Gast Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Hier ein Leckerbissen für unseren Sabo: Nicht abgeschrieben, nicht kopiert: Ryanair steigert im Dezember Passagierzahl um 64% - Preiskampagnen beflügeln LONDON (dpa-AFX) - Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair hat im Dezember unter anderem dank neuer Strecken und der Ausgabe von Frei-Tickets ihre Passagierzahl kräftig um 64 Prozent gesteigert. Im vergangenen Monat seien 1,307 Millionen Passagiere mit Ryanair geflogen, teilte die Airline am Freitag in London mit. Ein Jahr zuvor waren es noch 799.613 Passagiere gewesen. Der die Auslastung messende Ladefaktor sei gleichzeitig von 77 Prozent auf 85 Prozent gestiegen. Damit habe sich die Prognose bekräftigt, dass "deutlich niedrigere" Ticketpreise das Wachstum in der zweiten Jahreshälfte 2002 nach oben treiben würden, sagte Ryanair-Chef Michael O'Leary. "Dieses starke Verkehrswachstum im Dezember, das auch im Januar anhalten wird, war das beabsichtigte Nebenprodukt einer Reihe von Preiskampagnen."
Gast Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Auslastung von 77% auf 85% - nicht schlecht, nur von Gewinnsteigerungen schreiben die nix. Das wäre mal interessant! Wenn ich Tickets verschenke, kriege ich meine Flieger immer voll, nur verdiene ich nichts dabei...
Gast Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 @CRL100: Die Daten kommen mit Ende des Geschäftsjahres 2002/2003 Ende März. Ach ja: Gleichzeitig hält Ryanair weiter an der Gesamtprognose für das Geschäftsjahr 2002/2003 fest. Anfang November 2002 hatte die Billigfluggesellschaft ihre Vorhersage für das Ergebnis des Gesamtjahres auf 230 Mio von 200 Mio EUR angehoben. 2002 habe die Fluggesellschaft insgesamt 14,5 Mio Passagiere registriert.
TXLGuido Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Die Erhöhung des Passagieraufkommens auf den FR-Flügen kommt meiner Meinung nach einzig und allein durch das Verschenken von Freiflügen (es hat ja nun diverse Aktionen mit einigen 10.000 Tickets gegeben) bzw. die Aktionen für 1 Euro (mehr als 100.000 Tickets). In einem Bericht der Wirtschaftswoche vor einigen Wochen wurde Ryanair genau unter die Lupe genommen (aus Aktionärssicht,nicht aus Sicht der Paxe): Ergenbnis: Ryanair wurde als "nicht empfehlenswert" eingestuft, Begründung waren u.a. der Cash-Flow sowie die mögliche hohe Überschulddung durch kurzfristige Gratisaktionen, die sich negativ auf das Ergebnis auswirken. Also nicht nur auf die "dramatischen" Passagierentwicklungen schauen
Gast Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Die Erhöhung des Passagieraufkommens auf den FR-Flügen kommt meiner Meinung nach einzig und allein durch das Verschenken von Freiflügen (es hat ja nun diverse Aktionen mit einigen 10.000 Tickets gegeben) bzw. die Aktionen für 1 Euro (mehr als 100.000 Tickets). Was ist mit Frequenzerhöhungen, neuen HHN-Strecken, neuen STN-Strecken, ....??? Außerdem waren es 0,50€ Tickets, die man im Gegensatz zu der Gesellschaft mit der nicht aufrufbaren Internetseite auch buchen konnte. In einem Bericht der Wirtschaftswoche vor einigen Wochen wurde Ryanair genau unter die Lupe genommen (aus Aktionärssicht,nicht aus Sicht der Paxe): Ergenbnis: Ryanair wurde als "nicht empfehlenswert" eingestuft, Begründung waren u.a. der Cash-Flow sowie die mögliche hohe Überschulddung durch kurzfristige Gratisaktionen, die sich negativ auf das Ergebnis auswirken. Warum negativ aufs Ergebnis? Wieso hat FR denn dann im November die Erwartungen diesbezüglich um 30 Millionen € angehoben?
Gast FRANK Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Aus den airliners.de News hab ich die Zahl und in der Pressemitteilung von Ryanair steht es auch: "870,000 free seat give-away in Q3" Im dritten Quartal wurden also 870.000 Tickets verschenkt. Für welchen Zeitraum die Tickets waren steht nicht da, die meisten werden jedoch sicherlich im Dezember "abgeflogen" worden sein. Dez. 2001 wurden 799.613 Passagiere befördert Dez 2002 wurden 1.307.452 Passagiere befördert Das sind dann die 64% mehr Passagiere aus der Pressemitteilung. Schauen wir aber genau hin: Angenommen, die Airline hätte nicht wie blöde Tickets verschenkt, wie würde es dann aussehen? Dez. 2001 wurden 799.613 Passagiere befördert Dez 2002 wurden nach Abzug der verschenkten Tickets also nur knapp 437.000 Passagiere befördert. (also 1.307.000 minus 870.000) Dann haben wir statt dem Plus von 64% ein Minus von satten 45% Gute Nacht! =) FRANK
Gast Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Dez. 2001 wurden 799.613 Passagiere befördert Dez 2002 wurden nach Abzug der verschenkten Tickets also nur knapp 437.000 Passagiere befördert. (also 1.307.000 minus 870.000) Dann haben wir statt dem Plus von 64% ein Minus von satten 45% Was ist denn das für eine alberne Rechnung? Meinst du, wenn FR keine Tickets verschenkt hätte, wäre NIEMAND mit FR geflogen?? Außerdem sind die 870.000 Tickets auch in den Monaten November und Januar noch gültig, also kann man die überhaupt nicht nur auf den Dezember anrechnen.
Gast FRANK Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 "Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär" Wenn Du mir erzählst, heutzutage verschenkt irgendeine Airline aus lauter Liebe zu den Menscahen fast eine Millon Tickets, dann nimm dir dies zu Herzen: Das ist Schwachsinn. Ryanair geht es dreckig, MOL hat damals noch gerade rechtzeitig Aktien verscheuert, danach geht es mit der Airline den Bach runter. Mit den Aktien auch. Langsam wird der Bach zu einem Flüsschen und bald zu einem riesen Fluss. Dann kommen die ersten Strudel und dann geht die Airline unter. Sorry, so wird es kommen, nicht anders. =) FRANK
Gast Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 Auch hier scheint die Witzigkeit mal wieder keine Grenzen zu kennen. FR und EZY werden bei den großen Billigcarriern langfristig bleiben.
aljoscha Geschrieben 3. Januar 2003 Melden Geschrieben 3. Januar 2003 fr erinnert mich so an (mogel)mobilcom. wir werden ja sehen.
sk Geschrieben 4. Januar 2003 Melden Geschrieben 4. Januar 2003 FR macht nach internen Börsenkreisen derzeit kein Gewinn, sondern dümpelt bei ca. +/- 0 (in Worten Null) rum. Problem sind die Preisaktionen und - UMLEITUNGEN der Maschinen auf teurere Flughäfen, sowie die damit verbundenene Kosten. Analysten sehen derzeit große Gefahren durch die sture Haltung von MOL und seinem Versprechen, dass niemals eine Airline billiger sein werde, als FR. Durch das vermehrte auftreten neuer LCC am Markt, gerät FR jetzt selbst immer mehr unter Druck und muss viel öfter auf die Lockangebote der Konkurrenz reagieren. Derzeit warnen Analysten vor dem Kauf der FR Aktie! Mindestens genauso interessant ist die Tatsache, dass FR kaum Aktiva hat. Die meisten 737-800 sind für Boeing selbst abgesichert, d.h. sollte es mal zu Zahlungsschwierigkeiten kommen, steht FR nur noch mit recht kleiner Flotte und ohne gescheite Aktiva da. Das war ein Konstrukt, wodurch sich Boeing das Mistrauen zu MOL und FR abgesichert hat.
Gast Geschrieben 4. Januar 2003 Melden Geschrieben 4. Januar 2003 Ryanair Kurs vom 03.01.02: 7,20 EUR + 4,30% [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-01-04 16:16 ]
sk Geschrieben 4. Januar 2003 Melden Geschrieben 4. Januar 2003 Es soll da ein Forum geben, wo Du gesagt haben wolltest, dass Du hier nichts mehr zum Thema HHN/FR sagst! Naja das kennen wir ja Und was sagt Dir Dein Aktienkurs? Nichts! Ich finde es schon bedenklich, dass selbst MOL seine Aktien verkauft haben soll!
MHowi Geschrieben 4. Januar 2003 Melden Geschrieben 4. Januar 2003 Erinnert mich irgendwie an New Economy: Gewinn spielt keine Rolle, aber wachsen um jeden Preis. Auch ich traue der Sache nicht - wünsche aber, das es nicht kommt. Sinn eines jeden Unternehmens ist es, Geld zu verdienen - zumindest in der Perspektive. Bei FR habe ich den Eindruck, dass dieser Grundsatz vernachlässigt wird. MOL spricht immer wieder nur davon, die größte Airline zu werden (LH überflügeln). Hoffentlich ich er nicht größenwahnsinnig (ich hoffe es wirklich nicht), denn je höher ich fliege, um so größer ist der Sturz. Ich würde keine Aktien dieses Unternehmens kaufen, liber von LH - auch wenn ich LH eigentlich nicht so mag, aber die Krise nach dem 11.Sept. haben die wirklich gut gemeistert.
touchdown99 Geschrieben 7. Januar 2003 Melden Geschrieben 7. Januar 2003 von ATW: Ryanair carried 1.3 million passengers in Dec., up 64% over the same month in 2001. Load factor rose 8 points to 85%. The airline attributed the growth to fare promotions, including a giveaway of 870,000 free seats in the third quarter, as well as the launch of four new routes from Frankfurt Hahn in early Dec. These actions had the intended effect of boosting traffic at the expense of yields, Ryanair said. _________________ "Auf seinem eigenen Misthaufen ist der Hahn der Mächtigste" (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr - 65 n. Chr., römischer Philosoph). [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-01-07 14:25 ]
Sabo Geschrieben 7. Januar 2003 Melden Geschrieben 7. Januar 2003 Kennt noch jemand EM-TV? Die hatten auch mal nen ganz tollen Aktienkurs...und am Ende gabs ne Menge enttäuschter Leute und der Geschäftsführer sitzt im Knast. Logisch, dass mehr Passagiere befördert wurden...FR hat ja auch genug neue Maschinen gekauft, wäre schade, wenn sie nicht mehr PAX hätten. Interessant finde ich eher, dass MOL seine Aktien verkauft haben soll(beim Höchststand versteht sich, er selbst kennt ja am besten die Zahelen...so wie damals Herr Hafele).
Gast Boberger Geschrieben 7. Januar 2003 Melden Geschrieben 7. Januar 2003 Erst einmal... Sicher wären auch ohne diese verschenkten Tickets ein paar Leute geflogen, aber da kann auch Paddy nicht widersprechen (wie auch! Die anderen sehen auch nicht wirklich besser aus! Bevor Dirk ankommt... Keine Angst Dirk... ich kenn mich mit Ryanair-Aktien nicht aus... War auch nur ein x-beliebiges Beispiel! _________________ /me will wieder <html> dürfen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Boberger am 2003-01-07 21:25 ]
Sabo Geschrieben 7. Januar 2003 Melden Geschrieben 7. Januar 2003 Hmm, schon eindrucksvoll...wann soll MOL eigentlich genau seine Aktien verkauft haben? Sieht aber immer noch besser aus als die Kurve von MyTravel.com .-)
Tu204 Geschrieben 8. Januar 2003 Melden Geschrieben 8. Januar 2003 >FR macht nach internen Börsenkreisen >derzeit kein Gewinn, sondern dümpelt bei >ca. +/- 0 (in Worten Null) rum. Problem >sind die Preisaktionen und - UMLEITUNGEN >der Maschinen auf teurere Flughäfen, sowie >die damit verbundenene Kosten. Das kann ich nach Information aus einer internen Quelle bestätigen (keine Sorge, es handelt sich hierbei nicht um eine Putzfrau, Pilot, Sekretärin o.ä.). Neu eingeführte Strecken (betrifft eigentlich so akut den deutschen Markt) sind bisweilen nicht so angekommen wie erhofft. Uns betreffend sei hier lediglich Forli erwähnt. Auf anderen Strecken sieht/erwartet man ein deutliches Abflachen der Nachfrage (für Deutschland seien hier Montpellier und Pisa erwähnt) und einen abstürzenden Ertrag (hier ist mir explizit eine Rennstrecke ex D genannt worden). Ohne provozieren zu wollen, möchte ich für diese D-Strecken einmal darauf hinweisen, mal durch Probebuchungen für die nächsten Tage den Gehalt dieser Aussagen festzustellen (war mir vorher gar nicht so klar, da hier vor kurzem doch sehr gute Zahlen veröffentlicht worden waren -> zudem heißt Auslastung noch längst nicht Erfolg, denn durch Niedrigpreiskosmetik sehen Strecken wie Forli noch viel besser aus als sie tatsächlich sind). Zwar ist zu bedenken, dass wir uns in der nachfrageschwachen Zeit befinden, aber es sind für diese Zeit etliche Aktionen gelaufen (wie die 50c-Verschenk Aktion) und der Januar ist in den regulären Arbeitswochen (sprich: ab jetzt) erfahrungsgemäß nicht so ganz so schwach wie der November/Anfang Dezember. Dementsprechend sei die Goldgräberstimmung intern auch schon ein wenig verfolgen. Es seien in letzter Zeit einige Erfahrungen gefallen, die nicht ganz glücklich gewesen seien. Letzte wirklich gute Entscheidung sei die Bestellung bei Boeing zu wirklich einmaligen Konditionen im Sep-11-Wirbel gewesen. Cashcow bleibt derzeit der skandinavische Markt, der in nächster Zeit weiter ausgebaut wird. SK scheint den eigenen LCC ja noch nicht auf den Markt nach GB zu setzen, der dann hauptsächlich in Konkurrenz stünde. Also sieht es da alles andere als bedrohlich aus. Sicherlich werden die nächsten Quartalszahlen (den Ertrag betreffend) nicht nur saisonal schwach sein, sondern auch im Vergleich zum gleichen Quartal im Vorjahr. Natürlich keine Katastrophe, aber die nächste Zeit wird sehr interessant...ob man doch noch irgendwie anständig den Fuss im deutschen Markt halten kann. HHN wird in nächster Zeit vorerst wenn überhaupt marginale Expansion erleben, da einerseits erst noch freie Märkte schnell belegt werden sollen und andererseits gerade der Wettbewerb in der Region sehr ausgeprägt ist. Dennoch ist das mit Vorsicht zu genießen, da MOL sehr entscheidungsfreudig ist und neue Ideen sehr schnell umsetzt - die müsssen logischerweise dann diesem Absatz entsprechen.
EO720 Geschrieben 8. Januar 2003 Melden Geschrieben 8. Januar 2003 Hmm, vieleicht sollte sich FR Flughäfen anstelle von Flugplätzen aussuchen, welche auch bei jeder Witterung anffliegbar sind, bzw. über Feiertage nicht geschlossen sind.
Gast Geschrieben 18. Januar 2003 Melden Geschrieben 18. Januar 2003 An unseren Experten aus Boberg: Schon mal einen so grade verlaufenden Aktienkurs gesehen? Wohl kaum, gibt's nämlich auch nicht. Du und die anderen "Experten" haben nämlich ein Aktiensplitting nicht berücksichtigt. Übrigens: Der LH-Aktienkurs ist in nur 3 Monaten um mehr als 25% eingebrochen... ohne Splitting...
TXLGuido Geschrieben 20. Januar 2003 Melden Geschrieben 20. Januar 2003 Paddy: Das Aktiensplitting ist sehr gut durch das kleine, gelbe Symbol (s) zu erkennen. Wie Du siehst war das im Jahr 2000 der Fall. Ausserdem erinnere ich nur an mein Posting von vor ca. 5 Monaten, als MOL ein grosses Aktienpaket verkauft hat. Keine 4 Wochen später begann der Abstieg der FR-Aktie (bedingt durch schlechte Unternehmenszahlen und ungünstige Analystenbewertungen). Ein Schelm wer dabei böses denkt...
D-ABZI Geschrieben 20. Januar 2003 Melden Geschrieben 20. Januar 2003 also irgendwas habe ich in meinem Leben falsch gemacht - das gibt es einen 13jährigen aus dem hunsrück, der übertrumpft alle mit seinem Wissen über Aktiensplittung und 25%ige verluste und und und. ich will auch so gescheit sein, aber sicher nicht so rotzfrech und sich sehr dumm verhalten irgendwas machen wir hier falsch - nur paddy0 nicht !
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.