debonair Geschrieben 7. Januar 2003 Melden Geschrieben 7. Januar 2003 Hi, habe eben folgendes gelesen: http://www.justplanes.com Cebu leased a Boeing 757-200 from Boullioun Aviation Services. The aircraft was previously operated by Air Europe. Wann hat denn Air Europe (ich denke die beziehen sich auf air europe italy nicht air europe uk) B757 betrieben?? Oder meinen sie Air EuropA?
Tu204 Geschrieben 7. Januar 2003 Melden Geschrieben 7. Januar 2003 M.E. müsste das sehr wohl Air EuropE UK sein. Das ist allerdings schon eine ganze Weile her, dass die geflogen sind...
74L Geschrieben 7. Januar 2003 Melden Geschrieben 7. Januar 2003 Möglich, das es eine der 757 ist, die Air Europe früher für den Nürnberger Luftdienst (NFD), den Vorgänger von Eurowings betrieb ... ist aber schon seeeehr lang her ...
AirCGN Geschrieben 7. Januar 2003 Melden Geschrieben 7. Januar 2003 Sowohl Air Europe Italy als auch Air Europe UK flogen Ende der 80er / Anfang der 90er die 757: AE Italy: http://www.airliners.net/open.file/292304/M/ Neben I-AEJA auch I-BRJF. AU Uk: http://www.airliners.net/open.file/204559/M/ Neben G-BKRM auch G-BRJA, G-BRJD, G-BRJG, G-BRJJ, G-BNSF, G-BNSD, G-BPGW
Tu204 Geschrieben 8. Januar 2003 Melden Geschrieben 8. Januar 2003 Da fällt mir gleich etwas ein, was ich gerne wissen würde. In welchem Geschäft ist Air Europe (UK) eigentlich geflogen? Gehe ich richtig in der Annahme, dass heute zwischen Air Europa (EC) und Air Europe (I) keine Verflechtung mehr besteht? Air Europa gehört doch meines Wissens mehrheitlich zur Unternehmensgruppe der Hidalgo-Familie, zu der neben Air Europa auch noch Halcón, Travel Plan und Globalia zählen; Air Europe zur Volare-Gruppe. BTW: Die Fluggesellschaft (EC) selbst wird übrigens von Javier, dem Sohn des großen Empresarios geleitet, der mit seinen etwa 30 Jahren zu den begehrtesten Junggesellen Spaniens gehört...
debonair Geschrieben 8. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2003 Also nach meinen Infos besteht zwischen Air Europa und Air Europe heute keine Verbindungen mehr. Nach meiner Quelle besitzt die Globalia die AirEuropa. Die Globalia wiederum gehört zu 79% Juan José Hidalgo und der Rest zu Barceló! Barceló wiederum gehört zu 100% der First Choice. Air Europe gehört zu Volare, just for Info: Volare hat letztes Jahr die LTE von Spanien geschluckt. Die gute alte Air Europe UK gehörte zur ILG Group, die leider 1991 Konkurs ging (als Gründe wurden u.a. der Golfkrieg, hohe Kerosinpreise etc. angeführt). Air Europe war in erster Linie eine Charter-Airline, aber kurz vor dem Konkurs wurden auch eigene Linien-Kurse angeboten. By the way, the Konkurs soll vor allem durch einen schweizer Investor verursacht worden sein. Hoffe die Infos haben geholfen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.