Zum Inhalt springen
airliners.de

ROFL: Sagenhaft - Ryanair vergißt, dass Flughafen geschlosse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Flughafen Eindhoven, der überwiegend militärisch gentutzt ist, ist traditionell an vier Tagen um Weihnachten und Silvester/Neujahr geschlossen. Die Eindhoven anfliegenden Airlines werden diesbezüglich stets informiert. Deshalb war der Flughafen heute geschlossen, inklusive des dortigen Ryanair-Schalters. Nichtsdestotrotz erschienen 150 Passagiere für den täglichen Ryanair-Flug und standen vor verschlossenen Türen. Auch die Ryanair-Maschine befand sich schon im Anflug auf Eindhoven, wurde dann aber von ATC nach Rotterdam umdirigiert. Hatte Ryanair doch leider vergessen, dass der Flughafen heute geschlossen ist und die eigenen Operations nicht informiert - und auch fleißig Tickets für den Phantomflug verkauft..... Die Polizei organisierte dann für die aufgebrachten Paxe Busse, die diese nach Rotterdam brachten..... Immerhin legt Ryanair morgen einen Zusatzflug auf, um die Blamage auszubügeln.

 

Sagenhaft. Dürften wir ja bereits am ersten Tag des Jahres einen ernsthaften Kandidaten für den Deppenpreis des Jahres gefunden haben.... icon_wink.gif

 

_________________

"Auf seinem eigenen Misthaufen ist der Hahn der Mächtigste" (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr - 65 n. Chr., römischer Philosoph).

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-01-04 15:57 ]

Geschrieben

...und es sei noch anzumerken, dass die Paxe laut holländischem Videotext (wohlgemerkt von NOS, dem "staatlichen" Rundfunk) erst zur Polizei gingen und dort von dem Ausweicher und der Flughafenschliessung erfuhren. Ausserdem wollte Ryanair keinen Kommentar zu dem Vorfall abgeben.

 

Wahr wohl zu peinlich, oder wie?! icon_wink.gif

Geschrieben

Immerhin führt man heute einen Sonderflug durch, was man von einigen anderen Airlines nicht erwarten könnte, weil die Flieger ja alle unterwegs sind.

Geschrieben

...einige andere Airlines fliegen aber auch keine planmäßig geschlossenen Airports an!!! icon_wink.gificon_wink.gif

Geschrieben

Z.B Northwest Airlines

Anstatt auf die Bahn 25R in Franfurt ist der 10ner auf die Bahn 25R in Brüssel gelandet.

 

Ein Saudia B747 landete versehentlich auf der Militärflugplatz in Delhi? und die Bahn war kurz (1200m).

Geschrieben

Auf jeden Fall hat FR heute "tolle" PR von den holländischen Medien bekommen: nicht nur im Videotext stand die Meldung, sondern auch die Titelseiten der holländischen Zeitungen berichteten mit Ironie über die Geschichte! icon_wink.gif

 

Da hat sich FR nun wirklich nicht mit Ruhm bekleckert!

Geschrieben

ach ja die NW DC10 *g*

 

wenn das LH oder anderen airlines passieren sollte. warum zusatz flug? die würden ein Gratis flug anbieten!

 

Und das währe für FR ne 10 cent nummer

 

_________________

drück mich

 

meine bilder bei flugzeugbilder.de

 

Auf Grund einer technischen Störung konnte ihre Anfrage leider nicht bearbeitet werden.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: flusifan am 2003-01-02 14:52 ]

Geschrieben

*LOL*

 

Ich stelle mir gerade die Piloten vor, als sie mitten im Flug erfahren haben, dass Eindhoven geschlossen ist...icon_smile.gif

 

Und dann erst die Ansage an die Pax:

 

"Ehm, dear passangers. Due to the fact that Ryanair will always provide you with the lowest fares, we have today decided to fly to the cheapest possible airport. Unfortunaltely, this airport has been closed just minutes ago....(ehm, ähh,)...yes, due to bad weather and very icy conditions. BUT we have found a solution. We will land at an airport nearby. Of course, busses will take you to Eindhoven airport, where an airport-shuttle-bus can ......(oh, ehm, ähhhh)....unfortunaltely there we be no shuttle-bus either due to the bad weather. BUT we will have an extra service for you and will be happy to call you a taxi.

Have a happy new year and thank you for flying Ryanair today......(damn, ehm, )...."

 

icon_smile.gif

Geschrieben

*LOL*

 

Aber seien wir mal ehrlich - das passiert ja woanders auch. Wie schon geschrieben wurde die NW DC10 oder KLM, die auch als transatlantische Geisterflieger bekannt geworden sind, weil sie mal 70nm! neben dem vorgegebenen Kurs geflogen sind.

 

LH ist m.W. auch mal irgendwo mit eine Maschine gelandet (zum Glück leer), wo die Bahn eindeutig zu kurz war. Ich meine es war eine 737 in Egelsbach - steinigt mich aber nicht, wenns ein aderer Typ woanders war. Wie auch immer musste damals alles ausgebaut werden, was nicht unbedingt benötigt wurde, um das Flugzeug wieder starten lassen zu können.

 

Dennoch ist das schon eine lustige Geschichte!

Geschrieben

Der Unterschied ist nur, dass bei den genannten Zwischenfällen immer es der Fehler der Piloten gewesen ist. Bei dem Zwischenfall mit Ryanair liegt die Schuld nicht bei der Cockpit-Besatzung, sondern bei der Airline als solches...

Geschrieben

Ist doch mal richtig was zum Lachen. Mir fällt auf, dass der eine oder andere, anonsten fleißige Forumteilnehmer zu diesem Thema sehr zurückhaltend sind icon_wink.gif.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MHowi am 2003-01-02 17:00 ]

Geschrieben

Nicht schlecht. icon_razz.gif

Aber bei FR irgendwo normal, FR wird mit Sicherheit die Airline mit den meisten Umleitungen in Europa sein, heute kam EI-CSZ auch wieder in HAM rein, ging erst um 12:30 raus, eigentlich sollte sie doch schon gegen 09:30 in LBC gestartet sein.

Nicht das erste Mal in den letzten vier Wochen. icon_razz.gif

Geschrieben
Aber bei FR irgendwo normal, FR wird mit Sicherheit die Airline mit den meisten Umleitungen in Europa sein, heute kam EI-CSZ auch wieder in HAM rein, ging erst um 12:30 raus, eigentlich sollte sie doch schon gegen 09:30 in LBC gestartet sein.

Was hat das damit zu tun? Alle Umleitungen sind aufgrund von Nebel oder anderen Witterungsumständen.

 

Schlechte Werbung ist bedingt auch gute Werbung, grade wenn man damit mal wieder den Nerv der Presse erreicht...

Geschrieben

Freuen wir uns doch für die Ryanair-Passagiere - wenn die Flieger in Hamburg und Frankfurt statt in Lübeck und Hahn landen, sind sie schon ja dort, wo sie in den meisten Fällen eigentlich hinwollten. In der FLight Information des nach HAM umgeleiteten Fluges hieß es heute lustigerweise ja auch: "passengers will be transferred to Luebeck by coach if they wish" icon_wink.gif

 

Dumm ist es natürlich nur für die ganzen Leutchen, die nicht ankommen, sondern abfliegen. Erst einmal mühsam von Hamburg nach Lübeck gereist, um dort wieder in einen Bus geladen, nach Hamburg zurückgekarrt und in HAM in den Flieger gesetzt zu werden. ;-(

 

Naja, immer noch besser als in Eindhoven im Regen zu stehen und festzustellen, daß die Airline anders als alle anderen Gesellschaften vergessen hat, dass der Airport geschlossen ist... Im Bus sitzt man immerhin im trockenen und muß sich nicht für teures Geld im Flughafenhotel einmieten, um auf die für den nächsten Tag versprochene Maschine zu warten... icon_wink.gif

Geschrieben

Muss ich aber auch nicht schreiben.

Wenn HAM nämlich aufgrund ryanairscher Dusseligkeit so häufig als Ausweichflughafen benutzt werden würde, dann wäre das Ryanair-image verdammt mies. Das müsstest doch gerade du als FR-Freund wissen!

Geschrieben
Nicht schlecht.

Aber bei FR irgendwo normal, FR wird mit Sicherheit die Airline mit den meisten Umleitungen in Europa sein, heute kam EI-CSZ auch wieder in HAM rein, ging erst um 12:30 raus, eigentlich sollte sie doch schon gegen 09:30 in LBC gestartet sein.

Nicht das erste Mal in den letzten vier Wochen.

 

Und das war wegen Nebel, nicht aber aufgrund "ryanairscher Dusseligkeit", was dort nicht raus hervorgeht.

Geschrieben

Ja, Paddy0 DAS HAB ICH GESCHRIEBEN.

Mit meinem Post eben habe ich nämlich genau das bekräftigt. Aber das kannst du ja nicht kapieren, da du auf Streit aus bist.

Mit deinem neuesten Post sind wir genau da, wo wir ein Post vorher schon waren.

 

Kleiner Tipp: Erst LESEN und dann entscheiden ob ein Post nötig ist.

Wäre von Vorteil.

Geschrieben

Die Streichung dürfte wohl eher daran liegen, dass die Gegenrichtung in HAM landet:

 

1905 438 London Stansted to Hamburg Lubeck DIVERTED TO HAMBURG DUE WEATHER IN HAMBURG LUBECK

 

Das dürfte doch insgesamt ein ziemlich teurer Spass für FR sein, da ja nach neuem EU-Recht die Fluggäste für ausgefallene oder stark verspätete Flüge zu entschädigen sind. Bei höherer Gewalt (nord-deutsches Wetter) mag es da Ausnahmen geben, aber bei "eigener Dusseligkeit" könnte man Probleme haben sich da raus zu winden ...

 

Und dann noch die Flughafengebühren - und ob's da Rabatt gibt, bloss weil man im Winter häufiger mal ausserplanmässig in HAM landet wage ich zu bezweifeln. Da wäre es doch evtl. günstiger gleich ab HAM zu fliegen ??

 

Übrigens fällt mir noch eine Airline ein, die quasi berühmt war für Kapriolen: Spantax.

 

Nicht nur, dass man mal (ich glaube mit B727 in CGN) erst beim harten Aufsetzen merkte, dass das Fahrwerk noch nicht draussen war. Auch hatte man mal HAM und XFW verwechselt und danach Probleme den Vogel (ich glaube B707 oder etwas ähnliches in dieser Grösse) wieder in die Lüfte zu kriegen icon_wink.gif

 

Mittlerweile gibt's die Airline gar nicht mehr - vielleicht sollte FR ein wenig mehr auf das Image achten um nicht bald das selbe Schicksal zu erleiden icon_wink.gif

 

_________________

"airplanes are interesting toys but of no military value" (a french military strategist prior to World War 1)

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HAMoth am 2003-01-02 20:47 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...