Zum Inhalt springen
airliners.de

Frankf. - London: Großangriff von FR?


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es scheint was an der Meldung dran zu sein! Gestern abend meldete SWR aktuell, dass FR plant, die 3 buzz Routen nach STN (von FRA), zukünftig von HHN aus zu bedienen. Somit würde FR dann 9 tägliche STN Flüge vom Hahn aus anbieten. Die Meldung wurde soeben von Radio RPR bestätigt. Der Flughafen begrüßte die Pläne in einer ersten Stellungnahme (wenn wunderts).

 

Ich meine:

An jeder Meldung ist ein biserl Wahrheit dran. Eine weitere Expansion auf der STN Route ist also sehr wahrscheinlich. Ob es wirklich 9 oder "nur" 8 tägliche Routen sein werden bleibt abzuwarten. In HHN wäre dann eine vergleichbare Situation wie in PIK. Dort wird die Strecke STN - PIK ja auch 10x pro Tag zum Dauerdumpingtarif bedient. Eine ganz klare Verdrängungstaktik. Der Marktanteil auf der London Strecke liegt ja aktuell bei ca. 20%.

Geschrieben

Ich denke, da bist Du FRs geschicktem Marketing auf den Leim gegangen. FR verkauft nämlich die 6 STN-Routen ab HHN jetzt als 100%ige Steigerungen gegenüber den bisherigen 3 Buzz-Abflügen in FRA (http://www.ryanair.com/press/2003/feb/rte-en-260203.html). Faktisch werden es aber eigentlich sogar 3 weniger, da statt 6+3 nun nur noch 6 Routen geflogen werden, also 3 weniger (minus 33%). Aber das (unkonventionelle) Markting von FR funktioniert, wenn sogar Radiosender darauf einsteigen. Unglaublich...

Geschrieben

In der Tat - da dürftest Du auf Ryanair hereingefallen sein. Die Pressemitteilung ist ein interessantes Beispiel, wie man schmerzhafte Wahrheiten geschickt verkauft. Beispiel: Faktisch stellt Ryanair 15 Strecken der Buzz ein und führt 9 fort. Nach offizieller Ryanair-Lesart stellt man hingegen nur 12 Strecken ein und führt 12 fort - weil man die ohnehin bereits bedienten Strecken nach Laarbruch, Hahn und Carcassone als Weiterführung der Buzz-Flüge nach Düsseldorf, Frankfurt und Toulouse verkauft.

 

Das ist natürlich faktisch Blödsinn:

- in Frankfurt fallen die drei STN-Flüge einfach weg, in HHN bleibt es nach Ryanairs eigener Ankündigung bei den bisherigen sechs täglichen Abflügen.

- Laarbruch erhält als Ersatz für die 3-4 weggefallenen täglichen Buzz-Flüge in DUS einen dritten Umlauf, was netto für "Düsseldorf" (= DUS + NRN) immer noch ein Minus von 2-3 FLügen bedeutet.

- einzig in Carcassone wird tatsächlich der tägliche Flug auf einen zweiten Umlauf aufgestockt und dafür der tägliche Buzz-Flug nach Toulouse eingestellt.

 

Interessant ist insofern, dass es in CCF nd NRN zumindest zu moderaten Aufstockungen kommt, um die in TLS und DUS wegfallenden Kapazitäten aufzufangen, in HHN hingegen nicht. Das läßt m.E. nur den Schluss zu, dass entweder a) die STN-Flüge ex HHN nicht so toll ausgelastet sind und man deshalb meint, mit dem bestehenden Angebot locker die bislang mit Buzz nach FRA fliegenden Kunden transportieren zu können oder B) man bei Ryanair nicht sonderlich optimistisch ist, viele der bislang mit Buzz fliegenden Kunden bei der Stange halten zu können.

 

_________________

"Auf seinem eigenen Misthaufen ist der Hahn der Mächtigste" (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr - 65 n. Chr., römischer Philosoph).

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-02-27 09:23 ]

Geschrieben

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Sowohl bei SWR, als auch bei RPR wurde von 3 zusätzlichen Flügen ex HHN gesprochen. Mir ist auch bekannt, dass auf der FR HP die seltsame Erläuterung zu den 6 täglichen FR Flügen zu finden ist.

 

Aber wenn die Flughafensprecherin von HHN in einer ersten Stellungnahme meint, dies sei sehr schön für den Hahn, weil so die Kapazität nach STN weiter erhöht wird, dann muß normalerweise was dran sein. Sie wird es wohl wissen, wieviel Flüge FR aktuell auf der Strecke HHN - STN abwickelt.

 

"a) die STN-Flüge ex HHN nicht so toll ausgelastet sind"

Die STN Flüge gehören mit zu den am besten ausgelasteten Flügen in HHN überhaupt.

 

Ich würde Euch zustimmen: Wenn ich nicht das Interview mit der Flughafensprecherin gehört hätte.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-02-27 09:29 ]

Geschrieben

Ich denke, es ist genau so wie touchdown es beschrieben hat. Vielleicht war die gute Maria ja einfach etwas überrumpelt und hat sich deswegen so vage geäußert. Begrüßen kann man solche Pläne wohl immer.

Geschrieben

touchdown99:

Es gäbe ja noch eine dritte Variante. Wenn die Buzz Flüge in FRA hauptsächlich Geschäftsreisende angesprochen haben (ich habe soetwas vernommen), wechseln die natürlich aufgrund der Fahrtzeiten nicht nach HHN. Deshalb kann es sein, dass die Kapazitäten in HHN nicht sonderlich erhöht werden müssen.

Geschrieben

Aktuelle News von der buzz HP:

buzz flights from 01st April 2003

All buzz branded services (with buzz Terms and Conditions) will cease from 1st April 2003. There will be no operations at all during the month of April. From 1st May the airline will operate Ryanair branded flights (with Ryanair Terms and Conditions) to 9 of the airports to which buzz currently flies, and 3 alternative airports within the same area. These are listed below:

Berlin

Bordeaux

Grenoble

Brest

La Rochelle

Poitiers

Limoges

Murcia

Jerez

 

Frankfurt-Hahn

Dusseldorf-Neiderrhein

Toulouse-Carcasson

 

From 12th March 2003, buzz customers will be able to re-purchase flights to the above destinations with Ryanair (with Ryanair Terms and Conditions) via Ryanair.com. The new schedules and timings for these services will also be published at the same time at Ryanair.com.

 

Gibt es jetzt 9 Flüge des FR-Konzerns ex HHN (6x FR / 3x buzz)???

Geschrieben

@ chriss: Darauf wird es hinauslaufen.

 

@ all: Ich kann mir kaum vorstellen, dass man ab HHN 9x/täglich nach STN fliegt. Denn wie schon erwähnt, wird man nicht die gesamte Klientel aus FRA nach HHN verlagern können, weil viele Geschäftsreisende dabei waren.

 

Interessant wäre in diesem Zusammenhang, wie gut die bisherigen 6 tägl. Flüge insgesamt ausgelastet sind (bei der Frage helfen Einzelbetrachtungen und für bestimmte Tage aus dem Buchungssystem herausgefilterte Angaben nur wenig).

Viellecht kommt es FR ja gerade Recht, dass man mit buzz in FRA (und auch in DUS) einen Wettbewerber weniger hat, so dass die eigenen Flüge besser gefüllt werden. Zumindest kann ich mir einen 1 zu 1 Ersatz ab HHN und auch ab NRN nicht vorstellen, denn damit wäre der eigenen Auslastung sicher nicht geholfen.

 

Man muss ja schließlich auch noch in Betracht ziehen, dass die B738 der FR eine größere Kapazität haben als BAe146 und B733 der buzz.

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Ich weiß offen gestanden nicht woher diese ganzen Vermutungen herrühren. Die Ryanair-Pressemiteilung zu diesem Thema ist völlig unzweideutig:

 

Germany

 

Frankfurt

old frequency: 3 x day

new frequency: 6 x day (Hahn)

 

Berlin

old frequency: 3 x day

new frequency: 3 x day

 

Dusseldorf

old frequency: 3 x day

new frequency: 3 x day (Niederrhein)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...