Zum Inhalt springen
airliners.de

Pressemitteilung von Express Airways


Iberia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe gerade per E-Mail die aktuelle Pressemitteilung von Express Airways erhalten. Danach wird der Flugbetrieb vorerst nicht aufgenommen.

 

Hier ist die Pressemitteilung:

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich muss mich für die verspätete Kontaktaufnahme bei Ihnen entschuldigen,

auch wenn die Gründe dafür sicherlich auch Ihr Verständnis gefunden hätten.

 

Nicht immer verwandelt Tatkraft Visionen in Wirklichkeit, diese Erfahrung

mussten wir lernen und verarbeiten. Es ist uns nicht gelungen den

Kapitalbedarf für die Umsetzung unseres Projekts einer regionalen

Volks-Fluglinie aufzubringen und müssen zunächst unser Vorhaben

zurückstellen, um das Unternehmen und die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter

zu sichern. Was anderen gelungen ist, Millionen von Euro's in phantasievolle

Projekte zu stecken, die weder realistisch noch logistisch sinnvoll sind,

oder technologische Prestigeobjekte finanzieren, die die Mobilität nur

geringfügig verbessern, dafür aber bereits heute bekannt einen jährlichen

Defizit von 90 Millionen Euro einfahren (Metrorapid), war uns nicht

vergönnt. Unser Projekt sah nur einen überschaubaren Kapitalbedarf von Euro

20 Millionen vor, von dem Euro 4 Millionen als Eigenkapital ausgereicht

hätte. Ein Bruchteil von dem, was unzählige Kleinaktionäre in das Abenteuer

"Cargolifter" gesteckt haben, bei uns hätte dieses Geld sinnvoll umgesetzt

werden können und hätte zahllose Regionen in Deutschland mit einer zukunfts-

und entwicklungsträchtigen Infrastruktur versorgt ohne die Umwelt zu

belasten oder zu verschandeln.

 

Ich begebe mich nicht in das allgemeine Jammertal, auch wenn sich unsere

Visionen nicht erfüllt haben. Vorrangig ist für uns jetzt die Arbeitsplätze

unserer Mitarbeiter zu sichern und das können wir nur erreichen, wenn wir

uns zunächst auf unsere eigenen Stärken besinnen und die Erfahrung ,die wir

in den letzten Jahren als zuverlässiges Luftfahrtunternehmen unter Beweis

gestellt haben, sinnvoll einsetzen.

 

Informieren Sie sich gerne weiterhin über unsere Entwicklung oder

Presse-Notizen unter

(www.express-airways.de)

 

Für Ihr Interesse bedanke ich mich, zeigt es mir doch, dass unser Konzept

lebendiger Bedarf ist, der Ansporn genug ist dieses Projekt nicht aus den

Augen zu verlieren und weiterhin nach möglichen Investoren Ausschau zu

halten.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Express Airways (Germany) GmbH

gez. Peter B. Sanden

Geschäftsführer

Geschrieben

Habe die Nachricht auch in meiner Mailbox gefunden....... Offensichtlich hat der Verfasser nicht ganz verstanden, warum seine Idee gescheitert ist. Ich weiß nicht bei wieviel potentiellen Investoren sie präsentiert haben, aber vielleicht wäre eine etwas realistischere "Vision" erfolgreicher gewesen.

 

Und dann die Nummer mit dem Metrorapid...... das ist wirklich unprofessionell in der Selbstdarstellung, zumal Express Airways für die vorgeschlagenen Strecken wird kaum eine hinreichende Nachfrage haben nachweisen können. Wer so unprofessionell schreibt hat vermutlich auch unprofesionell präsentiert und deswegen "verloren"?!?!?!?!?!

 

Mal ne kleine Variation: Sie machen mit F50 in PAX-Version weiter (die Maschine kennen Sie und kostet weniger als ne 146) und suchen sich solche Strecken raus, die trotz gewisser Nachfrage eingestellt wurden oder trotz Nachfrage Mangles flexibler Airlines nicht aufgenommen werden.

 

Eine solche Strecke nimmt CityAir gerade auf: Berlin-Salzburg. THF-NUE sucht auch noch einen Nachfolger (m.E. einschließlich Miles&More wg. Kartellamtsauflage). THF-MGL war als Strecke nicht so schlecht - aber mit ner Shorts360 wirkt man als Airline nicht sonderlich anziehend! Berlin-Malmö wird als Nachfrage leider nicht gesehen. Auch andere Städte haben solche Strecken - sogar Köln, trotz der LoCos, oder gerade auch deswegen.

 

Der o.g. Nachricht nach zu urteilen hat die Geschäftsführung m.E. das Ding versenkt, was mir für die Mitarbeiter wirklich leid tut!!!

Geschrieben

Die "News" auf der Seite steht der email in keinster Weise nach...... bei dem Grand an Professionalität hatten die nie eine Chance..... und dann die Formulierungen!!! Nee, die Jobs hätte man retten können, alle! Naja, es tun sich ja inzwischen mehr Chancen am dt. Markt auf, als man nutzen kann..... vielleicht erbarmt sich ein Berater oder ein versierter Kommunikationsspezialist der Damen und Herrn aus Troisdorf!!!!

 

@TXLGuido

 

Die EW-Flüge nach NUE sind auf Wunsch von Siemens nach TXL gegangen. Dessen ungeachtet gibt es eine Menge Kunden, die gerne nach wie vor von THF nach NUE wollen und für einen Anbieter dankbar wären. Und das Kartellamt will da auch einen sehen, und dieser neue Anbieter wäre doch dumm, wenn er es auch von TXL versuchen würde.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2003-01-27 16:46 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...