APTSLOT Geschrieben 4. Februar 2003 Melden Geschrieben 4. Februar 2003 Da das Thema Ryanair-Zahlen so schnell geschlossen wurde ... ( warum eigentlich ?) Mein Motto : " Ich glaube sowieso NUR die Statistik, die ich selber gefälscht habe !" Folgende Fragen : 1. Wo sind die Erträge der Steuern und Gebühren verbucht, die auch bei einem 1€ Ticket zu bezahlen sind ? Sind es nur durchlaufende Posten und somit NICHT in der " Ungeprüften " Bilanz anzugeben ? Andererseits landen diese Beträge erstmal auf den Konten von FR .... 2. Sind sie vielleicht unter " Other " versteckt ? 3. Unter " Ancillary revenues " können sie eigentlich NICHT sein, da sie streng genommen keine " revenues " ( Einkünfte ) sind. Der Durchschnittserlös pro pax ist übrigens von € 50,37 auf € 47,30 runtergegangen im 3. Quartal. Die pax-Zahlen der ersten 3. Quartale konnte ich nicht finden. Ich habe zwar fast 45 Jahre in der Fliegerei verbracht, aber mit Bilanzenbuchhaltung hatte ich nicht am Hut, daher wäre ich für qualifizierte Informationen dankbar. as
Gast Geschrieben 4. Februar 2003 Melden Geschrieben 4. Februar 2003 Die pax-Zahlen der ersten 3. Quartale konnte ich nicht finden. Da musst du dir ja wirklich Mühe beim Suchen gemacht haben...! http://www.ryanair.com/financialreports03.html
APTSLOT Geschrieben 4. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2003 Wenn Du Recht hast, haste Recht..... Sorry ich suchte sie in dem Report des 3. Q. - ich hätte die anderen Quartale mir ansehen müssen ... as
APTSLOT Geschrieben 4. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2003 Noch ein paar Zahlen ... 2001 2002 PAX 1. Q 2,56 3,54 38,3% Mio 2. Q 3,14 4,30 36,9% 3. Q 2,69 3,93 46,1% 4. Q 8,39 11,77 40,3% Rev. 1. Q 150,8 194,3 28,8% Mio 2. Q 193,4 270,3 39,8% 3. Q 135,5 185,9 37,2% 4. Q 479,7 650,5 35,6% €/Pax 1. Q 58,91 54,89 -6,8% 2. Q 61,59 62,86 2,1% 3. Q 50,37 47,30 -6,1% 4. Q 56,96 55,02 -3,4% Viel Spass beim nachrechnen.... Wer Fehler findet darf sie behalten. as
APTSLOT Geschrieben 4. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2003 Was ist aus meiner schönen excel-Datei geworden ...??
NG-SNL7 Geschrieben 5. Februar 2003 Melden Geschrieben 5. Februar 2003 zunehmende außenfinanzierung, um genauer zu sein durch subventionsfinanzierung (wie es etwa ja auch in der landwirtschaft der fall ist), könnte der grund sein, warum der gewinn gestiegen sein! was ich nicht verstehe: wie kann ryanair einen pax wachstum in den letzten 12 monaten von +55% haben!? die maschinen sind doch schon vor einem jahr voll bumm voll gewesen, so dass ein so starker wachstum ja gar nicht möglich ist. und sooo viele neue maschinen zur kapazitätserweiterung hat fr doch in den letzen monaten auch nicht bekommen...
Gast Geschrieben 5. Februar 2003 Melden Geschrieben 5. Februar 2003 was ich nicht verstehe: wie kann ryanair einen pax wachstum in den letzten 12 monaten von +55% haben!? gestiegene Auslastung, 2 neue CRL-Routen, 10 neue STN-Routen, 10 neue HHN-Routen, Frequenzerweiterungen...
Andie007 Geschrieben 5. Februar 2003 Melden Geschrieben 5. Februar 2003 1. Wo sind die Erträge der Steuern und Gebühren verbucht, die auch bei einem 1€ Ticket zu bezahlen sind ? Sind es nur durchlaufende Posten und somit NICHT in der " Ungeprüften " Bilanz anzugeben ? Andererseits landen diese Beträge erstmal auf den Konten von FR .... 2. Sind sie vielleicht unter " Other " versteckt ? 3. Unter " Ancillary revenues " können sie eigentlich NICHT sein, da sie streng genommen keine " revenues " ( Einkünfte ) sind. Habe mir den Geschäftsbericht von Ryanair noch nicht angeguckt (muss andere an der Uni analysieren). Aber da die Abflugsteuern ja normalerweise an Airport und Bundesland/Staat abgeführt werden, würde ich auf die Position "Verbindlichkeiten aLuL" tippen (Nach Dt. Bezeichnung). Wenn die direkt bezahlt werden, dann würd ich mal die entsprechende GuV Position checken. zunehmende außenfinanzierung, um genauer zu sein durch subventionsfinanzierung (wie es etwa ja auch in der landwirtschaft der fall ist), könnte der grund sein, warum der gewinn gestiegen sein! Es gibt soooo viele bilanzpolitische Maßnahmen zur Gestaltung einer Bilanz. Fast jedes Unternehmen setzt diese ein (kann man alles im Anhang (Notes) nachlesen). Bilanzieren ja nach Irish/UK - GAAP (Generally Accepted Accounting Principles). Weicht wohl nur in sehr kleinen Punkten vom US-GAAP ab. Und da gibt's zig Positionen. Werden denn "Good Will's" bilanziert? Ansonsten nochmals kurz bei KPMG Ireland durchklingeln (hab nur indirekt mit dem Irishen Ableger zu tun). Die machen den JAS und kennen wohl Ryanair besser als MOL selbst
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.