karstenf Geschrieben 17. Januar 2003 Melden Geschrieben 17. Januar 2003 Zwölf Verletzte bei Bruchlandung spanischer Passagiermaschine Melilla (dpa) - Bei der Bruchlandung einer spanischen Passagiermaschine sind in der Nordafrika-Exklave Melilla zwölf Menschen verletzt worden. Aus noch ungeklärter Ursache schoss das Flugzeug von Air Nostrum über die Startbahn hinaus. Wie der Rundfunk berichtet, stürzte die Maschine die Böschung hinunter und brach auseinander. Es sei ein Wunder, dass nicht mehr passiert ist, sagte ein Augenzeuge. Das Flugzeug mit insgesamt 14 Fluggästen an Bord war in Málaga an der Costa del Sol gestartet. 17. Januar 2003 - 14:56
728JET Geschrieben 17. Januar 2003 Melden Geschrieben 17. Januar 2003 Na das kann man wohl von viel viel Glück für die Insassen sprechen. Wie es scheint war es eine Fokker, die PH-FZE, betrieben von Denim Air für Air Nostrum, die Muttergesellschaft. Gruß 728JET http://fly.to/rorders [ Diese Nachricht wurde geändert von: 728JET am 2003-01-17 15:31 ]
karstenf Geschrieben 17. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2003 Und wieder ne F50 weniger... Und wieder das blöde gelaber der Leute "Ja, ja die Propellerflugzeuge!" Dabei weiß kaum einer, dass mit den Props Flughäfen angeflogen werden, wo keine 737 landen darf (z.B. London City - so weit ich weiß, kommen hier im kommerziellen Einsatz nur BAE146 und AVROs hin, wegen 5 Grad Anflug)... _________________ Lufthansa - There is no better way to fly! Karsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: karstenf am 2003-01-17 18:31 ]
touchdown99 Geschrieben 17. Januar 2003 Melden Geschrieben 17. Januar 2003 Mannomann, fliegen nach Melilla ist ja nicht eben ungefhärlich. Vor gar nicht alzu langer Zeit ist da ja auch eine CN235 der Binter in Malaga aus Melilla kommend beim approach gecrashed, damals nach meiner Erinnerung sogar mit Toten. Kurz darauf wurde die Melilla-Operation von Air nostrum übernommen.
ATmstein Geschrieben 17. Januar 2003 Melden Geschrieben 17. Januar 2003 Ausserdem krachte vor nicht allzu langer Zeit eine Paukn Air BAe 146 im Endanflug von Melilla gegen einen Berg. Leider überlebte niemand das Unglück, Paukn Air auch nicht.
Gast Mikael_Gil Geschrieben 19. Januar 2003 Melden Geschrieben 19. Januar 2003 Hallo zusammen, wie jetzt ausgekommen ist, waren die Piloten alkohlisiert und hatten Kokain im Blut. Quelle:http://www.elmundo.es/elmundo/2003/01/19/sociedad/1042975128.html Gruss Mikael
728JET Geschrieben 19. Januar 2003 Melden Geschrieben 19. Januar 2003 ATmstein: Der Pauknair BAe 146-100 Crash war von den Piloten verursacht worden, soweit ich mmich erinnern kann war dies ein CFIT da die Besatzung den Passagieren einen sehr nahen Blick auf eines der Bergmassive können wollte und dann in den Berg selber geflogen ist, also ein Unfall der in die Kategorie "Vermeidbare Unfälle" gehört. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 19. Januar 2003 Melden Geschrieben 19. Januar 2003 in Gabun ist auch eine Antonov 24 abgestürzt. Interessiert aber keinen...ist ja weit weg.....
ATmstein Geschrieben 20. Januar 2003 Melden Geschrieben 20. Januar 2003 @728JET: Das stimmt schon, ich meinte nur das Paukn Air aufgrund des Crashs Pleite ging. Der FK-50 Crash war ja anscheinend auch vermeidbar. @Berlinspotter: Leider normal. Wenn eine SR MD-11 abstürzt, jaulen alle, wenn aber eine AN-24 w/o geht, wird das als "gegeben" hingenommen. :-(
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.