Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair / LCCs im Anflug auf Ungarn


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Budapester Zeitung berichtet, dass Ryanair mit dem Flughafen Sarmellek Einigung erzielt hat, ab April 2004 dorthin zu fliegen. Welche(s) Ziel(e) von dort angeflogen werden sollen, ist noch nicht entschieden. Allerdings erscheint mir HHN oder NRN neben STN gar nicht so unwahrscheinlich, da der gegenwärtig praktisch einzige Verkehr von Sarmellek Sommercharter zu diversen deutschen Airports sind (Sarmellek liegt am Balaton/Plattensee). Verhandlungen führt Ryanair auch mit Debrecen, allerdings sind dort noch keine Verträge unterzeichnet.

 

Eine LCC-Neugründung aus Ungarn ist übrigens Arc Air, die bereits ab Ende April mit zunächst vier, bis Sommer 2004 zwölf ATR42-300 ex Budapest Linienflüge anbieten will. Zunächst sollen ex BUS umliegende Länder wie die Slowakei, Rumänien, serbien usw. angeflogen werden. In Budapest wird man das alte Terminal 1 nutzen. Hinter Arc Air steht Personal der Carpathian Air Transport.

 

Schließlich ist angeblich die Denimair in ein ungarisches LCC-Projekt verwickelt, das mit Fokker 100 an den Start gehen will.

Geschrieben

Interessant, dass die F100 ein zweites Leben als LCC-Flugzeug vor sich hat icon_wink.gif

 

Ist denn bekannt, dass Ryanair Ungarn als LCC anfliegt oder als Charter Airline. Meiner Meinung nach zeichnet sich das Geschäftsmodell der FR dadurch aus, auf beiden Seiten der Route die Strecken zu ähnlichen Anteilen zu vermarkten. Und da sehe ich die Region um den Plattensee nicht gerade als geeignet an. Hingegen der Charterverkehr könnte interessant sein, verkommen die Urlaubsgebiete dort eher zu einer billigen Kopie von Mallorca.

Geschrieben

Es geht um Ryanair-Linienflüge. Ryanair hat eine Reihe Ziele im Flugplan, die relativ stark STN-outbound lastig sind, z.B. Biarritz, Perpignan, Pescara. Sarmellek wäre ishcerlich auch so eins. Debrecen läge wohl anders, das ist die zweitgrößte ungarische Stadt.

 

Erwähnt wird übrigens auch, dass Easyjet ebenfalls Ungarn anfliegen will.

Geschrieben

Ryanair und Virgin Express sind auch in Gesprächen mit dem Flughafen Budapest.

 

Laut meinen Informationen sieht man in Ungarn die Chancen für Arc Air als nicht gerade gross an. Carpathian Air Transport war nicht unbedingt das, was man eine sehr gut geführte Airline nennt, und ich halte es ebenfalls für fragwürdig, wie die plötzlich zu Geld kommen wollen, um sich ATR 42-300 zu leasen, nachdem sie mit der ersten Airline in Konkurs gegangen sind.

Geschrieben

Mal abwarten mit Arc Air. Der Flughafen Budapet hat jedenfalls das alte Terminal 1, das zuletzt nur als GAT und für Cargo genutzt wurde, für Arc Air freigemacht und an diese vermietet.

 

Allgemein ist Budapest ganz klar mit Prag das Top-Ziel für LCCs in Osteuropa.

Geschrieben

Hallo,

 

ich weiß ja nicht, ob Sármellék wirklich so gut anlaufen würde. Mit dem Auto ist es zwar näher an Budapest (wo ein fünftel der Bevölkerung die Hälfte des Bruttosozialprodukts erwirtschaftet) als Wien oder Bratislava, aber der Verkehr nach Ungarn kommt da bis auf das Ziel Balaton nicht so toll weg (~2 Stunden Shuttle Bus).

 

Und ab BUD kann man ja auch ganz gut fliegen, die Malév bietet öfter Tickets ab 100EUR aller/retour TTC (sorry für die Werbung;) ). Viele Ungarn fliegen halt doch am liebsten immer noch mit der nationalen Fluglinie (oder höchstens LH), ich denke da habens LCCs im Osten schwerer als hier, wo man ja schon an viele Airlines gewöhnt ist.

 

Zum Thema Billigflieger gab`s vor anderthalb Wochen im ungarischen Kossuth Rádió eine Sendung, da wurde der alte Militärflughafen Tököl angesprochen (liegt im Süd-Südwesten gleich hinter der Hauptstadtgrenze), der ist jetzt in Verwaltung der Gemeinde. Vielleicht ist das ein lohnenderes Ziel (siehe Prag) ?

Zum Terminal 1 (oder auch 2) von BUD hieß es, daß die Flughafenverwaltung nicht bereit wäre niedrigere Gebühren für LCCs einzuräumen.

 

 

Gruß

 

 

ps.: übrigens, Billigflieger heissen im Ungarischen 'fapados', das heisst wort-wörtlich übersetzt 'mit Holzbänken' icon_smile.gif

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Emem am 2003-02-10 23:54 ]

Geschrieben

und was mir noch einfällt, Debrecen hat zwar nen großen alten sovj. Flughafen, aber da in der Gegend ist ziemlich wenig los, auch wenn die zweitgrößte Stadt Ungarns, Miskolc, nicht allzu weit (<100km) liegt. Da ist auch nicht mehr los, Ungarn ist halt sehr zentralistisch und mit 10Mill Einwohnern ist außerhalb von Budapest einfach tote Hose. Von Debrecen sind's auch so um die >2 Stunden mit'm Auto bis Budapest.

 

@touchdown99: Welche budapester Zeitung meinst Du ?

 

icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...