Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings möchte 2003 zu 17 Airports fliegen


Sabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In einem Interview mit der DPA hat 4U`s Vize bekanntgegeben, nächstes Jahr bis zu 17 Aiports anfliegen zu wollen. Schwerpunktmässig möchte 4U den Verkehr nach Italien, Mitteleuropa und Südosteuropa ausbauen...von iberischer Halbinsel war dagegen keine Rede in dem Interview.

Auch wird ein weiterer Abflughafen in Deutschland in Erwägung gezogen.

 

Quelle: ARD-Videotext Wirtschaftsseiten

Geschrieben

Na ja, nach den Streckenkürzungen Paris, London und Zürich haben Sie ja jetzt wieder freie Kapazitäten icon_wink.gif

Geschrieben

Wie siehts eigentlich mit dem "Gang in die Fläche" innerhalb Deutschlands aus? (nicht nur auf 4U bezogen, auch HLX,AB,...)

 

(Ich warte nämlich immer noch auf einen LCC in LEJ)

 

 

THX icon_smile.gif

 

LEJpzig

Geschrieben

Mit Vergnügen:

 

Es gibt in LEJ derzeit 0 (in Worten NULL) LCCs! icon_cry.gif

 

Da muss sich was tun, sonst gehts noch weiter bergab mit Passagierzahlen. ( wenigstens Fracht und Luftpost steigt)

 

 

_________________

LEJ - a sächsy airport!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJpzig am 2002-12-27 10:45 ]

Geschrieben

Ohoh! Du hast recht, jedoch bin ich der Meinung, dass ich mal AB und ST auf Mitteldeutschlands größten Airport gesehen habe , doch natürlich sind die nicht vergleichbar mit LCCs wie 4U, HLX und easyJet etc. icon_cry.gif

 

Mfg Fabian

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-12-27 12:15 ]

Geschrieben

wenn ihr schon dabei seid:

 

warum kommen keine nach STR

 

ich drücke die daumen, dass 4U nach STR kommt! super wäre dann natürlich auch die verbindung der "Hubs" CGNSTR

 

warum macht sowas HLX (CGNHAJ)eigentlich nicht?

Geschrieben

Die Informationen stammen aus einem Interview von Germanwings Vize-CEO Bierwirth mit dem Kölner Stadtanzeiger. Dort heißt es auch, daß der Schwerpunkt der Expansion auf Italien-Zielen liegen wird. Italien scheint wirklich populär zu sein bei den konzernnahen LCCs, da man in diesem Markt die konzerneigenen Reiseveranstalter vom aufkommen her nicht so stark kannibalisiert wie etwa in Spanien. Für einen "ungebundenen" LCC müßten eigentlich Ziele wie Malaga oder Alicante erste Wahl sein.

 

Von maximal 17 Strecken für 2003 ist die Rede. 11 Strecken werden bereits beflogen, so daß nach Adam Riese in der zweiten Januarwoche maximal sechs neue Routen angekündigt werden dürften.

 

Lissabon und Athen scheinen ja ein heißer Tip zu sein, dann müßte noch mindestens eine Strecke Richtung "Mittel-Osteuropa" hinzukommen (Budapest?, Prag?) sowie die "Hauptexpansion" nach Italien. Bin mal gespannt, ob sich Germanwings auf die erfolgreichen HLX-Strecken nach Neapel und Venedig setzt. Bologna erschiene mir für Germanwings naheliegend, vielleicht alternativ Rimini. Bari, vielleicht ein sizilianisches Ziel, viel mehr drängt sich mir nicht auf. Lassen wir uns überraschen.

 

In dem Interview wurde Bierwirth mit der aussage zitiert, dass Germanwings über weitere Standorte nachdenke, ..."etwa Hamburg, Berlin, Stuttgart und München".

 

Im übrigen äußerte Bierwirth, dass Germanwings auf allen Strecken über den Erwartungen liege.

 

_________________

"Auf seinem eigenen Misthaufen ist der Hahn der Mächtigste" (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr - 65 n. Chr., römischer Philosoph).

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-12-28 15:49 ]

Geschrieben

@tim:

dass 4u str-cgn dann aufnehmen würde, ist nicht unbedingt warscheinlich, da köln von stuttgart nicht allzu weit entfernt ist. zudem fliegt schon lh heute nur 4x täglihc mit regiojets. also wohl nicht allzuviel bedarf auf dieser strecke.

hlx fliegt cgn-haj wohl ebendeswegen nicht, weils zu nah dran ist.

aber ich hoff natürlich mit dir, dass str bald man noch ein bisschen mehr verkehr kriecht.

gunnar

Geschrieben

4U nimmt wohl auf jeden Fall Bologna ins Visier. Rimini würde zumindest den wöchentlichen DE/LH-Flug dort im Sommer kanibalisieren. HLX galt mal als Kandidat für Rimini, da man dort mit den Italien-Strecken wohl zufrieden ist. Daher galten auch Sizilien (Airport unbekannt) und Olbia als HLX-Ziele. Außerdem als Tip ab Winter 2003: Turin, als Einstieg ins "Wintersportgeschäft" icon_smile.gif Könnte natürlich sein, daß 4U sich auch auf solchen Strecken engagiert.......

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...