Zum Inhalt springen
airliners.de

Diesjähriger Aprilscherz?


SvenvdM

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf spiegel.de ist folgender Artikel zu lesen:

 

---

01. April 2002

 

Weber zeigt Witz

 

Statt mit Klagen reagiert die Deutsche Lufthansa erstmals mit Humor auf ihren Herausforderer Ryanair. Anlass ist ein Reklame-Gag zur Eröffnung der neuen Ryanair-Drehscheibe in Hahn im Hunsrück.

 

Um seinen Widersacher Jürgen Weber zu provozieren, hatte Ryanair-Chef Michael O'Leary auf dem Flugfeld eine Maschine mit dem Schriftzug "Auf Wiedersehen Lufthansa" platziert. Das Logo darf normalerweise nur gegen Zahlung einer Nutzungsgebühr verwendet werden. Doch die Lufthansa bat den Iren nicht zur Kasse, sondern schickte ihm einen Brief, in dem sie sich für seinen "Einsatz" bedankt. In "Anbetracht des hohen Werbeeffekts", heißt es in dem Schreiben an den Chef der Billiglinie, "verzichten wir dieses eine Mal auf die Erhebung der üblichen Lizenzgebühr".

 

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,189645,00.html

---

 

Auf der Maschine befindet sich aber kein 'Logo' von LH...

Gast Swissfighter
Geschrieben

Naja, eigentlich befindet sich auf der Maschine nur ein Schriftzug, aber der Lufthansa. Schriftzug ist ja in der gleichen Schriftart gemacht.

 

Ich bin mir jedenfalls nicht sicher ob das ein Aprilscherz sein soll. Aber möglich wäre es...

Gast MUCspotter
Geschrieben

Logo hin oder her, ich bin mir sicher, dass sich die LH ihren Schriftzug in der entsprechenden Schriftart hat rechtlich schützen lassen. Von dem her gibt es da keinen Unreschied ob Logo oder einfach nur Lufthansa.

Geschrieben

das ist kein Aprilscherz! Der bericht ist schon seit einigen tagen bekannt und ich hatte das auch in einem anderen thread schon mal erwähnt (Danke Lufthansa)

Gast Swissfighter
Geschrieben

Nee, das Logo (der Kranich) ist nicht abgebildet, aber die Schrift "Auf Wiedersehen Lufthansa", wurde in der gleichen Schrift geschrieben, wie LH Lufthansa auf ihre Maschinen schreibt, da diese Schriftart aber meiner meinung nach wie Arial aussieht, denke ich nicht, dass sie geschützt ist.

Geschrieben

Das ganze sind rechtlich zwei Dinge: Das Logo besteht aus einer Wort- und einer Bildmarke. Die Wortmarke ist z.B. der Schriftzug Lufthansa in der von LH genutzen Schriftart und Formatierung (Spationierung, Dimensionierung, etc.). Die Bildmarke ist natürlich der Kranich. Beide Elemente ergeben zusammen das vollständige LH-Logo und sind sowohl einzeln als auch zusammen geschützt. Dieser Schutz kann z.B. so weit gehen, daß sich die Telekom die Farbe "Magenta" hat schützen lassen, so daß niemand anders die Farbe Magenta der Telekom mehr in Logos etc. benutzen darf. Zu beachten ist aber dabei, daß das Magenta hlat ein ganz bestimmtes ist, so daß andere Magenta-Farbtöne weiterhin frei zu benutzen sind.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...