Zum Inhalt springen
airliners.de

bmi British Midland bankrott?


Gast Swissfighter

Empfohlene Beiträge

Gast Swissfighter
Geschrieben

Wie mir ein Spotter aus London erzählte, sei die bmi kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Der Flugbetrieb können nur noch für den März sichergestellt bleiben. Viele Beobachter gehen davon aus, dass bmi dieses Jahr nicht heil überleben wird.

 

Was sagt ihr dazu?

Geschrieben

Kann ich mir sehr gut vorstellen. Im Oktober 2001 hiess es schon, das BD vor dem Ende stünde. Ich nehme mal an, das die Zahlen der letzten Monate auch nicht allzu gut aussehen und die Situation sich bei BD nicht gebessert hat.

Ich gehe auch nicht davon aus, das BD Ende 2003 noch existiert.

Geschrieben

Nikki Lauda würde wohl Genugtuung empfinden, wenn OS die Brocken werfen müßte. Aber - wenn auch nicht in der Star Alliance - auch Alitalia, TAP Olympic, Tarom haben als ehemalige Flagcarierer nicht mehr viel boden unter den Füßen.

Geschrieben

So wie ich die Östereicher (Ah der Herr Geheimrat) und ihre Politik kenne, wird bestimmt versucht eine neue nationale Airline aufzubauen. Ob das geling ist die nächste Frage. OS hat aber in vielen Dingen selber schuld. Die Flottenpolitik (OS: M80, 32S, 330, 340, F70; NG 777, 767, 737NG, 737, CRJ ; VO F70, DH4, DH3, DH1, CRJ; WE DH1, DH3, ER4 und alles in kleinen Stückzahlen)ist ein wahrer Leipziger Allerlei, jede Airline die enstand mußte übernommen, nicht aber integriert werden (4 Marken die sich dezentral vermarkten), keine klare Trennung von Regio-, Geschäfts- und Charterdiensten (F70 bei OS+VO; CRJ bei VO und NG), NG, VO und OS mit eigener Maintance, usw.

Lufthansa sollte, würde sie AUA Ersatz, auf keinen Fall den Laden schlucken, sondern etwas ganz Neues aufbauen.

Geschrieben

Das ist ja ein Blödsinn!

 

Die Austrian Airlines Group wird ziemlich sicher überleben! Sonst würde dieses Monat nicht noch zusätzlich das neue Erscheinungsbild der OS-Group vorgestellt.

Sollte ein Krieg ausbrechen, so müsste die AUA bestimmt einen Gang zurückschalten, aber Pleite machen die so schnell nicht.

 

Und Niki Lauda wäre bestimmt auch nicht über einen Untergang der AUA Group glücklich.

Schließlich hatte er die Probleme mit dem alten AUA Vorstand und nicht mit dem Neuen. Nachdem Sörensen den Vorstand bei der AUA übernommen hat, hat man auch die alten Streitereien beigelegt.

Geschrieben

Wieso denken unsere lieben deutschen Nachbarn immer, nur weil sie etwas größer sind, können sie Österreich schlucken!??!

 

Die Austrian Airlines Group steht wieder gut da, nicht umsonst kommen die A319 in Kürze, als Ersatz für die MD80!

 

Die Lufthansa hat auch bei NULL beginnen müssen und der erste Flieger war auch kein A345!

 

so long...haltets euch etwas zurück!

 

P.S.: aber verstehts das posting net falsch....ist nicht bös gemeint *gg*

Geschrieben

Die AUA schreibt schwarze Zahlen, und die fünf neuen 319er kommen wie geplant. Wenn die AUA-Group in den roten Zahlen fliegen würde, würde sie sicher keine neuen Flieger kaufen!

 

Außerdem ist die AUA-Group ein tlw. Staatsbetrieb, wo man sicher sein kann, dass diese sicher nicht verkauft werden, ähnlich wie die OMV! Sollte es zu einer ähnlichen Lage wie nach dem 11/09/01 kommen, werden sicher größere Airlines wie die LH heute und Swissair damals, vorher am Hungertuch nagen, denn 98 Flugzeuge der gesamten AUA-Gruppe bringt man sicher schneller los, als 303 der Lufthansa.

 

Meist wirkliche Großraumflugzeuge, die bei nachlassenden Passagierzahlen noch unnötiger werden. Einzig die Cargo-Maschinen könnten für Krisengebiete benötigt werden!

Geschrieben
...dies wurd allerdings auch teilweise durch einmalige Verkäufe erreicht.

Wennst mir bitte sagst, welche Verkäufe!?

Was ist im letzten Jahr großartig verkauft worden - höchstens eingekauft bzw. bestellt!

 

Das Netzwerk ist stark Ost-lastig.

Nicht nur in den Nahen Osten, auch Flüge nach China, Japan etc. könnten von einem Konflikt am Golf stark beeinträchtigt sein.

Das liegt ganz allein die Star-Alliance Strategie...und dann überlegen wir mal, wer den größten Anteil an der StarAlliance besitzt!!?

 

 

......

Geschrieben

glaube eigentlich nicht dass es selbst bei einem mögl. irak krieg, ernsthafte existenzprobleme geben wird! sehe die aua im europäischen mittelfeld - finanziell gesehen.

 

was ich wesentlich interessanter finde ist, dass die star alliance ein verbund von fluglinien ist, der die einzelnen gesellschaften stärkt und somit auch finanziell vorteile bringen soll. aber nachdem ansett bankrott ist, folgte united, varig hat probleme, british midland?, air canada hat riesen schulden...

ich glaube da hat man sich mehr erhofft als tatsächlich eingetreten!

Geschrieben

Man darf sich eben nicht nur auf die Allianz verlassen, sondern muss auch weiterhin ein wirtschaftliche, vernünftige Firmenpolitik betreiben.

Das war zum Beispiel bei EI der Fall, die haben sich nach dem Beitritt zur Oneworld erstmal ein schönes Flottenerneuerungsprogramm geleistet. Danach gings ihnen richtig schlecht, aber jetzt sind sie wohl wieder halbwegs in der Spur, da sie, wie man hört, ihre Kosten wieder ganz gut in den Griff bekommen haben.

Geschrieben

Schwiriges Thema hier...

 

Aber mal ehrlich, wer hätte noch vor einigen Jahren gedacht, dass SR Pleite geht? Nicht so sonderlich viele, deshalb finde ich die Aussage von "laudaair" sehr heikel. Wenn eine Airline ernsthaft Probleme hat, dann ist dies nicht nur einfach "Blödsinn" was hier einige andere Forummitglieder geschrieben haben.

 

Heutzutage glaub ich, dass jedes Unternehmen zimmlich schnell dicht machen kann! Bei der AUA währ dies nicht einmal so überraschend!!!

 

Jetzt aber zurück zum Thema

 

bmi ist mir eine äusserst sympathische Airline, nicht nur von der Flotte und vom Design! Dass diese Airline aber massive finanzielle Probleme hat beweisst die Tatsache, dass sie bmi baby verkaufen wollen um einige Millionen in die eigene Tasche zu bekommen.

Geschrieben

Eine BD Pleite würde im Prinzip aber in die aktuelle Situation passen: Der zweitgrößte Carrier der drei grössten europäischen Märkte geht 2003 baden. Air Lib gibts jetzt schon nicht mehr, DI geht sowieso irgendwann Pleite und BD hinterher.

Vor drei Jahren hätten mit so einem Szenario wahrscheinlich die wenigsten gerechnet.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...