Zum Inhalt springen
airliners.de

Germania Linie ein LCC?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann man Germanias Liniendienste von TXL nach FRA und MUC als LCC bezeichnen?

Ich will am 7 März abends von MUC zur ITB nach Berlin(Internationale Tourismus Börse 7-11 März)und 9 März abends wieder zurück.

Flüge momentan return:

DBA über http://www.flydba.com rund 116,

DBA über http://www.opodo.de rund 126€,

LH über opodo.de zwischen 140€ und 156€,

ST satte 176€ !

Dafür das Germania ausser einer berlinernden Crew auf der Route keinen Service zubieten hat ist das doch echt heftig!

Bin am 25 Nov.02 morgens beruflich von MUC nach TXL geflogen. Damals noch oneway zum Einführungstarif von 55€, war kurzfristig das Günstigste. Ganze 20 Paxe auf 144 Sitze, Fensterplatz garantiert. Die "ach so freundliche" Kabinenbesatzung verpasste dem Ganzen etwas von Interflug-Flair.

Im Gegensatz dazu am Nebengate DBA nach TXL volle Hütte.

Geschrieben

Stimmt das die preise bei ST fest sind. Nur im Schnitt lohnt sich ST nur noch wenn man weniger als 5 Tage vorher bucht, weil sonst bei LH und DI die günstigen Kontingente weg sind. Seit 1 Jan kostet das Oneway Ticket MUC-TXL bzw. TXL MUC 88€ incl tax.Und es gibt nur zwei Flüge pro Tag. Alles in allem ist ST da ziemlich unatraktiv.

An Bord gibt es nicht mal etwas zu kaufen!

Da hat DBA sehr viele Vorteile.

 

Und BerlinJet ist hier in MUC kein Thema.

 

 

_________________

Support your SAR Helicopters.

Get Lost !

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EO720 am 2003-01-10 13:10 ]

Geschrieben

Geschäftsleute müssen aber zeitliche Flexibilität haben, was die Flugverbindung betrifft. Da kann ST ab MUC aber nicht Punkten.

 

Aber wie Ich gerade gelesen habe, will Bischof ja mit Fokker100 überraschen.

Uns scheint ja noch ein "Grünes" Wunder ins Haus zu stehen. icon_razz.gif

 

Vielen Dank für eure Beiträge.

 

Gruss EO720

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...