Zum Inhalt springen
airliners.de

Welcher Nicht-US-Carrier setzt auf B737NG zur Flottenerneuer


Gast Beluga

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

damit meine ich keine LowCost-Airlines, sondern die "alten" Fluggesellschaften icon_wink.gif

 

So wie es aussieht werden:

- Alitalia

- Iberia

- Air France

- British Airways?

- Lufthansa?

 

demnächst nur noch A32S einsetzen

 

Meine Fragen:

wer stellt auf B737NG um?

wer auf A32S?

WIESO?

 

es darf frei spekuliert werden, ich will hier Meinungen hören, auch wenn sie etwas unrealistisch sind icon_smile.gif

Geschrieben

Hi Beluga!

 

Auf Anhieb fallen mir folgende Airlines ein, die definitiv auf B737NG als Flottenerneuerung setzen:

 

Oman Air (B737-700/-800)

Kenia Airways (B737-700)

Jet Airways (B737-700/-800/-900)

Yemenia (B737-800)

 

Sicherlich gibt´s noch einige mehr, allerdings bin ich da auch leider überfragt.

Geschrieben

Wäre möglich, dass Lauda Air Österreich weiterhin auf 737 setzt, da sie sich im Charter Bereich bestens bewährt haben. Schon die Umwandlung einer 777 Bestellung in 3 737-800WL zeigt, dass man mit der 738 total zufrieden ist.

Geschrieben

nachdem jetzt Scandinavien als europäischer Tester diente und eigentlich mit den 737-700/800 zu frieden ist könnte man neue Order in Europa auch von den traditionellen Airlines erwarten.

 

Ansonsten steht noch immer die kleine Order von Luxair aus (etwa 2004/2005) für die Erneuerung der Flotte, vielleicht mit NG.

 

Ansonsten schätze ich dass einige Osteuropäische einige Boeing NG ordern werden, jedoch eher aus politischen Gründen als aus wirtschaflichen.

 

Ich hoffe das LOT ihre 737-500/400 durch die 737NG ablösen werden, was jedoch nach ihrem Beitritt in die Star Alliance zu beweifeln ist. (SA ist traditionel eher A32S orientiert, ausser SAS)

 

Von Buzz hätte es eine Order für 737-700 geben können, jedoch da Ryanair die Buzz jetzt übernimmt wird Buzz in Ryanair Farben mit 737-800 fliegen.

 

Da wir schon bei Gerüchten sind, ich habe da ein sehr unwahrscheinliches Gerücht gehört und zwar dass SAS erwege die 737-600 mit der sie wie bekannt sehr unzufrieden ist komplett durch 717 zu tauschen/ersetzen.

Geschrieben

@Twainmarx:

Boeing streut derzeit diese Gerüchte mit jedem Airlinenamen, die einen hundertsitzer einsetzen.

 

Also ich halte dieses Gerücht eher als "letztes Verkaufsargument"

Geschrieben

Nicht zu vergessen ist Turkish Airlines. Die haben 26 B738 bestellt gehabt und auch bekommen. In Zukunft sollen ihre 737 Classic durch weitere NG`s ersetzt werden.

Geschrieben

Maersk

Braathens

CSA

Malev

Tarom

KLM

Diese sechs kommen für die 737NG auf jeden Fall in Frage, alle anderen grösseren Europäer sehe ich als A-32S Kunden an.

Nachdem LOT die 738 Order gecancelled hat und in der Star Alliance ist vermute ich LOT auch als Airbuskunde.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...