Gast Wings Geschrieben 4. März 2003 Melden Geschrieben 4. März 2003 Ryanair hat im Februar deutlich mehr Passagiere befördert als ein Jahr zuvor. Wie das Unternehmen heute mitteilte, stieg die Zahl der Passagiere um 46 Prozent auf 1,29 Millionen. Im Jahr zuvor hatte Ryanair noch 886.320 Fluggäste befördert. Allerdings sank die Gesamtauslastung von 82 auf 81 Prozent. Der Anteil der Ticketverkäufe über das Internet nahm von 92 auf 94 Prozent zu. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Wings am 2003-03-04 18:23 ]
AvroRJX Geschrieben 4. März 2003 Melden Geschrieben 4. März 2003 Wenn wirklich 94% der Passagiere über das Web buchen, warum schließt dann die kostenbewußte Ryanair nicht ihr Call-Center? 6% der Passagiere (europaweit) sollten nicht unbedingt die Kosten eines multilingualen CC decken können. FR ist doch sonst nicht so pingelig, wenn es darum geht Passagiere vor den Kopf zu stoßen. Da können sie auch mal den letzten 6% sagen, sie sollen auch im Web buchen. Wie gesagt, es würde Kosten sparen!
Gast Geschrieben 4. März 2003 Melden Geschrieben 4. März 2003 Wenn die Leute wüßten wie der sein Personal behandelt! 75,- Euro Bewerbungsgebühr für Piloten! Moderner Sklavenhalter, hoffentlich scheitert MOL bald!
mart Geschrieben 4. März 2003 Melden Geschrieben 4. März 2003 ach wie herrlich, da schaut man nach langer zeit mal wieder im a.de-forum vorbei und sofort findet man wieder diese "tollen" FR-beiträge, da fühlt man sich doch gleich wieder heimisch! es hat sich in diesem forum wirklich nichts geändert, aber wie soll´s auch, wenn die controller nicht richtig handeln!
Alex330 Geschrieben 4. März 2003 Melden Geschrieben 4. März 2003 Hallo mart, da muss ich Dich korrigieren. Ich finde, die Diskussionen sind hier i.d.R. wesentlich sachlicher geworden, was allen "Seiten" bzw. Fans zugute kommt. Lediglich ein neuer User hat nichts Besseres zu tun, als täglich gegen irgendwelche Airlines zu wettern. (Abgesehen davon sind wir uns hoffentlich einig, dass es einiges bei FR gibt, was man kritisch hinterfragen kann. Das ist aber auch bei z.B. hlx der Fall...) @ Mansbach: Lieber Mansbach, was kommt noch, nach ST, GH, FR? Ist könnte durchaus möglich sein, dass ich einen Teil Deiner Ansichten verstehen kann, wenn Du sie denn in zivilisierter Form loswerden würdest. So wie Du es im Moment machst, macht es keinen Spaß mit Dir zu diskutieren. Wenn Du nur daran interessiert bist, hier Negativmeinungen zu verbreiten, solltest Du es besser ganz lassen. Gruß Alex
Gast Geschrieben 4. März 2003 Melden Geschrieben 4. März 2003 Da bleibt nun mal die Frage inwieweit Verständnis und Toleranz gehen sollte! Ursuppee stinkt nun mal und das ist wohl unstrittig! _________________ climb Level 90 to Mansbach. Ich meinte "Schei..."!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mansbach am 2003-03-04 23:57 ]
Gast Geschrieben 4. März 2003 Melden Geschrieben 4. März 2003 Also wenn das stimmt mit Ryan find ich das auch ein Unding! Ich hab da auch meine Zweifel, Mansbach spricht eben Klartext. Wo soll denn dieses ganze Low Cosz denn noch hinführen? Der Verbraucher hat doch keinen Durchblick mehr, nur noch im Zweifelsfall den Schaden, siehe BerlinJet. Wenn man die Diskussionen hier so verfolgt hat man schon den Eindruck daß manches weichgespült werden soll. Sozusagen der Fetisch Low Cost der nur bedingt angetastet werden darf! Kritik tut da eher gut, auch deutliche! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Charlie am 2003-03-05 00:21 ]
Gast Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Nur noch mal zu Erinnerung. Wir diskutieren die folgende Meldung: Wie das Unternehmen heute mitteilte, stieg die Zahl der Passagiere um 46 Prozent auf 1,29 Millionen. Im Jahr zuvor hatte Ryanair noch 886.320 Fluggäste befördert. Es geht hier nicht um Arbeitsbedingungen, noch um den Nutzen von LCC´s. Es geht darum, dass FR die Paxezahlen im Februar um 46% gesteigert hat. So, zu diesem Thema gebe ich jetzt meinen Kommentar ab: Dies sind Zahlen, die so wohl noch nie eine vergleichbar große Airline erreicht hat (wenn doch: welche?). Man verdoppelt nahezu innerhalb eines Jahres und verliert dennoch nur ein mageres Prozenpünktchen in der Auslastung. Ich weiß: Es gab viele Niedrigstpreisaktionen - aber dennoch ist dies ein sehr beachtliches Ergebnis. Das kann man auch ruhig mal hier schreiben (auch wenn man nicht FR Fan ist).
Tu204 Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 @Ryan2: Du liegst fast richtig. Nur leider ist +46 Prozent oder so keine Verdoppelung, sondern eine Veranderthalbfachung oder ähnlich. Ist schon ein Unterschied. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tu204 am 2003-03-05 09:52 ]
chriss Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Also das mit den 75 Euro Bewerbungsgebühr ist m.W. korrekt, hat aber wenig mit dem Thema zu tun, und würde glaube Ich die Öffentlichkeit kaum beeindrucken. Die wollen halt billig und sonst nix.
airliners.de Team David Haße Geschrieben 5. März 2003 airliners.de Team Melden Geschrieben 5. März 2003 Mansbach hat sich verabschiedet.
Woodz Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Danke! P.S. ich finde die ganze Diskussion pro und kontra low-cost sehr amüsant, solange solche willenlosen Stänkerer ala Mansbach nicht nerven. P.P.S. kleine Stänkerei kann auch ich mir nicht verkneifen: mich würde mal interessieren ob die absoluten Low-Cost-'Hasser' (die nicht offen für ein gesittetes Streitgespräch sind) bei Ihren Urlaub/Geschäftsreise auch immer brav die teuren Plätze buchen? sorry
Flaps_full_alt Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 IChglaub, die FR Hasser haben nicht ein Problem mit den PReisen, sondern mit der arroganten, ätzenden Art der Fr, wie man ggü. Konkurrenten und der Öffentlichkeit auftritt. Sicher buchen auch wir (du merkst- ich zähl mich zu den Hassern) nicht nur First, sondern schauen auch nach billigen Plätzen. Nur hat man bei anderen Airlines mehr Rechte als Px, wie bei FR (siehe nur mal die AGB´s, nach dem Motto: Zahlen, fliegen, Maul hatlen! Aber ein anrecht auf den FLug hast du nicht!) Außerdem: Was sagt denn schon eine Steigerung der PAx Zahlen aus? Beispiel: Ich hab ne Airline, hatte vor einem Jahr 1 mio paxe. Jetzt veschenk ich bis März eben 400.000 Tickets, dann behaupte ich , ich ätte beine Paxzahlen um 40% in einem Jahr gesteigert! Und was hab ich davon außer Miese??? Entscheidend ist, was unter dem Strich steht, und nicht die immer ach so tollen PR-Meldungen von FR!
Gast Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Hallo allerseits! Also wenn man da so hier so verfolgt find ich es jetz seltsam daß Mansbach gleich rausgeflogen ist. Was ist mit Ermahnung? Natürlich sagt er es krass aber als "willenlosen Stänkerer" würd ich ihn nicht gleich bezeichnen. Gut, die Kraftausdrücke hätte er weglassen können! Willenlos klingt da eher Ryan2 der hier komentarlos offen Sypathien bekundet, auch wenns sozusagen durch die Blume ist. Sogar wie festgestellt sachlich auch falsch was die verdoppelten Paxzahlen angeht! @Ryan mal eine Frage: Warum ist dir denn FR so ans Herz gewachsen? Natürlich ist das Thema die Auslastung, aber die Unstände die zu etwas führen sind doch sehr komplex und meiner Meinung nach siehst du hier sehr viel unkritisch! Hast du Erfahrung in der Branche, Einblick in die Abläufe in einer Airline, in der Fliegerei? Wie einige bereits angemerkt haben, ist das mit den Paxzahlen bei den Bedingungen und AGB`s vielleicht nur eine Luftblase die sehr bald platzen könnte. @ Woodz Ich selbst fliege geschäftlich immer LH und bin ganz zufrieden. Privat buche ich natürlich die Economy Klasse aber nie LCC. Ich kann nicht ausschließen mal German Wings zu fliegen falls es sich mal ergibt aber Ryan boykottiere ich definitiv zumal sie für mich auch keine attraktiven Verbindungen anbieten. Ich könnte mir es nicht leisten irgedwo länger rumzusitzen, und ich wollte es auch nicht. Rundum gute Qualität hatte immer schon ihren Preis. (und ich meine hier keineswegs die ex monopolistischen LH-Preise) Wenns nur darum ginge was die breite Öffentlichkeit will hätten wir doch immer nur alles für nix! Der normale Pax ist doch gar nicht in der Lage etwas zu durchschauen! Er sollte schon wissen daß die Arbeitsbedingungen schlecht sind bei FR, auch wenns ihn nicht wirklich interessiert. Vielleicht denkt er mal dran wenn er sichs in Stanstedt oder irgedwo anders weit weg vom Schuß auf einer Flughafenbank für die Nacht bequemmacht. _________________ mon Ami! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Charlie am 2003-03-05 11:23 ]
AvroRJX Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Ich möchte nochmal auf einen bisher nicht diskutierten Punkt aus der FR-meldung eingehen: Wenn wirklich 94% der Passagiere über das Web buchen, warum schließt dann die kostenbewußte Ryanair nicht ihr Call-Center? 6% der Passagiere (europaweit) sollten nicht unbedingt die Kosten eines multilingualen CC decken können. FR ist doch sonst nicht so pingelig, wenn es darum geht Passagiere vor den Kopf zu stoßen. Da können sie auch mal den letzten 6% sagen, sie sollen auch im Web buchen. Wie gesagt, es würde Kosten sparen!
sk Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Jetzt muss ich mich - so weh es mir im Herzen tut - aber mal einmischen. Das Thema an sich war: FR hat die Zahl der beförderten PAXe um 46% steigern können. Als Reaktion ist ein Hinweis auf die Arbeitnehmerfeindlichkeit sicherlich möglich, wie es AvroRJX gemacht hat. Aber diese harten Worte eine Mansbach gingen da schon etwas zu weit. Das ist aber sowieso ein anderes Thema. Hier ging es darum, dass 46% mehr PAXe befördert wurden, im Schnitt aber pro Flug ca. 1% weniger. In Summe bleibt anzuerkennen, dass FR es immer wieder schafft, trotz Kapazitätenausweitung auch PAXe zu bekommen. Wäre da nicht der etwas seltsame Beigeschmack der fragwürdigen PR-Arbeit und der Instrumentalisierung des Rechtssysteme als (weitgehend kostenlose) Werbeplattform.
Gast Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Übrigens, ich glaube Mansbach und MOL sind vom gleichen Schrot und Korn was die verbale Agressivität angeht! LOL! _________________ mon Ami! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Charlie am 2003-03-05 12:27 ]
Woodz Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 sorry wenns ein bischen Off-Topic ist. Aber ich seh das Problem nicht: Ich halte den Bürger für mündig genug. Ryan steht für ein gewisses Konzept. Grob gesagt: ich bekomm billig, dafür fallen bestimmte Garantien weg. Solange (gesetzlich verlangte) Mindeststandards eingehalten werden, habe ich doch jetzt die Wahl als Kunde. Das ist doch genauso wie im Einzelhandel mit den Garantie-Zeiten und dem vor-Ort-Service z.B. bei Billiganbietern muss ich um eine erweiterte Garantie bzw. ein Umtauschrecht zu bekommen auch mehr Geld hinlegen (bei eingen Händlern gibt es sogar 2 direkt ausgeschriebene Preise, je nach Garantie-Umfang!). Der andere Punkt ist doch, dass niemand gezwungen wird für Ryanair zu fliegen. So kann man sich also aussuchen, ob man so ein Konzept unterstützen will. Freie Marktwirtschaft eben (manchmal leider vielleicht). Das ist kein Pladoyer (mist-wort... habe grd kein Duden) für solche Konzepte, aber ich versteh das Gehacke manchmal nicht.
Gast Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 "Warum ist dir denn FR so ans Herz gewachsen?" O.K. Du bist erst seid ein paar Tagen dabei, daher will ich es Dir (und event. anderen neuen Usern) nochmal erläutern: Vorweg: Ich habe überhaupt nichts gegen LH, 4U, HLX oder sonst eine Airline. Ich war bis zu meinem 18. Lebensjahr sogar im LH Junior Club Auch mit 4U habe ich keine Probleme. War ja schließlich auch mit denen in Wien - und es war wirklich gut (s. auch Reisebericht bei hahn-infos.de -Forum-). Also nun zu Deiner Frage: Ich bekomme nun schon seid Jahren mit, wie die Firma meiner Frau für innerdeutsche LH-Flüge von Frankfurt nach Berlin im Schnitt über 400 EUR zahlen muß. Ich selbst mußte für meinen letzten LH Flug nach Barcelona über 330 EUR hinlegen. Dann wurde eines Tages in HHN der FR Hub eröffnet. Und weißt Du was ich dachte, als ich das erste FR Returnangebot für unter 25 EUR gesehen habe: Unseriöser Laden! Aber mich hat das Angebot neugierig gemacht - und so habe ich im Internet nach den Ursachen geforscht. Die Ursachen der LCC Preise brauch ich ja hier wohl keinem mehr zu erläutern. Ich habe also festgestellt, dass FR keine unseriöse Airline ist und habe daraufhin einen Testflug gebucht. Seid diesem Flug bin ich überzeugter FR Fan - und dies gebe ich auch ganz offen zu (wüßte nicht was daran schlimm sein soll). Mir sind die AGB egal! Ich erwarte von FR nicht, dass ich bei einem 20 EUR Flug noch im Flugausfalle ein paar belegte Brötchen oder eine kostenlose Hotelübernachtung e.t.c. erhalte. Wer dies erwartet ist nach meiner Ansicht ein naiver Mensch. Ich würde aber auch nie bei FR einen Flug für über 100 EUR return buchen. Für einen solchen Preis würde ich die AGB nicht mehr akzeptieren. Zusammenfassung - FR ist für mich die Nr. 1 Airline, weil... 1. Die Preise unschlagbar sind, weil es nur bei FR möglich ist regelmäßig für unter 30 EUR Returnflüge zu erhalten (inkl. Geb.) 2. FR von HHN fast ausschließlich mit 737-800 fliegt 3. Ich noch nie schlechte Erfahrungen bei einem FR Flug gemacht hatte 4. FR mit die pünklichste Airline ist 5. HHN für mich der ideale Airport ist (kostenlose Parkplätze, kurze Wege...) 6. Die Flugbegleiterinnen immer sehr nett sind. 7. FR über ein tolles Streckennetz ex HHN verfügt. 8. durch FR und germania erst die Flugpreise in Deutschland richtig in Bewegung kamen (glaubt Ihr ohne LCC´s könntet Ihr für 90 EUR mit LH fliegen?) 9. Die Platzverhältnisse an Bord überhaupt nicht LC sind (dagegen ist der A319 von 4U extrem eng). So, deshalb bin ich FR Fan. Wie schon gesagt: Eine Kreditkartengeb. (über die ja schon früher oft tagelang diskutiert wurde) interessiert mich bei so günstigen Tarifen nur am Rande. Ebenso die Arbeitsbed. bei FR. Die Piloten können doch alle lesen. Wenn Ihnen der Vertrag nicht paßt, dann unterschreibt man nicht. Außerdem: Ich kenne selbst einen FR Piloten aus meinem Heimatort - er macht immer noch einen frohen Eindruck - so schlimm kann es daher wohl kaum sein. Es ist auch nicht so, dass ich mir einen LH Flug nicht leisten könnte. Ich sehe nur nicht ein, für fast die selbe Leistung teilweise den 10 fachen Preis zu zahlen. Was mich generell an den FR Diskussionen hier ärgert: Positive Meldungen werden nicht akzeptiert bzw. als positiv bewertet. Es wird versucht, jede gute Meldung zu "zerstören". Jede Schlechte wird schlechter gemacht, als Sie eigentlich ist. Ich gebe zu, dass ich auch nicht immer ganz objektiv bin in Bezug auf LH oder 4U. Aber ich habe mich (im Gegensatz zu vielen anderen) diesbezüglich gebessert. Das soll jetzt nicht arogant klingen. Würde mir wirklich wünschen, dass in Zukunft wieder objektiver über FR diskutiert wird. Dem letzen Bericht kann ich nur zustimmen! Dem Bericht davor... na ja, wieder die alte Laier - hoffe es wird sich irgendwann mal ändern. So: Jetzt laßt uns endlich über die guten FR Zahlen diskutieren - objektiv - Danke! --------------------------------------------- hahn-infos.de - Forum - Schon über 90 Mitglieder! --------------------------------------------- [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-03-05 13:00 ]
Gast Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 @ Ryan2 Sorry aber ich halte deine Ansichten für sehr unkritisch und teilweise ignorant. Die Piloten unterschreiben die Verträge weil sie keine Alternative haben! Sozusagen eine Söldnerheer, ohne große Loyalität. Wenn man alles absegnet, na ja. Ich habe nun mal Einblick in die Fliegerei und sage Ryanair ohne mich! Natürlich hats gute Impulse gesetzt aber das wars auch schon, jetzt ist der Schaden für die Entwicklung der Branche im Vordergrund. Ich würde dich gerne mal fragen was du beruflich so machst und wo die Grenzen sein sollten. Mal sehen wies endet. Die Blase wird platzen. _________________ mon Ami! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Charlie am 2003-03-05 13:23 ]
Gast Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 "Söldnerheer, ohne große Loyalität." Du hast doch echt nicht mehr alles Tassen im Schrank. Frage mich im übrigen was mein Beruf mit diesem Thema zu tun hat. Ich kann Dich aber beruhigen: Du brauchst Dir keine Gedanken um mich zu machen. Ich bin finanziell bestens abgesichert (und ich bin nicht von Beruf Sohn). Du solltest erst mal lernen, die Meinung eines anderen zu akzeptieren. Wenn Du das gelernt hast, dann können wir gerne weiter diskutieren. Bis dahin. L... mich!
Gast Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Das mit der Meinung akzeptieren gebe ich gerne zurück! Ich bin zwar neu hier aber vor allem bin ich schon etwas vom Fach und habe vielleicht auch einen direkteren Einblick als Ryan2! Ich glaube sehr wohl daß die Frage nach dem Beruf des Betreffenden etwas damit zu tun haben kann wie man Dinge beurteilt und alles andere als anmaßend oder so etwas ist. Hier werden Leute gesperrt und das ist ja auch richtig so, ich bitte aber auch mal zu prüfen ob hier Ryan2 nicht sehr weit über die Stränge geschlagen hat! Ich will mich hier nicht auf ein gleiches Nivaeu herablassen und dich gleich beschimpfen Ryan2 aber denk mal drüber nach wie unsachlich du selbst hier agierst oder gehen dir die Argumente aus? Nur weil ich neu bin muß es nicht heißen daß ich keine konkrete Meinung habe oder keine Qualifikation als fast Insider. Du gibst eben nur die reine Verbrauchersicht wieder aber eine Ailine ist nun mal von Menschen für Menschen und das ist auch ein wichtiger Punkt. Das mit dem "Söldnerheer" ist übrigens von jemand der bei Ryan geflogen ist, ein Zitat das ich hier nun auch mal so in den Raum stellen wollte. Aus allererster Hand. _________________ mon Ami! <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Charlie am 2003-03-05 14:09 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Charlie am 2003-03-05 14:15 ]
Gast Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Bist Du eigentlich schon mal mit FR geflogen? Wenn Du über die FR AGB, oder über das schlimme Leben eines FR Piloten diskutieren möchtest, dann mach bitte ein neues Thema auf. In diesem Beitrag geht es um folgendes: Ryanair hat im Februar deutlich mehr Passagiere befördert als ein Jahr zuvor. Wie das Unternehmen heute mitteilte, stieg die Zahl der Passagiere um 46 Prozent auf 1,29 Millionen.
Andie007 Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 "Söldnerheer, ohne große Loyalität." Das ist ja wohl ein Witz! Du kannst mir nicht erzählen, dass die Piloten 14 jährige, naive Kids sind, die nicht wissen, was sie da unterschreiben! In diesem Fall hat [i[Ryan2[/i] recht! Jeder Pilot muss doch wissen, welchen Vertrag er unterschreibt. Wenn im Ryanair zu "unloyal" ist, warum bewirbt er sich nicht bei British Airways, JAL, Lufthansa oder LTU? kopschüttel @Mansbach's Rausschmiss: Vielen Dank. - der Herr hat zu JEDEM Thema nur rumgestänkert (und das nur mit unsachlichen "Müll"). Da war keine Diskussion möglich!
Flaps_full_alt Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Andi007, ich glab du hast es net ganz kappiert: Es genht net drum, daß di enicht wissen was sie unterschreiben, sondern vielmehr um´s Leben bzw. Überleben! SO nach dem Motto: Friss oder die Schulden werden dich fressen! UNd wenn du keine Alternativen hast, fliegst du auch bei FR! Kein Lufthaseat, HFler, LTUler und co. wird wohl freiwillig zu FR wechseln!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.