Sabo Geschrieben 2. Januar 2003 Melden Geschrieben 2. Januar 2003 Hallo, kann mir jemand sagen, warum heute abend alle Maschinen aus SSH 2-3 Stunden Verspätung hatten. Betroffen waren 2 HF Maschinen von SSh nach MUC, 1 LT von SSH nach MUC und 1 LT von SSH nach DUS. Ausserdem interssierts mich, was mit der HF in AYT passiert ist, die sollte um kurz nach 18Uhr landen und steht für morgen mittag jetzt drinne. Zu guter letzt möchte ich noch wissen was mit der 4U Spätmaschine ZRH-CGN los its, die steht für 00:15Uhr auf nächste Infos. Weiss jem. was zu den o.g. Flügen?
flyTUI Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 In SSH war die Hölle los und der Flughafen war völlig überlastet und überfordert. Deshalb hatten alle Maschinen, die später dort reinkamen keine Parkposition erhalten und mussten bereits nach der Landung teilweise 1-2 Stunden auf dem Vorfeld warten. Dann hatten alle Maschinen nur 1 Treppe zur Verfügung, Putzpersonal war zu wenig, Tanker kamen nicht und und und...
Thomas_Jaeger Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Wegen dem Sturm über Süddeutschland und in der Schweiz kam es gestern zu grossen Problemen auf den Schweizer Flughäfen. Sowohl Zürich als auch Basel und Bern mussten teilweise geschlossen werden, Zürich hing dann sogar stundenlang an den Notstromgruppen, weil auch noch der Strom ausgefallen war. Das dürfte die Verspätung bei 4U erklären, gestern konnten wohl alle Passagiere froh sein, die überhaupt noch irgendwohin kamen.
Airbus330_200 Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Muss ich dir vollkommen beipflichten. Ich saß nämlich gestern abend auf dem Zürcher Flughafen fest und hab auf eben jenen 4U-Flug 705 nach Köln gewartet. Da der Flieger aber zunächst nach Stuttgart umgeleitet worden ist war das eben schwer möglich. Nach etwa drei Stunden konnte der A320 dann aber doch in ZRH landen und kurz vor halb eins waren wir dann in CGN. Ansonsten muss ich sagen, dass ich 4U ziemlich unkompliziert und gut gefunden habe und auch sehr pünktlich (also, der Hinflug ) Aber: Die Besatzung spricht mit Sicherheit das schlechteste Englisch außerhalb von Frankreich und die Passagiere klatschen bei der Landung... Da kann ich auch LTU fliegen
karstenf Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Ja, die peinliche Klatscherei ist bei HLX auch üblich. Sowohl auf meinen Hinflug von CGN nach LTN (der dann aber wetterbedingt in Stansted landete) und auf dem planmäßigen Rückflug nach CGN... ...wie mit LTU in PMI...
karstenf Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Wo wir gerade beim Thema sind: Weiss einer welche CAT-Freigabe London-LTN hat? An der 737-700 von der HLX kann es nicht gelegen haben. Wir haben erst 4 Schleifen gezogen, dann verkündete der Pilot, dass wir in Stansted landen, weil es in LTN zu neblig sei...
debonair Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Hallo, LTN hat CAT III-Standard. Luton ist der schlechteste Airport im Großraum London im Bezug auf Wetter! Als ich dort gearbeitet habe, fielen ständig Flüge wegen Nebel aus. Und im Winter ist der Airport durch Schnee als erster betroffen! Einmal hatte easyjet den Flugbetrieb ex LTN ganz einstellen müssen, und das nicht nur für einen Tag!
A330-300 Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Bei meinen 4U-Flügen CGN-ZRH-CGN und CGN-VIE-CGN und bei HLX (CGN-HAM-CGN) hat NIEMAND geklatscht. Bei HLX waren aber auch nicht viele Pax anwesend, die hätten katschen können. Many happy landings, A330-300.
Gast Swissfighter Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Warum habt ihr etwas gegen das Klatschen? Ich finde das nicht peinlich. Ich mache zwar nie mit, aber mich stört das nicht. Aber als Pilot und Crew würde ich dies sicher gerne hören, ist es doch eine Bestätigung für eine gute Arbeit!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.