002 Melden Geschrieben 21. Dezember 2002 Das Routing der MD-83 der BerlinJet MO/DI/MI/DO/FR/SO SXF ab: 06.50 Uhr MUC an: 08.00 Uhr Pause in MUC 35 Minuten MUC ab: 08.35 Uhr SXF an: 09.45 Uhr Pause in SXF 30 Minuten SXF ab: 10.15 Uhr BVA an: 12.00 Uhr Pause in BVA 25 Minuten BVA ab: 12.25 Uhr SXF an: 14.10 Uhr Pause in SXF 50 Minuten SXF ab: 15.00 Uhr MXP an: 16.45 Uhr Pause in MXP 35 Minuten MXP ab: 17.20 Uhr SXF an: 19.05 Uhr Pause in SXF 30 Minuten SXF ab: 19.35 Uhr MUC an: 20.35 Uhr Pause in MUC 35 Minuten MUC ab: 21.10 Uhr SXF an: 22.10 Uhr SA SXF ab: 08.30 Uhr MUC an: 09.40 Uhr Pause in MUC 35 Minuten MUC ab: 10.15 Uhr SXF an: 11.25 Uhr keine weiteren Flüge für BerlinJet an diesem Tag Teilweise finde ich die Standzeiten auf den jeweiligen Airports zu kurz! Vor allem handelt es sich um eine MD-83, die normalerweise ein wenig länger braucht zum Routieren wie eine B737-300, B737-700 oder A319-100... _________________ It's all about aviation in Switzerland and Europe Jetzt mit WEF-Special!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2002-12-22 13:16 ]
vincent Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 in SXF braucht man sicher keine Reserve oder Warteschleifen etc. einrechnen
F_Vitale Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 Also MUC find ich echt ganz schön knapp!
Jet+Prop Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 35 Minuten Standzeit in MUC sind wirklich sehr knapp bemessen. Aber wenn die Crew die Kiste selbst reinigt (und kaum Paxe an Bord waren), dann könnten sie es schon schaffen. Aber erst mal abwarten ob sie überhaupt fliegen... was ich aber hoffe. Erstens wird es dann am Himmel wieder "bunter" und zweitens würde mein Ticket nicht verfallen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jet+Prop am 2002-12-22 17:50 ]
Gast Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 Wieviel Passagiere passen denn da rein? Wir planen in MUC Turnarounds bis runter auf 25 Minuten mit 733. Allerdings wirds dann im Winter oft zu knapp, 30 Minuten sind aber realistisch. Es kommt auch noch drauf an wie grosszügig die Flugzeiten gerechnet sind, da kann man viel Zeit drin verstecken. Denti
debonair Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 BerlinJet wird der "erste" europäische LCC mit MD-80 sein. Ausser bei AirTran mit DC-9/B717 fliegen sonst keine LCC mit der MD-Baureihe. Die Bodenzeiten müssten zu schaffen sein, jedoch bietet BerlinJet einen kompletten Bordservice. Sollten sie noch in MUC catern müssen, so wird die Zeit aber sehr knapp! Cleaning wird wohl wegfallen!
Thomas_Jaeger Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 AirLib Express fliegt schon mit sehr vielen MD-83 durch die Gegend, Flying Finn Airways will zudem auch mit MD-83 starten. In Kanada fliegt zudem schon JetsGo mit MD-83. _________________ It's all about aviation in Switzerland and Europe [ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas_Jaeger am 2002-12-22 23:15 ]
debonair Geschrieben 23. Dezember 2002 Melden Geschrieben 23. Dezember 2002 @Thomas_Jaeger oooops, sorry! Air Lib und JetsGo hatte ich nicht mehr auf der rechnung! Wer sind diese fliegenden Finnen? Gibt es schon eine Home-Page?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.