D-AIGC Geschrieben 27. Dezember 2002 Melden Geschrieben 27. Dezember 2002 In der Sommersaison 2003 wird HF mit ihren fünf A310 und 29 B737-800 eine Gesamtsitzplatz-Kapazität von 6691 Plätzen anbieten. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber der Sommersaison 2002 von vier Prozent. Geplant sind 537 Flüge pro Woche. Erstmals stehen auch die Flughäfen Karlsruhe, Baden-Baden, Dresden und LEJ im Flugplan. Als neue Ziele sind BOURGAS und VARNA in Bulgarien hinzugekommen. Quelle: Aero Vor knapp vier Jahren waren es bloß ein bis zwei Airlines wie Balkan Bulgarian Airlines oder VIA , welche die Flugstrecken nach Burgas und Varna bedienten. Heute hingegen sind unteranderem Condor und nun auch noch HLF auf den Geschmack des westlichen Schwarzen Meeres gekommen
Gast Karthago Airlines Geschrieben 27. Dezember 2002 Melden Geschrieben 27. Dezember 2002 Air Berlin flog doch auch dieses jahr schon nach varna, oder? Bulgarien ist voll im trend
D-AIGC Geschrieben 27. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2002 Ist mir selbst zwar nicht bekannt, könnte aber gut sein, dass Du recht hast Also im Flugplan der AB konnte ich bisher noch nichts entdecken Mfg Fabian [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-12-28 00:26 ]
debonair Geschrieben 29. Dezember 2002 Melden Geschrieben 29. Dezember 2002 Also dieses Jahr ist LTU nach Bulgarien geflogen! (Sind auch rot!) 2003 folgt Aero Lloyd! Und LTU plant mit A330 nach Bulgarien zu fliegen! AirBerlin ist mir so spontan nicht bekannt!
D-AIGC Geschrieben 29. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2002 Welche Fluggeräte sind/werden auf den Strecken nach Bulgarien z.B. Sofia,Burgas oder Varna eingesetzt??? Ist es nicht ein wenig unsinnig eine A330 nach Bulgarien fliegen zu lassen, denn es würde doch im Allgemeinem auch eine A320 oder B757 siehe Condor Flugdienst genügen?!! Mfg Fabian
XLW Geschrieben 29. Dezember 2002 Melden Geschrieben 29. Dezember 2002 Hallo, 29 Boing 737-800? Soweit ich weiß hat HLF doch 32 davon geleast? Gruß
D-AIGC Geschrieben 29. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2002 Solltest Du recht haben, so hat sich mal wieder das Magazin der Zivilluftfahrt AERO "verschrieben" Kann uns jemand bestätigen , dass nun doch 32 anstatt 29 B737-800 geleast worden sind??? Habe schon bei HLFs HP nachgeschaut, doch unter Flotte sind keine Angaben zu den Anzahlen der jeweiligen Fluggeräte zu finden Mfg Fabian Nach meiner Meinung sind eher insgesamt 32 Fluggeräte im Dienst davon 11 A310 und 21 B737-800 ??! [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-12-29 13:30 ]
L1011Tristar Geschrieben 29. Dezember 2002 Melden Geschrieben 29. Dezember 2002 Definitiv setzt HF im Sommer 2003 4-5 A310 ein! Früher hatte man auch maximal 6 A310!
D-AIGC Geschrieben 29. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2002 Schaut man aber bei google.de unter dem Suchbegriff "Anzahl der Fluggeräte der Hapag Lloyd" nach , so erhält man unter anderem auch die folgende Anzeige: ... Eigentümer: Hapag Lloyd Flug Firmengründung: 1972 Sitz der Fluggesellschaft: HannoverAnzahl der Flugzeuge: 32 Fluggeräte: 11 Airbus A-310, 19 Boeing 737-800 ... War mir irgendwie schon klar, dass manche Anzeigen zum Einem unseriös und wiederum andere recht veraltet sind! Mfg Fabian
viasa Geschrieben 29. Dezember 2002 Melden Geschrieben 29. Dezember 2002 Hapag-Lloyd hat momentan 4 Airbus A310-200 (mit Winglets) sowie 3 Airbus A310-300, wobei einer an African Safari Airways vermietet ist und einer nächstens an Air Plus Comet abgegeben wird.
D-AIGC Geschrieben 29. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2002 Ich habe hier ein paar regs der HLF-Flugzeuge um 1998: D-AHFA,B,C,D,E,F,G,H,I,J,K =>B737-8K5 er D-AHLA,B,C => A310-304/308 er D-AHLF,G,I,J,K,L,M,N,O,R,S,T,U =>B737-4K5/5K5 D-AHLV,W,X,Z => A310-204 er Diese genannten regs sind zum Teil schon veraltet, ungültig (im Bezug auf die B737-4K5) oder schon erneuert worden. Kann mir jemand sagen, welche regs noch heute aktuell sind und was aus den übergebliebenen regs der B737-400/500 geworden ist??! Mfg Fabian *PS: Kennt jemand von Euch einen link auf dem man alle aktuellen regs größerer Airlines sich anschauen kann??? Ich kenne derzeit bloß http://www.attc.de/form11.htm hier gibt es nur bestimmte Airlines (manche mit regs , jedoch wie gesagt schon "etwas" veraltet von 1998) [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-12-29 23:09 ]
ATmstein Geschrieben 30. Dezember 2002 Melden Geschrieben 30. Dezember 2002 Die 737-400 und 500 fliegen alle nicht mehr bei HF. Von den A-310-300 sind noch D-AHLA und D-AIDC als Back-up in der Flotte.
viasa Geschrieben 30. Dezember 2002 Melden Geschrieben 30. Dezember 2002 @D-AIGC (und an alle anderen...) Eine sehr gute Auflistung kannst du unter der amerikanischen Seite http://www.jetphotos.net/census/ finden, der Nachteil ist aber, dass dort auch zum Teil "ausrangierte" und abgestürzte Flugzeuge noch in der Liste aufgeführt sind. Solltest du bezüglich Airbus etwas genauer wissen, dann schau bei der schweizer Seite http://www.8ung.at/ch-aviation/airbus.htm vorbei. Beide Listen werden etwa monatlich einem update unterzogen. Falls du jedoch ganz genau informiert sein willst, wie es dann momentan bei Airbus so ausschaut, kannst du natürlich mich auch persönlich kontaktieren. Weiter gibt es noch die französische Seite http://www.jetairliners.com/ , diese jedoch hinkt meistens ein wenig hinter her wenn es um Updates geht.
L1011Tristar Geschrieben 30. Dezember 2002 Melden Geschrieben 30. Dezember 2002 Ich weiß nicht, ob es schon genannt wurde! Schaut Euch wegen deutschen Flotten mal http://www.airlineoperation.de an!
D-AIGC Geschrieben 30. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2002 @ viasa: Falls du jedoch ganz genau informiert sein willst, wie es dann momentan bei Airbus so ausschaut, kannst du natürlich mich auch persönlich kontaktieren. War diese Aussage auf die deliveries and orders von Airbus bezogen??! Wenn ja, wäre es sehr nett von Dir, wenn Du mir mal ein paar aktuelle Daten und Zahlen per email zuschicken würdest unter fabianliss@web.de Mfg Fabian [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-12-30 22:55 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.