Gast Geschrieben 28. Februar 2002 Melden Geschrieben 28. Februar 2002 Die City Air plant tatsächlich mehrere tägliche Flüge von DORTMUND und MÜNSTER/OSNABRÜCK nach Wien. Ein Start wird jedoch nicht zu Beginn des Sommerflugplanes möglich sein. Die endgültige Entscheidung ist noch nicht getroffen worden. Das hat mir ein Mitarbeiter bei City Air mitgeteilt.
Flaps_full_alt Geschrieben 28. Februar 2002 Melden Geschrieben 28. Februar 2002 UN ddu meinst wirklich die City-Air aus EDLP???
cleared_to_land Geschrieben 28. Februar 2002 Melden Geschrieben 28. Februar 2002 Ja, City Air legt zum Sommerflugplan so richtig zu. Definitiv scheint laut einer Pressekonferenz des FMOs zu sein, daß City Air ab Ende Mai 4x pro Woche von FMO nach Westerland fliegt und Ihre Berlin-Strecke um einen Umlauf aufstocken will. Weiterhin stehen Gerüchte im Raum, daß man an einer DTM-Kopenhagen-Strecke (via FMO?) interessiert ist, sowie damit liebäugelt von EW die DTM-THF-Strecke samt einer ATR 42 zu übernehmen. Soviel Aktivität schreit doch förmlich nach zusätzlichem (vielleicht auch größerem?) Fluggerät. @planespotterAT: Mit welchem Fluggerät will City Air Wien denn bedienen? cleared_to_land
Gast Geschrieben 28. Februar 2002 Melden Geschrieben 28. Februar 2002 War nicht ein Gerücht im Umlauf das Tyrolean die Strecke nach DTM wieder aufnehmen wollte, nach dem plötzlichen Abzug der Verbindung nach VIE, die sich ja so richtig keiner Erklären konnte. Aber City Air ist für den Anfang auch o.k, weis man den was über Frequenzen, Fluggerät wird wohl der Metroliner sein. City Air hat sowohl die Bedienung einer Strecke von DTM nach CPH, als auch die Bedienung der THF Strecke ins Auge gefasst. Stefan
Gast Geschrieben 28. Februar 2002 Melden Geschrieben 28. Februar 2002 Die Austrian Airlines Group wird Dortmund definitiv nicht wieder aufnehmen!
Flaps_full_alt Geschrieben 28. Februar 2002 Melden Geschrieben 28. Februar 2002 Weshalb ich so ungläubig fragte war, daß City Air heute aus Kopenhagen mit ganzen 2 Paxen ankam. Das ist nicht das erste mal, daß da nur 1 oder 2 Paxe im Flieger sitzen. Wie kann so eine Gesellschaft denn dann überleben? Wenn von 19 möglichen Sitzen nur 2 Belegt sind, und damit mehr Crewmember als Gäste an Bord sind? FF
Thomas_Jaeger Geschrieben 1. März 2002 Melden Geschrieben 1. März 2002 City Air will inaugurate service from Münster/Osnabrück to Vienna on 01Apr02. Schedules as follows: 6E8572 FMO 1020-1210 VIE 1235-1425 FMO (Mon-Fri) Flights will be operated with a ATR 42-500. Quelle: justplanes.com
touchdown99 Geschrieben 1. März 2002 Melden Geschrieben 1. März 2002 Nichts angekündigt, dafür aber DTM/FMO - THF je 2x tgl. sowie 3x W. FMO-GWT und THF-GWT - auf letzterer Linie haben wir dann mittlerweile vier Airlines.....
cleared_to_land Geschrieben 2. März 2002 Melden Geschrieben 2. März 2002 Angeblich übrnimmt City Air zwei EW-ATRs, nämlich die D-BKKK und die D-BOOO. Diese sollen zukünftig dann in City Air-Lackierung fliegen. cleared_to_land [ Diese Nachricht wurde geändert von: cleared_to_land am 2002-03-03 15:32 ]
cleared_to_land Geschrieben 3. März 2002 Melden Geschrieben 3. März 2002 Würde mich mal interessieren, ob es sich hierbei um eine Flottenerweiterung ober aber lediglich um einen wet-lease handelt? Geht die Abgabe der DTM-THF-Strecke seitens EW auch auf das Konto der Kartellamts-Entscheidung? cleared_to_land
lh_pilot Geschrieben 3. März 2002 Melden Geschrieben 3. März 2002 Wird die ATR 72 ( Skyteam ) die von NUE nach STN fliegen soll auch in voller City Air Lackierung fliegen??
Thomas_Jaeger Geschrieben 3. März 2002 Melden Geschrieben 3. März 2002 Ich nach meinen Informationen auch eine der Routen, die wegen der Kartellamtsentscheidung abgegeben wird. Anfangs sollen die beiden ATR 42-500 nur im Wet-Lease an City Air gehen, dann später wahrscheinlich auch mit eigenen Crews betrieben werden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.