Zum Inhalt springen
airliners.de

GW gibt Sommerflugprogramm für bisherige Destinationen bekan


Tu204

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leichte Umstellungen gibt es bei Germanwings im Sommerflugplan bei den bisher bereits angeflogenen Destinationen.

 

Rom wird auf einen zweiten täglichen Flug aufgestockt. Dafür werden die Mittagsflüge nach Paris und London gestrichen. Zürich wird im Sommer zweimal täglich bedient.

Daneben werden bei den Flugzeiten leichte Modifikationen vorgenommen.

 

Durch das Flugprogramm wird Raum geschaffen für die Aufnahme neuer Destinationen im Sommer.

Dabei werden Routen in folgende Zielgebiete aufgenommen:

- Italien erhält mindestend zwei neue Ziele.

- In Spanien und Portugal werden auch 1 bis 2 neue Ziele aufgenommen. Lissabon gilt wohl als sehr wahrscheinlich.

- Das Zielgebiet Mittel- und Osteuropa kommt hinzu.

- Sowie zudem Südosteuropa - hier gilt wohl Athen als sehr wahrscheinlich.

 

Die neuen Ziele und ihre Flugzeiten werden voraussichtlich am 10. Januar bekanntgegeben.

Geschrieben
Dafür werden die Mittagsflüge nach Paris und London gestrichen.

Was ein schrecklich schrecklicher Zufall! Sind wohl 100.000 FR-Paxe auf Germanflügel umgestiegen, was? Kein Wunder, da muss 4U ja die Frequenzen erhöhen. Und das sogar im reisewilligen Sommer, na sowas!

Komisch, dass FR die Kapazität gleich um 50% erhöht...

 

 

Ach ja, drei Frequenzreduzierungen sprechen ja wohl für sich. Bei ZRH kannst du ruhig schreiben, dass sie dort auch reduzieren. Scheinbar hat man jetzt das Sparen entdeckt. Kein Wunder, bei 30% Auslastung, siehe Daten "Marobo". Ha ha ha ha, Frohe Weihnachten nochmal

_________________

banner.gif

!!26 neue Bilder!!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Paddy0 am 2002-12-23 19:29 ]

Geschrieben

Das Fluprogramm - auch wenn die neuen Ziele noch nicht bekannt gegeben wurde, finde ich auch etwas irritierend.

 

Es scheint 4U wichtiger, die HLX-Konkurrenz kaltzustellen als sich weiter um das eigene Profil zu kümmern. Die Frequenzreduzierungen finde ich recht "hasenfüßig", da 1. die Auslastung nicht permanent so schlecht war, wie ein gewisser Nutzer hier Glauben machen will und da man 2. noch keine Sommersaison geflogen ist. Von der Vorreiterrolle ist man bei 4U jedenfalls in die Rolle des Reagierenden abgerutscht.

 

THEMENWECHSEL:

ABer trotz aller Irritierungen über diesen ersten Teil des Flugprogrammes und auch obwohl er *inhaltlich* einigermaßen Recht hat, finde ich die Art und Weise, wie sich hier Paddy0 zu Wort meldet, mal wieder grob provozierend und einfach für dieses Forum unwürdig. Sehr unweihnachtlich übrigens auch. Könnte man nicht den anderen Mitgliedern bei airliners.de ein Weihnachtsgeschenk... Aber da hoffe ich wohl zuviel... icon_cry.gif

 

Ein trauriger Gruß wegen soviel Häme, ein frohes Fest wünsche ich trotzdem allen!

Alex

Geschrieben

Wieso? Germanflügel hat eindrucksvoll bewiesen, dass ihre lächerlichen 3, äh 2 STN-Flüge mit 130 Sitzern keine Konkurenz zu 6 STN-Flügen mit 189 Sitzern sind. Außerdem zitiere ich die 4U Werbung in einigen Zeitungen: "Ihr Hähne in Hahn seid bald die einzigen die nach eurem Flughafen krähen". Anscheinend hat man sich damit ein wenig verschätzt, denn das sind nur die Konsequenzen aus 30% Auslastung. Am mangelnden Bekanntheitsgrad kann es ja nicht liegen, schließlich ist Germanwings ja eine Tochter von der Deutschen Lufthansa. Die Eierwärmer-Werbung ist zwar ganz witzig, aber aufgrund der Häufigkeit hat man sie wohl nötig.

 

Absurdes Argument:

Die Reduzierungen liegen daran, dass man neue Routen eröffnen will. Wie war das noch mit den vielen angekündigten neuen Flugzeugen in 2003? Oder ist LH das Geld ausgegangen? Immerhin hat man sich ja schon für sensationelle Expansionspläne gerichtet: Es wurde ein Flugzeug bestellt.

 

Lieber Hahn als Wahn!

Geschrieben

Jetzt reichts aber!!!

 

Mein Gott, Paddy, kannst du nicht mal Germanwings Germanwings lassen? Is ja schlimm hier. Kann ja sein, dass MOL euch ziemlich wirtschaftlich geholfen hat im Hunsrück, aber das is noch lange kein Grund solche Beiträge zu posten. Solche Beiträge sind nicht mehr sachlich, weil nach 5 Zeilen keiner mehr weiß, um was es geht in deinen Beiträgen.

 

Ich bitte dich ein bißchen sachlicher zu schrieben, bleib wenn möglich neutral und erfinde keine neue Airlines.

Danke.

Geschrieben

@Paddy0: Mir ist es ja schon s-c-h-e-i-ß-egal, was Du zum Thema Ryanair und Hahn schreibst -diese Themen ignoriere ich mittlerweile-, aber verzapf wenigstens nicht auch auf anderen Threads Blödsinn.

 

Seit der unsinnigen und arroganten Aufarbeitung jedes Mists von Ryanair und Co durch Dich und andere User ist FR mir richtig unsympathisch - vorher nicht. Damit bin ich mit Sicherheit nicht der einziger User in diesem Forum. So machst Du jedenfalls keine Werbung für Deine Lieblingsairline und Deinen Lieblingsflughafen.

 

Stell zudem hier keine falschen Behauptungen auf.

Wenn Du so allwissend bist und behauptest, dass z.B. bestimmte STN-Flüge nur 30 Prozent Auslastung haben (oder willst Du sogar behaupten, die Durchschnittsauslastung sei 30 Prozent), dann liste das mal nachvollziehbar (=seriös) auf. Und jetzt komm nicht mit irgendwelchen Marginalflügen in der ersten Betriebswoche, wo Du zudem über die Qualität Deiner Quelle keinerlei Rechenschaft ablegen kannst. <b>Also los, ich warte gespannt und werde das nachprüfen.</b>

 

Deine Fachkompetenz erstreckt sich offenbar auch auf den Markt für Neu- und Gebrauchtflugzeuge. Dann zähl außerdem mal auf, woher Du Dir bis April Airbus A319 zu tragbaren Konditionen nehmen möchtest.

 

Im übrigen ist auch Deine Behauptung, Germanwings sei eine Tochter der Deutschen Lufthansa AG, die zudem finanzielle Mittel in den Betrieb der Germanwings nachschießt sachlich falsch. Weder besitzt die Lufthansa einen Anteil an Eurowings, welcher eine Beherrschung ermöglicht, noch ist bei Minderheitsbeteiligungen eine Kapitalerhöhung zur Liquiditätsbeschaffung durch nur einen Anteilseigner ohne weiteres möglich.

 

So, und jetzt bitte zurück zum Thema der Thread-Überschrift.

@Controller: Weitere nicht passende Beiträge bitte ins Off-Topic-Forum stellen, da der obige Beitrag von Paddy0 weder eine "Neuigkeit" noch einen "Erfahrungsbericht" zum Thema Low Cost-Airlines darstellt.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tu204 am 2002-12-23 20:42 ]

Geschrieben

Ich stimme TU204 absolut zu!

Als ich noch nicht hier war, fand ich FR echt OK, wäre vielleicht auch mit der Airline geflogen und fand den Airport Hahn mit dem Hunsrück eine Gegend, gegen die überhaupt nichts einzuwenden war.

 

Nachdem Paddy0 und Konsorten hier auf nichts anderes bedacht waren, FR/HHN als die in jedem Bereich beste Sache herbeizureden versuchten, hab ich meine Meinung echt geändert. Ich lese keine FR-Threads mehr und poste zu LCCs nur noch minimal.

 

In diesem Thread ging es überhaupt nicht um FR, aber weil Paddy0 von nichts anderem ne Ahnung hat, muss er wieder loshetzen! Mit kindischen Worten wie "Germanflügel" will er wieder anderes schlechter machen, weil es Konkurrenz für FR und seinen Airport ist.

Anscheinend kann er nicht anders, da er in gewissen Beziehungen verdammt intolerant ist.

 

Er nimmt keine Rücksicht auf User, die sich auf gesitteter Ebene über die Luftfahrt unterhalten möchten, sondern will wieder alles auf FR oder HHN lenken.

 

Es ist einfach nur rücksichtslos anderen gegenüber.

Geschrieben

Ich will nur nochmals hervorheben, daß es ein absolutes Armutszeugnis von Germanwings ist, Stansted nur noch zweimal täglich anzufliegen! Und sowas in der Sommer- bzw. Hochsaison 2003! Peinlich! Mal sehen wie HLX reagiert! Behalten die ihre 3 täglichen Luton-Routen?

Wenn FR alle 6 STN-Flüge täglich hält: Alle Achtung! Glückwunsch! Hätte ich nie im Leben gedacht!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: L1011Tristar am 2002-12-23 21:12 ]

Geschrieben

Ich bin es sowas von unglaublich leid, daß hier jedes LCC-Thema von gewissern Usern auf infantile Art und Weise für Ryanair-Propaganda genutzt wird und ausschließlich dazu dient, Stimmung für und gegen bestimmte Airlines zu machen. Es ist auch nicht akzeptabel, dass solches Verhalten stets dazu führt, dass ansonsten interessante und gehaltvolle Threads geschlossen werden, nur weil sich die immer selben Wiederholungstäter nicht an die einfachsten Spielregeln halten können oder wollen. Daher meine Bitte an die Controller, nicht auf diese Masche hereinzufallen und Threads zu schließen, sondern die eindeutig nicht zum Thema gehörenden und rein der Agitation dienenden polemischen Postings aus dem Thread zu löschen. Ich habe keine Lust, über LCC-Themen nicht diskutieren zu können, nur weil einzelne stets die Threads mit Ryanair-über-alles-Propaganda verhunzen.

 

 

Zum Thema: Ich sehen den Wegfall von Frequenzen auf den Strecken nach ZRH, STN und CDG nicht so kritisch. Entscheidend ist ja nicht, wie oft ich fliege, sondern was wirtschaftlich dabei raus kommt. Die Beibehaltung der Tagesrandflüge ist ein deutliches Zeichen dafür, daß offensichtlich viele Geschäftsreisende fliegen, die höhere Ticketpreise zahlen. Germanwings bietet ja, anders als andere LCCs, ein spezielles Firmenticketprogramm an (mit umbuchbaren Tickets, Kontingentpreisen usw.). Wenn die Mittagsflüge schwächer gebucht sind, ist es allemal sinnvoller, die Kapazitäten für jeweils eine neue, eher touristisch geprägte Strecke nach Südeuropa zu nutzen. Im übrigen sollte man nicht vergessen, dass Germanwings auf der London-Strecke, anders als etwa Ryanair in Hahn, in CGN gegen Britsh Airways, Lufthansa und Hapag-Lloyd fliegt; in benachbarten Markt Düsseldorf auch noch gegen BACX, VLM und Buzz konkurriert.

Geschrieben

Meine Güte Paddy0, Du verstehst auch nur, was Du verstehen willst. Ich habe nicht den Inhalt Deines Beitrages, sondern den äußerst hämischen Ton kritisiert. Übrigens geht es mir wie Tu204 - seit Deinen Beiträgen mag ich FR nicht mehr.

 

Und nun noch zu einem Deiner Argumente:

 

"Immerhin hat man sich ja schon für sensationelle Expansionspläne gerichtet: Es wurde ein Flugzeug bestellt. "

 

Schau dochmal dazu in den Artikel

http://www.airliners.de/community/frame.ph...451%26forum%3D9

 

Da haben 728Jet und meine Wenigkeit Dir auf diese dumme Behauptung schon einmal erklärt, was es mit der Bestellung auf sich hat. Aber Du musst ja weiterhin solch ignorante Behauptungen verbreiten...

 

Zurück zum Thema:

Es scheint tatsächlich als verabschiede sich 4U von der laut angekündigten Expansionsstrategie. Ob es den Fluggast stört, mag bezweifelt werden, aber in Wirtschaftskreisen wird das keinen allzuguten Eindruck hinterlassen.

 

@touchdown99: Aber gerade die Stärke von 4U auf den eher für Businessreisende interessanten STrecken waren die guten Frequenzen. Diesen Vorteil gibt man nun aus der Hand.

 

Wie die neuen Strecken aussehen werden, muss man natürlich abwarten - bis Mitte Januar. Aber es kommt schon en wenig der Eindruck auf, 4U versucht sich vor allem auf eine Verhinderungsstrategie.

 

Mal schauen, was noch dabei rauskommt.

 

Gruß

Alex

Geschrieben

@Paddy0: Bitte beim Thema bleiben. Es muss nicht jedes Thema in jedem Beitrag mit Ryanair verglichen werden.

Geschrieben

Die Reduzierung der Zürich Flüge von 3 auf 2 kann ich durchaus nachvollziehen. Die Strecke gibt einfach nicht mehr für 4U her. Paris auf 2 Flüge zu reduzieren ist schon recht seltsam - bei so einer Weltstadt. Und STN - tja da war wohl die Konkurrenz im Weg (bzw. besser).

Geschrieben

@Ryan2

 

Immerhin gibt es in CGN ja genügend Mitbewerber auf der Strecke nach London, hier zähle ich FR nicht dazu. BA, LH, HLX. Nun rechne dir mal die tgl. Frequenzen aus. Es ist also gar nicht so tragisch Frequenzen zu reduziern. Aber bei deiner und Paddy´s Einäugigkeit ist das ja nur schwer auf den Hahn zu vermitteln, wo man nur von FR abhängig ist.

Geschrieben

"Es ist also gar nicht so tragisch Frequenzen zu reduziern."

 

Natürlich hat FR eine Auswirkung auf die STN Flüge von 4U. Schließlich fliegt FR täglich bis zu 1.134 Paxe von HHN nach STN (ich will mich jetzt nicht über 50 Paxe streiten - meinetwegen sind es auch "nur" 1.050). 4U wird zukünftig nicht mal mehr auf 300 kommen!

Ich weiß, dass FR von HHN aus fliegt und 4U von CGN aus. Aber es gibt auch ne Menge Paxe, für die HHN und CGN günstig liegt. So einer bin ich z.B. und daneben noch mind. eine halbe Million weitere potentielle Paxe.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-01-08 14:29 ]

Geschrieben
Wenn Du so allwissend bist und behauptest, dass z.B. bestimmte STN-Flüge nur 30 Prozent Auslastung haben (oder willst Du sogar behaupten, die Durchschnittsauslastung sei 30 Prozent)...

Die Daten von "Marobo" müsstest du ja selbst noch im Kopf haben. Außerdem beträgt die Auslastung von Germanflügel gerade einmal 62% im Durchschnitt, was ja sicherlich dem großen Erfolg dieser Tochterfirma der LH zu verdanken ist. man könnte ja mal in die Firmenzentrale reinhören, warum der STN-Flug wirklich gestrichen wurde... und Paris.... und Zürich...

 

Ich bin es sowas von unglaublich leid, daß hier jedes LCC-Thema von gewissern Usern auf infantile Art und Weise für Ryanair-Propaganda genutzt wird und ausschließlich dazu dient, Stimmung für und gegen bestimmte Airlines zu machen.

Rührend! 4U selbst hat doch auch anti-FR/HHN Anzeigen geschaltet. Jetzt kommen sie plötzlich nicht mjehr gegen FR an. Warum wohl? Liegt es vielleicht am Durchschnittspreis von 130€?

 

Ich sehen den Wegfall von Frequenzen auf den Strecken nach ZRH, STN und CDG nicht so kritisch. Entscheidend ist ja nicht, wie oft ich fliege, sondern was wirtschaftlich dabei raus kommt.

Wer versucht denn jetzt die besch...eidene Situation von 4U zu erklären? Weniger Flüge= es sind nicht genügend Paxe da. Sagst du doch selbst immer so häufig.

 

Fazit: Germanflügel hat nicht genügend Paxe. Und das noch nicht einmal in der Sommersaison. Herzlichen Glückwunsch!

Geschrieben

besteht den nicht die möglichkeit solche querulanten einfach aus dem verkehr zu ziehen.

ich glaube das wäre im sinne aller die sich hier sachlich in einer diskussion verhalten.

 

in diesem sinne

 

frohes fest an alle

Geschrieben

Wieso? Sind kritische Kommentare zu LH und ihren 100-Monopoltöchtern in Deutschland verboten?

Geschrieben

Kritsch ist nicht gleich kindisch. An deiner Stelle würde ich mal auf die Wortwahl achten, um noch ernstgenommen zu werden.

Schade, dass solche Beiträge das normale Diskutieren in den Dreck ziehen.

Geschrieben

Sabo, ich wünsche Dir auch alles Gute zum Weihnachtsfeste! Auch allen anderen a.de Useren wünsche ich frohe und friedliche Weihnachten. Mögen Eure Wünsche alle in Erfüllung gehen. Wir sollten jetzt wirklich mit dem Streit aufhören. Es ist Weihnachten und wir sollten uns alle entsprechend verhalten.

Geschrieben
Wieso? Sind kritische Kommentare zu LH und ihren 100-Monopoltöchtern in Deutschland verboten?

 

Paddy, einfach mal sachlich bleiben und nicht mit stupiden Unwahrheiten umherwerfen!

Dann kann man dich auch wieder ernst nehmen.

 

Denn wenn man einige Posts von dir liest, muss man manchmal wirklich an deiner geistigen Reife zweifeln!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...