Zum Inhalt springen
airliners.de

Massive Flugstreichungen bei der LTU im Januar und Februar


Sabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alarmiert durch erboste Kunden habe ich mir heute im Büro mal die Mühe gemacht und mir die LTU-Flüge der nächsten Wochen anzuschauhen und habe dabei festgestellt, dass LTU ziemlich viele Flüge gestrichen hat, hier die Streichungen:

 

DUS-PMI 18.1. 21.1. 22.1. 24.1. 25.1. 28.1. 29.1. 1.2. 04.2. 05.2. 07.2. 08.02

 

Dazu muss man sagen, dass die Flüge die am WE gestrichen wurde durch andere Flüge an dem jeweiligen Tag abgefangen werden, die Pax die in der Woche fliegen wurden auf andere Airlines umgebucht oder wurden auf eine andere LT-Maschine umgebucht

 

DUS-IBZ 24.1. 31.1. 07.2. 14.2. 19.2.

DUS-LIS: 24.1.

DUS-SVQ: 24.1- 7.2. 10.2. 17.2. 24.2.

DUS-FAO: 19.1. 22.1. 24.1. 26.1. 29.1. 31.1. 3.2. 5.2. 7.2. 10.2. 12.2. 14.2. 17.2. 19.2. 21.2. 24.2. 26.2.

DUS-AGP und DUS ALC: 20.1. 21.1. 23.1. 28.1. 30.1. 4.2. 6.2. 11.2. 13.2. 18.2. 20.2. DUS-AGP zusätzlich noch am 27.1. und 3.2.

 

Das mit AGP und ALC ist besonders verwunderlich, da bisher hier falls die Maschinen nicht gut ausgelastet waren ein Dreiecksflug gebildet wurde..offensichtlich lohnt sich das an den o.g. Terminen auch nicht mehr.

 

DUS -AYT 2.2. 4.2. 9.2. 11.2.

DUS-TFS 24.1. 31.1. 7.2. 14.2. 21.2.

 

Zusätzlich wurden die Flüge MUC/STR-PMI und weiter nach ALC/AGP usw. an folgenden terminen gestrichen: 22.1. 24.1. 29.1. 31.1. 5.2. 7.2. 12.2. 14.2. 17.2. 19.2. 21.2. 24.2. 26.2.

 

HAM-PMI wurde gestrichen am: 19.1. 24.1. 26.1. 31.1. 7.2. 14.2. 21.2.

 

Weitere Flüge wurden im Januar/Februar auch zusammengelegt, diese einzeln aufzuzählen ist aber zu mühselig.

Ich betone hiermit ausdrücklich dass der Sinn dieses Threads nicht ist, die LTU in den Dreck zu ziehen, schliesslich ist es meine Home-Airline und ich bin selbst Besitzer der LTU-Card, allerdings denke ich, dass die Öffentlichkeit einen Recht hat auf sowas hingewiesen zu werden...und ich bins langsam leid die LT im Büro ständig in Schutz nehmen zu müssen. Auch die Veranstalter sind ziemlich ungehalten, die Rewe-Gruppe hat ihre PAX z.B. die auf den Freitagsabflügen DUS-TFS gebucht waren auf DE umgebucht.

 

Einige Flüge können natürlich auch gestrichen worden sein, um Flieger für die Hadj-Charter freizukriegen, aber trotzdem finde ich diese enormen Streichungen als Frechheit.

 

Gruß

 

Sabo

Geschrieben

Hi Sabo!

Ich kan Dir da nur vollkommen Recht geben. Natürlich wünsche ich mir sehr, daß es LTU bald wieder besser geht. Schließlich ist es ein Traditionsunternehmen und ehrlich gesagt bin ich es langsam irgedwie leid, einen "Klassiker" nach dem anderen den Bach runter gehen zu sehen. Ganz zu schweigen von den Tausenden von Arbeitnehmern, die ihrer Job verlieren würden.

Hoffentlich begreifen die Verantwortlichen endlich den Ernst der Lage und agieren entsprechend.

Hast Du denn ´ne Ahnung, wie es mit ihnen weitergeht? Die Landesbürgschaft ist doch Ende 2002 ausgelaufen, oder?

Ich bin leider ein wenig unterinformiert, da ich z.Zt. nicht im Lande bin.

 

Viele Grüße,

 

B737

Geschrieben

die streichungen sind ja nichts untypisches für diese jahreszeit. andere gesellschaften verfahren nach dem gleichen muster. zu den ewig-meckernden gästen sag ich mal -fast-nichts. klar es ist ärgerlich. noch ärgerlicher wäre es aber, wenn man halbvolle flieger durch die weltgeschichte fliegen lässt und daraufhin als logische konsequenz irgendwann die preise erhöht.

Geschrieben

Klar ist das ärgerlich und auch irgendwie normal für die Jahreszeit, dass Flüge zusamengelegt werden. Das Flüge aber ganz gestrichen werden und zum teil Verkehrstage gewechselt werden und das ganze in diesem Ausmaße ist absolut unnormal. Wenn selbst ein Dreiecksflug DUS-ALC-AGP-DUS mit einem A320 nicht durchgeführt werden kann, wo normalerweise 2 A320 nonstop fliegen dann ist das eben nicht mehr normal.

Oder das die ganzen Drehkreuz-PMI Flüge zusammengestrichen wurden ist ebenso unnormal, schliesslich gibt es Drehkreuze im Winter, weil komplette Flieger nicht gefüllt werden können.

 

Die Bekanntgabe der neuen Investoren verzögert sich noch, da noch auf eine Entscheidung aus Brüssel gewartet werden muss, bevor diese nicht da ist werden die neuen Investoren nicht bekanttgegeben.

Sonst hört man eigentlich von der LT, dass sie über ihrem Ziel liegen...ich fürchte nur, dass sich LT mit den Streichungen Fluggäste vergrault. Habe heute mir auch mal die Maschinen für die Osterferien nach PMI angeguckt und da festgestellt, dass LT auf 3 von 4 Maschinen an dem ersten Ferienwochenende noch massig Plätze hat, während alle anderen Carrier ihre planmässigen maschinen schon stellenweise ganz voll haben und Extramaschinen aufgelegt haben oder nur noch 2-3 Restplätze haben.

 

Hoffentlich wird das bald alles wieder besser, LTU ist Kult und die Bemühungen sind ja da.

Geschrieben

Wo wir grade beim Thema LTU sind:

 

Weiß jemand, warum LTU die Tage mehrfach von HHN nach Nizza geflogen ist? Was war das für ein Charter?

Geschrieben

So viele? Alleine am 24.1. sind 9(!!!) Maschinen ex Deutschland gestrichen.

Mit solchen Aktionen leidet der Ruf erheblich, mittlerweile gibt es ab DUS genug Airlines die nach PMI,AGP oder ALC fliegen. AB steht schon in den Startlöchern und kreisen wie die Geier über dem Airport und der Halle 8.

Geschrieben

bin auch sehr traurig über die ltu.

bzgl. str: heute die kanaren-flüge tfs/fue zusammengelegt.

mir am freitag und dje am montag kommen mit A321 von dus.

irgendwie ist die ltu einfach nicht mehr die alte (die "alte": vor einführung der 320-flotte, eher noch natürlich die tristar-zeit). naja, so gehts halt auf und ab, irgendwann werden sie mal den boden erreicht haben (hoffentlich bald). für den sommer siehts ja rein vom flugplan nicht so schlecht aus.

zu jeddah: ab str fliegt auch der eine oder andere 333, aber doch nicht so viele, dass man dafür 320-strecken nach spanien streichen müsste!

wirklich sehr traurig, dafür aber auch irgendwie der air berlin zu gönnen, die sich klug und eifreig nach oben gearbeitet haben.

gunnar

Geschrieben

Wie meinst Du das mit Air Berlin? Warten die wie die Geier bis LTU Pleite ist um deren Geschäft zu übernehmen?

LTU machts echt nicht mehr lange... Es sei denn, man wird so klein wie HHI und fliegt nur noch mit A320 ab DUS... icon_wink.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: L1011Tristar am 2003-01-19 11:45 ]

Geschrieben

Naja, ich denke alle anderen Charterairlines würden es auch begrüßen wenn Überkapazitäten vom Markt verschwinden würde...die ganze Situation hätte es auch 1990 gegeben, wenn es nicht die deutsche Einheit gegeben hätte..auch vor 13 Jahren gab es starke Überkapazitäten.

Ich denke, dass AB in erster Linie Nutzniesser wäre...egal welche Airline pleite ginge. AB hat LT auch schon ganz klar das Wasser abgegraben, mittlerweile hat AB mehr maschinen als die LT und selbst die LTU-nahen Reiseveranstalter haben nur noch ein irst-Choice ABkommen mit der LT ab 5 dt. Flughäfen und das sind DUS,STR,HAM,FRA und MUC. Selbst in DUS gräbt AB aber immer mehr von dem LTU-Kuchen ab, die Kostenstruktur ist einfach bei AB günstiger.

Würde die LT keine Langstrecken fliegen bin ich überzeugt, dass die schon längst von der Bildfläche verschwunden wären, momentan wird die LT aber noch von einigen Veranstaltern gebraucht...ich hoffe dass sich das mit der reinen Airbusflotte, Eingeständnissen seitens der Mitarbeiter sowie einer Ausweitung des profitablen Wartungsbereiches bessern wird. Die LTU muss bleiben!

Geschrieben

Habe gerade gelesen, dass LT auch Pilgerflüge von Paris, Khartoum und Lagos aus nach Jeddah fliegt. Wenn die eine Maschine ferry nach Kahrtoum bzw. Lagos fliegen lassen und sich zuhause ihre jahrelang treue Kundschaft verärgern müssen sich die Pilgerflüge ja riesig lohnen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...