Zum Inhalt springen
airliners.de

Mojave Homepage


B7472_D_ABYP

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Mojave-Wüste in der in den Vereinigten Staaten, in der viele alte Flugzeuge abgestellt sind, wurde ja schon öfter mal hier im Forum erwähnt.

Ich plane für nächstes Jahr einen Urlaub im Westen der USA, bei dem ich wohl auch dorthin kommen werde.

Ich bräuchte aber eine Beschreibung, wo genau die Flugzeuge abgestellt sind, Möglichkeiten zum Fotografieren, evtl Vorfeldrundfahrten.

Wer Infos hat oder Homepages kennt, bitte posten.

Dank im Voraus

Mfg

B7472_D_ABYP

Geschrieben

...das würde mich auch interessieren...!

hatte auch vor, nächstes jahr nach drüben zu fliegen und mal in mojave vorbeizusehen.

vielleicht kann man sich ja in bezug auf info-austausch irgendwie zusammentun?

 

viele grüße,

TriStar

Geschrieben

Fabian,

die Wüstenplätze dienen sowohl nur als Abstellplatz für Flugzeuge die auf bessere Zeiten warten und auch als Schrottplatz, wo alte und ausgemusterte Modelle zerlegt werden. Bei der Zerlegung werden alle noch brauchbaren Teile ausgebaut und verkauft, bzw. überholt, dann verkauft. Alle Edelmetalle, z.B. Kabelbäume etc. werden entfernt und recycled. Am Ende bleiben nur die Flugzeugzellen (Rümpfe) übrig, die dann auch zusammengeflext werden.

Eines der beiden Qantas 747SP wurde jüngst in Marana (zwischen Phoenix und Tucson) zerlegt icon_cry.gif

Da das Klima in Arizona, Nevada und Teile von Kalifornien sehr trocken ist, werden die Flugzeuge hier abgestellt um Korrosion vorzubeugen. Sämtliche Öffnungen im Rumpf und an den Triebwerken werden abgedichtet, damit keine Fremdkörper eindringen können. Die Fenster werden mit eine Folie (sieht aus wie Alufolie) abgeklebt um sie und das Innere des Flugzeuges vor den agressiven Sonnenstrahlen zu schützen.

Es kommt häufig vor, dass nagelneue Flugzeuge direkt von Seattle oder Toulouse in die Wüste geflogen werden, wenn die Airline im Moment keine Verwendung dafür haben.

Nach dem 11.Sept. sind alle Wüstenplätze Randvoll gewesen, da etliche Airlines ihre Überkapazitäten abbauen mussten.

Marana zählt zu einer der grössten Flugzeugabstellplätze der Welt. Leider kann man hier nicht rein und man kommt auch schlecht in der Nähe zum Fotografieren. Es wird von den Airlines nicht erwünscht, dass man zuviel Einblick erhält. Die Airline Slogans und Namen werden sowieso überklebt bzw. übermalt. Meistens kann man nur anhand der Farbgebung erkennen wem das Flugzeug gehört(e).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...