Zum Inhalt springen
airliners.de

Upper Deck Crew Rest B744


Gast Beluga

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

upper deck ist das nicht, ich meinte damit es ist über der normalen kabine, gleice ebene wie das upper deck

Geschrieben

@ Beluga

 

KarstenF hat recht. Die Ruheräume befinden sich unter dem Leitwerk, ganz hinten in der Kabine. Ich war mal dort drinnen, aber es fühlt sich wirklich seltsam an. Keine Fenster, alles etwas eng (auch die Betten)... aber wenn man müde ist, dann schläft man auch dort sicherlich recht gut. Nur für Leute mit Platzangst ist das nichts.

Geschrieben

@karstenf

 

Etwas zur Begriffsbestimmung: Dann ist also ein rest-room ein Raum (Kabine), wo man sich ausruhen kann. Klings ja auch logisch. Wieso heißt es dann restroom, wo man sich weniger ausruht, dafür aber seinen Bedürfnissen (sei es nun stehender oder sitzender Natur) nachkommt. Oder haben die Amerikaner mal wieder was falsch verstanden??

Richtig würde es ja auch aluminium-foil und nicht aluminum-foil heißen.

Wer kann, kläre mich bitte darüber auf, ich bin schließlich kein English-Fachmann, der solche Wörter wie Fraktionszwang o. ä. fließend übersetzen kann.

Danke im Voraus.

 

Übrigens: Seid ihr sicher, dass diese Kabinen nur für die Crew sind? Ich habe mal eine B-747 (LH) gesehen, da waren diese Kabinen in der Mitte (dort wo in der Economy-Class die 5 Sitze nebeneinander sind), etwas hinter den Tragflächen. Das Bild zeigt natürlich eindeutig die Außenwand, allerdings ist die Rundung schon ganz schön stark, deshalb will ich mich da nicht festlegen, wo sich diese Kabinen (rest-room?!?) befinden. Vielleicht ja in der Nähe der restrooms. *o*

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: juergenpilot am 2003-02-25 19:45 ]

Geschrieben

Die Ruheräume sind nur für die Crew und nicht für die Passagiere. LH hat lediglich ein ausbaubares Compartment mit Bett und medizinischer Ausstattung für den Transport von Schwerkranken auf Linienflügen (genannt "PTC", einige Infos hier, im mittleren Bereich der Pressemeldung). Ob dieses Compartment jedoch unterflur, oder in den Passagierraum eingesetzt wird (bei Entfall einiger Eco-Sitzreihen) weiß ich nicht. Beim A343 der LH sind die Ruheräume der Crew übrigens unterflur. Der Zugang zur Treppe erfolgt durch eine Tür im hinteren Toilettenbereich der Eco.

 

Bettenabteile für Passagiere hatte BA mal in Planung (Flugpreis dann um die 12.000€, wenn ich mich recht erinnere), sie wurden jedoch m.W. bis heute nicht realisiert...

 

_________________

Viele Grüße,

 

"Steve"

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SteveCRJ am 2003-02-25 20:19 ]

Geschrieben

Also jetzt mal zur Klärung:

 

A340:

1. Möglichkeit: Container im Frachtraum

http://www.airliners.net/open.file/099314/M/

http://www.airliners.net/open.file/214327/M/

2. Möglichkeit: hinterm Cockpit

http://www.airliners.net/open.file/199543/M/

http://www.airliners.net/open.file/175302/M/

 

B747:

unter dem Leitwerk, über der normalen Kabine

http://www.airliners.net/open.file/255515/M/

http://www.airliners.net/open.file/230256/M/

 

B777: wahrscheinlich auch unter dem Leitwerk, über der Kabine

http://www.airliners.net/open.file/318975/M/

http://www.airliners.net/open.file/305224/M/

 

meine Frage bezog sich auf folgendes:

 

747 und auch 777 haben viel verschenkten Platz über der Kabine, bei den Fotos der 747 scheint mir der so groß, das man sogar stehen kann

ich habe mal gelesen, dass man den Platz für Betten etc nutzen wollte, Zugang über das Upper Deck

daraus geworden ist anscheinend noch nichts

 

der A340 hat ja kaum Platz über der Kabine, weil er einen kleineren Durchmesser hat, deswegen sitzt der Kabinenboden höher in der Röhre

Geschrieben

@Beluga:

ich war mal in so einem Crew-rest compartment auf einer KL 744, dieser Raum liegt eine Etage höher und damit über der Passagierkabine. Der Zugang war am Ende der Eco-Kabine und lag hinter einer Tür (die wie 'ne Klo-Tür aussah) verborgen. Über eine extrem steile Treppe gelangst Du in dieses Räumchen, in dem KLM sieben oder acht "Betten" untergebracht hat, jeweils vier nebeneinander und links und rechts eines Gangs, aber keine übereinander. Ich bin ca. 1.85m gross und konnte dort nicht aufrecht stehen.

Geschrieben

Hallo!

 

In einem Zeitungsartikel über die A340-500 habe ich mal gelesen, dass man da die Toiletten im Unterflurbereich unterbringen kann. Die Passagiere müssten dann Treppen steigen, wenn sie aufs Klo wollen. Und in der Kabine ist dann mehr Platz für noch mehr Sitze....

 

gruß

phil

Geschrieben

Ja wie oben schon beschrieben gibt es verschiedenste Orte für ein Crew-Rest-Compartment. Grundprinzip dabei ist, daß ansosnten unnützer Platz nutzbar gemacht wird, dabei wird mit allen Tricks gearbeitet und jeder noch so kleine Winkel mit genutzt. Abgesehen davon, daß die Betten wirklich nur Pritschen sind und einem Pax auch wegen der Platzverhältnisse (Stehhöhe? Was ist das? Privatsphäre? Wozu?) nicht zuzumuten sind, sind diese Räume auch wegen der Evakuierungsvorschriften etc. nicht für Paxe nutzbar.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...