touchdown99 Geschrieben 4. Februar 2003 Melden Geschrieben 4. Februar 2003 Heute von Ryanair in London mitgeteilt: Trotz 55.000 erfolgter Buchungen ex BOH streicht Ryanair die für Ende März geplante neue Buzz-Basis in Bournemouth. Der Flughafen hatte bereits eine neue Abflughalle gebaut..... Die für BOH vorgesehenen Flieger werden jetzt in STN stationiert, um von dort zusätzliche frequenzen auf existierenden Buzz-Routen anzubieten. Buzz selbst bleibt erhalten; dies wegen des englischen AOCs. Es ermöglicht Ryanair, über das Buzz AOC von STN aus in Nicht-EU Staaten zu fliegen. Als irische Airline war ihr dies bislang verwehrt. Zum Schicksal der Buzz und ihrer Mitarbeiter der folgende erhellende Kommentar von MOL: LONDON, Feb 4 (Reuters) - ... Ryanair said on Tuesday it would close down its newly acquired rival Buzz if staff there did not agree to adopt its low-cost airline labour practices. Chief Executive Michael O'Leary told an analysts' briefing that up to 100 jobs could go at Buzz, and that he expected the rest of the operator's work force would agree to Ryanair's way of working. "What happens if it blows up in our face? We will close it down, but we will still have the slots," O'Leary said. _________________ "Auf seinem eigenen Misthaufen ist der Hahn der Mächtigste" (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr - 65 n. Chr., römischer Philosoph). [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-02-07 21:24 ]
Thomas_Jaeger Geschrieben 4. Februar 2003 Melden Geschrieben 4. Februar 2003 Dann wird Buzz wohl offiziell dann irgendwie Ryanair UK heissen, die Flüge sollen nämlich ab 1. April unter dem Namen Ryanair angeboten werden.
AvroRJX Geschrieben 4. Februar 2003 Melden Geschrieben 4. Februar 2003 Zitat: "(...)"What happens if it blows up in our face? We will close it down, but we will still have the slots," O'Leary said." Eine für wahr menschenverachtende Grundhaltung, der man nur mit Abscheu gegenübertreten kann. MOL wird jede Woche eine Menge zu beichten haben, aber ob das reicht? An der Börse heute jedenfalls hat es nur zu einem zwischenzeitlichen MINUS von 5% gereicht....... Na und nach diesen Worten kann ja auch niemand mehr ernsthaft glauben, das FR sich am Modell von Southwest Airlines orientiert..... es sei denn, er/sie hat keine Ahnung von Southwest!!!!! Und die gestrichenen Flüge ab BOH (für die Passagiere gelten ja noch Entschädigungsregeln nach den Beförderungsbedingungen der buzz), wird sich angesichts von 55.000 Buchungen bestimmt eine andere Airline interessieren, denn immerhin hat buzz ja gewissermaßen kostenlos den Markt vorbereitet........
d0328jet Geschrieben 7. Februar 2003 Melden Geschrieben 7. Februar 2003 DA hat AVRO RJX vollkommen recht. In diesem Punkt sind Ryanair und Southwest Lichtjahre auseinander. Der Erfolg bei Southwest ist auch durch die hohe Mitarbeitermotivation zu erklären. Die GL von Southwest hat immer eine sehr gute Verbindung zum Personal gehabt und auch gesucht. Ohne die Identifikation des Personals mit "seinem" Unternehmen kann eine Firma auf lange Sicht nicht bestehen. Nach dem 11. 9 wurde bei Southwest kein Mitarbeiter entlassen. MOL muss aufpassen ,dass er nicht zu sehr abhebt. Kostenkontrolle und Börsenliebling ist eine Sache, aber ohne Personal kann MOL seine Boeings in der Wueste parken.
touchdown99 Geschrieben 7. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2003 Lustige Dinge gehen vor sich in Bournemouth - die Bevölkerung geht auf die Barrikaden - aus dem BOURNEMOUTH ECHO: ANGRY residents left in limbo by Ryanair's shock cancellation of Bournemouth's Buzz services are being urged to unite in a legal battle for compensation from the Irish airline. A solicitor from Bournemouth, among the 55,000 ticket-holders who have seen their holiday plans wrecked by the decision, says the low-cost carrier could be forced to pay out thousands of pounds to injured parties for breach of contract. But Ryanair's corporate accounts manager, Kel Ryan, said the company would not be handing out a single penny - and that Buzz's original parent company KLM would have to sort out any compensation claims. The Daily Echo has been inundated with calls and emails from travellers furious at Ryanair's refusal to continue the hugely popular routes to destinations such as Malaga, Paris and Amsterdam, which were due to begin at the end of March. Refunds are being offered - but with many passengers already committed to accommodation abroad, legal expert Jim Harrison says that may not be enough. Mr Harrison, who lost out on eight separate tickets to Murcia, said: "I think there could well be grounds for making claims over a breach of contract, for the difference between the amount paid to Buzz and the fee people will have to fork out for alternative flights - if they can find any. "They will almost certainly be more expensive tickets in every case, and just paying refunds may not be adequate compensation. Ryanair's treatment of Buzz customers has been pretty cavalier, to say the least. "I would urge any passengers unhappy with the situation to contact me - either individually or through their own solicitor - at Wilson's Solicitors, in Salisbury on 01722 412412." However, Mr Ryan insisted that KLM would have to deal with such claims. "I would have thought most people would have some kind of insurance regarding their hotel accommodation," he said. "Either way, any compensation definitely won't be coming out of our pockets." Other unhappy Buzz customers are calling on people to boycott Ryanair as a protest. Peter Heaver of Ringwood, said: "My wife and I have flown Ryanair in the past but hope that we will be among many who will never fly Ryanair again."
Gast Geschrieben 8. Februar 2003 Melden Geschrieben 8. Februar 2003 Is klar! Ryanair prellt die Fluggäste und KLM soll die Tickets erstatten. Da kommen die doch nie mit durch!!! Ist schon eine andere Dimension, wenn man 55000 verärgerte Fluggäste gegen sich hat. Auf die weitere Entwicklung bin ich gespannt...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.