Gast Geschrieben 24. Januar 2003 Melden Geschrieben 24. Januar 2003 Hamburger Abendblatt: Das gibt der Geschäftsführer des Flughafens Köln/Bonn, Michael Garvens, freimütig zu: An den 15 Millionen Euro, die Germanwings in die Werbung stecke, "haben wir uns in angemessener Weise beteiligt". (...) Soso, also subventioniert nur HHN seine Airline(s). Die Höhe der Beteiligung wurde übrigens nicht genannt...
Alex330 Geschrieben 24. Januar 2003 Melden Geschrieben 24. Januar 2003 Das ist kalter Kaffee. Zitat M. Garvens aus der AERO 11/02 ------------- "Für das neueGeschäft müssen wir also bis auf die Einstellung von neuem Personal keinen müden Euro investieren. Was an Umsatz reinkommt, kann fast gleich ins Ergebnis durchgereicht werden. Es ist also für uns ein lukratives Geschäft. Es ist richtig, dass wir die Airlines bei ihren Marketinggebühren finanziell unterstützen. Schließlich ist es auch Werbung für Köln/Bonn. Das bedeutet aber, dass wir unsere eigenen Kampagnen zurückfahren werden - es erfolgt also eine Umschichtung." --------------- Vermutlich hat CGN auch in den neuen Abfertigungsbereich im T1 gemeinsam mit 4U investiert. Aber hat jemals jemand was anderes behauptet? Was weiterhin nicht subventioniert wird, ist der Flugbetrieb. Und CGN macht keine Verluste an den LCCs, sondern Gewinne....... Gruß Alex PS: Subventioniert der Flughafen MUC die LH? Oder andersherum? - Die bauen doch gerade in trauter Gemeinsamkeit ein Terminal miteinander!
Gast Geschrieben 24. Januar 2003 Melden Geschrieben 24. Januar 2003 Zu deiner Anspielung: HHN macht mit FR auch Gewinne....
Sabo Geschrieben 24. Januar 2003 Melden Geschrieben 24. Januar 2003 Airports unterstützen Airlines mit Werbung schon so lange seitdem es den zivilen Flugbetrieb gibt. Immerhin stellen sich 4U und CGN geschickter an, als FR und Charleroi oder FR und die Östereicher um mal ein nnderes zufälliges Beispiel zu nenne. Generell macht aber jeder Airport Werbung mit Airlines, das ist in der freien Wirtschaft in vielen Branchen üblich. Reisebüros bekommen z.B. auch von den Veranstaltern Werbekostenzuschüße.
AvroRJX Geschrieben 24. Januar 2003 Melden Geschrieben 24. Januar 2003 FRAGE: Subventioniert die Gemeinde Wahn tatsächlich 4U (Germanwings)? ANTWORT: Nein! FRAGE: Warum steht in der headline zu diesem thread etwas anderes? ANTWORT: Weil der Autor erneut zeigen will, daß er a) keine Ahnung von Wirtschaft hat und nicht weiß was eine Subvention eigentlich ist und B) den Unterschied zwischen der Gemeinde Wahn und der betreibergesellshaft des Fughafen Köln/Bonn nicht unterscheiden kann und c) halt mal wieder nur provozieren will, weil er aus 14 Tagen Sperre wohl nicht gelernt hat! Schade!
Sabo Geschrieben 24. Januar 2003 Melden Geschrieben 24. Januar 2003 Von wem wird eigentlich der BUS Köln-Hahn eingesetzt? Von Fraport oder FR? Denke jedenfalls nicht, dass es kostendeckend ist, für 5€ stundenlang durch die Pampa fahren zu lassen , insofern ist das auch ne Subvention,sofern der Bus im Auftrag von Fraport fährt, da sich kein kaufmänischer Gewinn erzielen lässt.
Gast Geschrieben 24. Januar 2003 Melden Geschrieben 24. Januar 2003 Wieso fährt der Bus i.A. von Fraport? Der fährt von und im Auftrag von Bohr. Und lieber für 5€ von der Kölner Innenstadt, als fürs selbe Geld tief in die Wahner Heide hinein und dann morgen für 540€ nach Madrid fliegen.
TXLGuido Geschrieben 24. Januar 2003 Melden Geschrieben 24. Januar 2003 1. Ich kann keinen Flug nach Barcelona für 540€ finden..... 2. Ich habe mal für Morgen die Preise für die Strecke Köln-Mailand(Malpensa) mit 4 U und Hahn-Mailand(Bergamo) verglichen (alle Preise hin und zurück inkl. Steuer/Gebühren), und zwar für Samstag hin und Sonntag zurück: Germanwings: 260,00 Ryanair: 241,55 Beidesmal jeweils morgens hin und Abends zurück. Wo ist denn da bitte der grosse Unterschied ? Rechnet man bei FR noch den Bus von Bergamo nach Mailand hinzu, wirds sogar teurer als bei 4U zzgl. ca. 1 Stunde längere Busfahrt..... Warum versuchst Du einfach immer wieder, mit haltlosen Fakten zu provozieren ??
AirCGN Geschrieben 24. Januar 2003 Melden Geschrieben 24. Januar 2003 @controller Bitte den Thread schließen!!! Es artet doch nur wieder in einen Krieg Ryanair/Hahn gegen den Rest der Welt (oder umgekehrt) aus!! Warum kann Paddy, wenn er nur provozieren will, nicht in seinem eigenen Forum bleiben? Es war so schön ruhig ohne ihn!
Phantom_der_Ope Geschrieben 24. Januar 2003 Melden Geschrieben 24. Januar 2003 Ich muß Paddy an dieser Stelle mal in Schutz nehmen. Die Subventionsbehauptungen von ihm sind genauso weit hergeholt wie die anderer User über FR. Das, was er hier schreibt ist als eine Art Retourkutsche zu sehen, wie ich denke; und wie man sieht reagieren diejenigen, die sonst immer in der anderen Richtung schießen jetzt genauso getroffen wie sonst immer Paddy. Von daher würde ich sagen, die Lehre ziehen und derartige Sachen einfach für die Zukunft lassen. Damit dürften wir uns alle ne Menge Ärger sparen... Mir jedenfalls stinkt diese ewige Subventionssuche schon längst, wie auch in meinem letzten Post zu dem Thema vielleicht schon deutlich geworden sein dürfte. @TXLGuido die Busfahrt MXP-Hbf dauert mit 1 Stunde, genauso lang wie die Fahrt BGY-Hbf. So viel dazu... *g*
touchdown99 Geschrieben 24. Januar 2003 Melden Geschrieben 24. Januar 2003 Die teuersten Tarife liegen bei Ryanair und Germanwings im ähnlichen dreistelligen Bereich - entsprechenden Vergleichszahlen sind hier durch Probebuchungen schon zigmal vorgeführt worden. Wenn also bei 4U für morgen die Tickets so teuer sind, hat Germanwings offensichtlich trotz der angeblich unehrlichen und teuren Preise ihren Flieger vollbekommen und nur noch ein paar Plätze in der höchsten Preisstaffel abzugeben. Wenn es bei Ryanair billigere Tickets gibt, beruht dass dann wohl darauf, dass Ryanair trotz der vermeintlich so billigen Tickets die Flieger nicht in eben solchem Maße vollbekommen hat. Zum Thema Germanwings - Eurowings - Lufthansa wäre anzumerken, dass nach Paddy0's Definitionen Air Dolomiti und British Midland eher als LH-Töchter anzusehen wären als Germanwings - an diesen verfügt Lufthansa über direkte Beteiligungen von 26% bzw. 30%. An Germanwings hält Lufthansa gar keine anteile, lediglich an deren Muttergesellschaft Eurowings eine Minderheitsbeteiligung von 24,9%. Aber wie gesagt, Konzernrecht ist nicht die Stärke unseres verlorenen Kindes.
Gast Geschrieben 24. Januar 2003 Melden Geschrieben 24. Januar 2003 1. Sind die Tarife deutlich seltener bei FR zu finden. 2. War der morgige Flug nach Madrid schon vor 2,5 Wochen für den abenteuerlichen Rekordpreis 290€ zu haben. Das hat FR nicht.
GM.AMS Geschrieben 24. Januar 2003 Melden Geschrieben 24. Januar 2003 ...und um noch klarzustellen: die "Gemeinde" Wahn ist ein Stadtteil von Köln. Köln ist momentan so dermassen pleite, dass eine Subvention von seiten der Stadt für eine Billigairline das Letzte wäre, wofür man Geld übrig hätte! Ausserdem ist Köln zwar der grösste, nicht aber der einzige Anteilseigner am Flughafen Köln/Bonn. Warum sollten also - wenn es denn vom Eigner Geld gäbe - nur die Kölner subventionieren? Da gibt's ja auch noch Bonn, die Bundesrepublik, die Umlandgemeinden... geben die auch? Ist wohl unwahrscheinlich.
touchdown99 Geschrieben 24. Januar 2003 Melden Geschrieben 24. Januar 2003 1. Sind die Tarife deutlich seltener bei FR zu finden. 2. War der morgige Flug nach Madrid schon vor 2,5 Wochen für den abenteuerlichen Rekordpreis 290€ zu haben. Das hat FR nicht Paddy0, hast Du als Papst der Ryanair etwa das LCC-Prinzip nicht verstanden ... wenn der Madrid-Flug bereits vor zweieinhalb Wochen so teuer war, hat Germanwings die Kiste eben schon zweieinhalb Wochen vor dem FLug voll bekommen - noch besser für 4U..... ... wenn es bei Ryanair seltener Preise in dreistelliger Höhe gibt, hat Ryanair entweder die Maschinen nicht so voll wie Germanwings oder muß die Tickets anders als Germanwings im Yield-Management stärker discounten. Dass Ryanair 200 € + Tarife in der Preisstaffel hat, ist unstreitig. Du solltest Dich als Ryanair-Jünger also künftig etwas zurückhalten mit Deinen Preisanalysen - was Du hier vorträgst, belegt den Erfolg der Germanwings.
Gast Geschrieben 25. Januar 2003 Melden Geschrieben 25. Januar 2003 Ab welcher Auslastung hat denn die Airline aus Wahn solche LH-Preise? Bei 6 Personen findest du das nämlich auch schon im Bereich 200€. Wie war das mit der Preisführerschaft? Ach ja, die beiden Airlines aus Wahn wollten ja die Preise erhöhen, weil "niemand das Preisniveau von Ryanair erreichen könne". Könntest du mir somit als Monopolpreis-Jünger mal die obige Frage beantworten?
Gast Geschrieben 25. Januar 2003 Melden Geschrieben 25. Januar 2003 ftd.de, So, 27.10.2002, 16:58 Billigfluglinie Germanwings startet Die Fluglinie Germanwings ist gestartet. Sie will sich gegen die Konkurrenz auf dem boomenden Billigflugmarkt mit Kampfpreisen die Vorherrschaft sichern. "Wir haben ein Versprechen gegeben und haben gesagt, wir werden Preisführer. Und nun müssen wir uns etwas einfallen lassen", sagte Friedrich-Wilhelm Weitholz, Vorstandschef der Eurowings-Luftverkehrs AG, zu der Germanwings gehört, am Sonntag zum Betriebsstart Scheinbar hat man sich noch nichts einfallen lassen bzw. wollte mal so sein wie G. Schröder _________________ http://www.hahn-infos.de JETZT MIT NEUEM, VERBESSERTEN FORUM MIT VÖLLIGER WERBEFREIHEIT! KEINE BANNER, KEINE POP-UPS, MEHR PNS http://hahn-infos.pxboard.net [ Diese Nachricht wurde geändert von: Paddy0 am 2003-01-25 10:28 ]
touchdown99 Geschrieben 25. Januar 2003 Melden Geschrieben 25. Januar 2003 Ach Paddy0, das ist schon wieder so anstrengend mit Dir. Die Aussage Preisführerschaft bezieht sich, das hat Germanwings immer wieder betont und das ist jedem, der nicht begriffstutzig ist oder bewußt sein will, auf den sog. Eckpreis, nicht den Höchstpreis. Der Eckpreis - das ist ein dauerhafter Preis jenseits von Aktionen und inkl. Gebühren - liegt bei 19 € und damit 99ct unter dem Eckpreis der HLX, daher Preisführerschaft. 1ct-Tarife exkl. Tax der Ryanair sind keine Eckpreise, sondern Aktionspreise. Über kurzfristige, zum Teil (Ryanair) rein streckenspezifische (= schlecht laufende Strecken wie FRL) Aktionspreise kannst Du wohl kaum die Marktführerschaft definieren - auch Berlinjet bietet z.Zt. Tickets für 1ct an..... Wenn Du schon, warum auch immer, auf die "Preisführerschaft" beim Höchstpreis abstellen willst, dann wäre wohl Germania top und nicht Deine geliebte Ryanair, da Germania lediglich ein Einheitsticket verkauft, da im Preis deutlich unter den Höchstpreisen von Ryanair, Germanwings, HLX, Easyjet usw. liegt. Im übrigen: Bei Ryanair gilt nach den hier wiederholt angestellten Rechenkunsttücken die höchste Preisstaffel für die letzten 8 Plätze, bei Germanwings je nach Strecke für die letzten 2 - 8 Plätze. Wenn Germanwings also 2,5 Wochen vor Abflug nach MAD noch sechs Tickets in der höchsten Preisstaffel anbietet, ist das a) nicht ungewöhnlicher als bei Ryanair und B) Ausdruck einer Auslastung von 96% für diesen Flug. Und jetzt, Controller, bitte den Thread schließen. Er dient ohnehin wieder nur der Propaganda, Provokation und Schleichwerbung für ein gewisses Forum.
Gast Geschrieben 25. Januar 2003 Melden Geschrieben 25. Januar 2003 @Paddy- Tip von mir, ohne das ich jetzt hier den Obermacker spielen will und noch mehr Öl ins Feuer giessen will: Du hast damals Ärger bekommen und wenn ich mich recht erinnere war das sogar mitunter Grund Deiner Sperre, das Du Germanwings "Germanflügel" genannt hast. Nun nennst du Germanwings "die Airline aus Wahn". Wir nennen Ryanair hier Ryanair oder kurz FR. Wäre schön, wenn du für Germanwings eben Germanwings oder 4U verwenden würdest. Danke!
Gast Geschrieben 25. Januar 2003 Melden Geschrieben 25. Januar 2003 Wieso liegt dann der Durchschnitspreis der Wahner bei über 100€?
D-ABZI Geschrieben 25. Januar 2003 Melden Geschrieben 25. Januar 2003 und es hat sich wiedereinmal bewiesen, dass sich Herr Paddy0 nicht an die allgemeinen Regeln bzw. Nettigkeiten halten will. Und dass er mit seiner Unterschriftenzeile wieder mal Leute verärgert ist ihm wahrscheinlich auch nicht klar ( ziemlich sicher ). Schmeisst Ihn doch endlich raus. Jeder hier hat sicher schon hundert mal versucht vernünftig mit ihm zu reden, es geht einfach nicht. Da schreibt ein Member dass Paddy0 gesperrt wurde weil er nicht aus dem Wahn usw verwendet, er schreibt genau darunter wieder einmal nicht den normalen Namen. Bitte schmeisst Ihn raus !
Gast D-AKNF Geschrieben 25. Januar 2003 Melden Geschrieben 25. Januar 2003 Ich schließe mich an. Schmeißt doch bitte dieses Kleinkind endlich raus.
Alex330 Geschrieben 25. Januar 2003 Melden Geschrieben 25. Januar 2003 @ alle außer Paddy0: Kennt jemand von Euch eine airline aus Wahn? Ich nicht @ wen auch immer... Man fragt sich doch, wenn Paddy0 mit seiner Werbung provozieren will.... @ Paddy0: Ernst nehmen kann man Dich schon lange nicht mehr. Du bemühst Dich mit allen Kräften darum, hier als *der* pubertierende 13-jährige durchzugehen, der Du wohl leider tatsächlich bist. Nun denn, wir wissen, was wir von Dir und Deinen Meinungen zu halten haben. @ Controller: Zum Thema ist alles gesagt. Wie wär's mit der Schließung des Threads? Alex
Gast Geschrieben 25. Januar 2003 Melden Geschrieben 25. Januar 2003 Alle fordern immer eine Schließung des Themas bzw. sogar einen Rauswurf, weil man etwas gegen die Monopolisten von Lufthansa bzw. einer ihrer Töchter sagt, WAHNsinn! Meine Frage wurde im übrigen noch nicht beantwortet. Mit einem Durchschnittspreis von über 100€ ist man kein Preisführer. Und mit diesem bisher ungehaltenen Versprechen scheint der gute Chef ja politische Erfahrung (in der SPD?) gersammelt zu haben.
Gast Geschrieben 25. Januar 2003 Melden Geschrieben 25. Januar 2003 Anscheinend kannst Du es nicht lassen mit Deinen kleinen Spitzen: "Monopolisten von Lufthansa bzw. einer ihrer Töchter sagt, WAHNsinn!" Und das gleich zweimal (Ihrer Töchter bzw. WAHNsinn) Deswegen: 1. Es gibt keine Töchter und 2. wenn, dann Köln-Bonn oder CGN Anscheinend ist mein Post oben an Dich auf taube Ohren gestossen, aber was will man von einem bockigen Kind schon erwarten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.