Andie007 Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 Lt. N-TV ist im Süden des Irans ein Passagierflugzeug abgestürzt. Der Jet befand sich auf einem Inlandsflug von Sahedan nach Kerman. Es werden 250 Tote vermutet.
Sabo Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 Quelle ist bild.de: Ein iranisches Militärflugzeug mit rund 290 Menschen an Bord ist nach Medienberichten abgestürzt. Kurz zuvor war es von den Radarschirmen verschwunden. Die Flugüberwachung habe die Maschine über dem Südosten des Landes verloren, berichtete das iranische Fernsehen. Die Maschine vom Typ „Antonov“ soll auf dem Flug von Sahedan nach Kerman gewesen sein.
Jubilee Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 ne concorde mit triebwerksschaden in halifax notgelandet!! habs grad zufällig im internet gefunden.
MarcoSTR Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 ich bezweifle das es eine antonov ist, ich würde am ehesten auf A300 tippen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MarcoSTR am 2003-02-19 21:13 ]
Jubilee Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 vielleicht sollt ich noch sagen von air france!
D-AIGC Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 Quelle ist: Luftfahrt.net Concorde wegen Triebwerksproblemen in Kanada gelandet Paris (AP) Neue Panne beim Überschallflugzeug Concorde: Wegen Triebwerksproblemen musste ein Jet der Air France am Mittwoch auf dem Weg von Paris nach New York im kanadischen Halifax landen, wie die Fluggesellschaft mitteilte. Die 47 Passagiere sollten mit anderen Maschinen ans Ziel gebracht werden. Nach Wiederaufnahme der Überschallflüge vor gut einem Jahr sind bereits mehrfach Schwierigkeiten mit dem in den 60er Jahren konzipierten Flugzeug aufgetreten. Vor einem Monat musste eine Air-France-Concorde kurz nach dem Start in Paris über dem Atlantik kehrt machen, weil sich die typische Klappnase nicht in die Position für Überschallflüge hochfahren ließ. Mfg Fabian
Gast Swissfighter Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 Ich habe jetzt mit jemandem gechattet, der aus dem Iran kommt. Laut ihm könne es sich nur um eine Ilyuchin-76 der IRGC handeln. Nach einer Nachfrage, was denn das IRGC sei, antwortete er mir folgendes: "So eine art zweite Armee wo meistens die Moslems hingehen da es Islamisch ist die normale armee ist wie die US army und fliegt keine russischen transporter" Mein Beileid den Angehörigen. Edit: Noch was zur Concorde: Erst kürzlich verlor eine Concorde der British Airways versch. Teile an der Aussenhaut, konnte aber den Flug weiterführen. _________________ DER EHEMALIGE STOLZ DER SCHWEIZ: SWISSAIR DER NEUE STOLZ DER SCHWEIZ: ALINGHI [ Diese Nachricht wurde geändert von: Swissfighter am 2003-02-19 21:30 ]
DUS-Fan Geschrieben 19. Februar 2003 Melden Geschrieben 19. Februar 2003 Eine IL76 als Paxversion??? Habe ich noch nie was von gehört!?
viasa Geschrieben 20. Februar 2003 Melden Geschrieben 20. Februar 2003 Es sollen jetzt 302 Tote sein!!! Ich bin mir sicher, dass es sich um eine Boeing 747-100 oder Boeing 747-200 der Saha Air handelt. Obwohl laut JP diese Jets Frachter sind... Saha Air ist zudem eine Flugabteilung der Iranischen Luftwaffe.
viasa Geschrieben 20. Februar 2003 Melden Geschrieben 20. Februar 2003 Hab mich nochmals schlau gemacht... Überrall steht geschrieben, dass es sich um eine Antonov handelt. Aber irgendwie glaub ich das nicht, denn welche Antonov kann schon 300 PAX aufnehmen? Da fällt mir nur An124 und An225 ein, aber diese fliegen nun mal nicht im Iran...
ATmstein Geschrieben 20. Februar 2003 Melden Geschrieben 20. Februar 2003 Die letzten Meldungen sprechen jetzt auch von IL-76. Da es sich wohl um eine Militär IL-76 handelt, sind 302 Insassen nicht ausgeschlossen, möglicherweise hatte die IL-76 keine Sitze, wo man auf dem Boden sitzt. In Pakistan ist eine Militär FK-27 abgestürzt, 17 Tote.
uferlos Geschrieben 20. Februar 2003 Melden Geschrieben 20. Februar 2003 bei taff/Pro7 haben sie eben gemeldet, das es sich um eine Antonow handeln soll... und 302 Tote. _________________ uferlos [ Diese Nachricht wurde geändert von: uferlos am 2003-02-20 17:19 ]
D-AIGC Geschrieben 20. Februar 2003 Melden Geschrieben 20. Februar 2003 302 Tote beim Absturz einer Militärmaschine im Iran Bergungsarbeiten unter schwierigen Bedingungen Beim Absturz eines iranischen Militärflugzeugs sind am Mittwoch 302 Menschen ums Leben gekommen. Dies berichtete die amtliche iranische Nachrichtenagentur IRNA. An Bord der Maschine vom russischen Typ Iljuschin waren 284 Revolutionsgardisten und 18 Besatzungsmitglieder. Iranische Rettungskräfte begannen in der Nacht zum Donnerstag mit der Suche nach den Opfern. Die Absturzstelle liegt etwa 35 Kilometer südöstlich der Stadt Kerman. Am Morgen drangen Bergungsmannschaften zum Wrack der Maschine vor. Etliche Mitarbeiter der Hilfsorganisation "Roter Halbmond" seien beteiligt. Nach Angaben des staatlichen Rundfunks gestalteten sich die Bergungsarbeiten in der unwegsamen Gebirgsregion am Wüstenrand schwierig. Nebel und Sturmwind erschwerten zusätzlich die Suche, hieß es. Die Maschine war auf einem 45-minütigen Flug von Zahedan im Südosten in die zentraliranische Stadt Kerman, als sie rund 35 Kilometer vor dem Ziel gegen 18 Uhr (Ortszeit) verunglückte. Aus Kreisen der Luftüberwachung in Kerman hieß es, der Pilot habe zuletzt schlechtes Wetter und starken Wind gemeldet, bevor die Maschine gegen 17.30 Uhr von den Radarschirmen verschwand. Nicht erstes Unglück: Beim letzten Absturz eines Militärflugzeugs in Iran waren im März 1997 im Nordosten des Landes alle 86 Militärpersonen an Bord ums Leben gekommen. Im zivilen Luftverkehr starben vor einem Jahr im Februar 118 Menschen, als ihre Maschine vom Typ Tupolew-154 auf dem Weg von Teheran nach Khorramabad im Westen des Landes kurz vor der Landung in unwegsamem Gelände in den Bergen zerschellte. Im Dezember 2001 kamen beim Absturz einer ukrainischen Passagiermaschine vom Typ Antonow An-140 kurz vor dem Flughafen Isfahan über 40 Menschen ums Leben. Mfg Fabian
A300B2 Geschrieben 20. Februar 2003 Melden Geschrieben 20. Februar 2003 ich hab auch gelesen, dass es sich um ne iljushin handeln soll. könnts ne il86 sein? die frage ist nur, von wem die sein könnte... größenmäßig passts ja. nur zur oft genannten "militärmaschine" passt die il76 wohl besser.
Gast Geschrieben 21. Februar 2003 Melden Geschrieben 21. Februar 2003 Hi, bin überzeugt, dass es eine Il-76 war. Wenn die als Truppentransporter genutzt werden, wird ein Zwischendeck im Frachtraum eingezogen. Das erklärt die hohe Anzahl der Personen, die vielleicht nur auf den Böden hockten. Die Russen haben in der Armee auch solche Ilyhushins, die sogar zum Fallschirmjäger-Absetzen genutzt werden. Oliver
Raver340 Geschrieben 22. Februar 2003 Melden Geschrieben 22. Februar 2003 Ja es handelt sich wohl um eine IL-76. Ich habe mir mal die technischen Daten angesehn und da stand die IL-76 sei so max. für den Transport von 140 Soldaten ausgelegt. Die müssen da wohl echt ein Zwischendeck eingebaut haben sonst kann ich es mir nicht vorstellen wie die da 300 Mann reingekriegt haben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.