Zum Inhalt springen
airliners.de

LVZ: Ryanair-Linie nach Altenburg fix


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Leipziger Volkszeitung meldet, dass die Entscheidung für die lange diskutierte Ryanair-Linie Stansted - Altenburg gefallen sei. Noch heute soll eine entsprechende Pressekonferenz stattfinden.

 

"Nach Exklusiv-Informationen unserer Zeitung will die Gesellschaft ab Sommer in einem ersten Schritt täglich Flüge nach London anbieten. Der Vertrag soll in den nächsten Wochen unterzeichnet werden. Einzelheiten werden morgen auf einer Pressekonferenz mitgeteilt.

 

Europas größte Billigfluggesellschaft Ryanair, die inzwischen auf rund hundert Strecken in 15 Länder jährlich etwa 20 Millionen Passagiere befördert und gerade den niederländischen Konkurrenten Buzz übernimmt, suchte seit Jahren intensiv nach einem Flugplatz in Mitteldeutschland. Nobitz war schließlich ins Zentrum des Interesses der Iren gerückt, nachdem Anfang vergangenen Jahres entsprechende Verhandlungen mit den Airports Erfurt, Dresden und Leipzig/Halle scheiterten.

Geschrieben

Na SUPERTOLL jetzt dürfen die thüringischen Steuerzahler noch einen politischen Traum suventionieren. Ich hoffe, die Politiker erklären das den Bürgern auch persönlich, wenn dafür demnächst andere konsumtive Ausgaben gestrichen werden müssen, da die Weltstadt Altenburg (die unglaubliche 50 km vom Leipziger Flughafen entfernt liegt) unbedingt Flüge nach London braucht. Wann kommt Altenburg - New York ? Kosten spielen keine Rolle !

Aber weiter so ! Am besten jetzt noch einen Flughafen bei Chemnitz bauen, Ostdeutschland hat noch nicht genug unterausgelastete Airports.

 

Hauptsache der Steuerzahler, der es offensichtlich nicht merkt, dass er den Quatsch bezahlt, kann am besten vor der Haustür abfliegen.

 

Sorry ,aber manchmal hilft nur Polemik.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJ_Flyer am 2003-03-05 10:45 ]

Geschrieben

Naja an sich ist doch keine schlechte Sache. Die Region kann so einen wirtschaftlichen Impuls gut gebrauchen. Und wenn Ryanair Flüge von Altenburg nach Holland anbietet, werde ich jedes Wochenende fliegen...

 

Bin nur mal gespannt wie der Flughafen heißen wird. Dresden-Altenburg, Leipzig-Altenburg, Chemnitz? Ryanair nutzt ja immer Namen von Großstädten in der Nähe.

Geschrieben

na endlich, wird ja langsam zeit. Endlich hat das Hahn gefahre ein Ende. Ich denke das die strecke gut laufen wird, denn es gibt null Konkurrenz. Cirrus in leipzig spricht wohl eher Geschäftsreisende an und dresden hat gar keine London Linie. der Flughafen wird wohl Leipzig Altenburg heißen. Dresden ist auch nur 100 km weg, also naäher an Altenburg als Frankfurt an Hahn.

Geschrieben

@ LEF_Flyer

 

Da geb ich dir absolut recht, ist absolut unverständlich.

Wenn hie Kundschaft "abgeschöpft" werden soll ist natürlich wieder die Frage wie lange es dauern wird bis diese "gesättigt" ist.

Der Platz verwaist wieder und der Steuerzahler hat den Schaden!

Dank MOL.

 

_________________

mon Ami!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Charlie am 2003-03-05 12:26 ]

Geschrieben

Ich versteh echt nicht was ihr euch so aufregt. Es geht lediglich um die notwenige Landebahnerweiterung die unabhängig von Ryanair auch vollzogen geworden wäre. Diese kostet nach meinen In formantionen Euro 500000. Ich möchte nicht wissen wieviel das weitaus überdimensionierte Terminal in Leipzig gekostet hat. Soviel zur Steuerverschwendung.

Geschrieben

Ich höre immer wirtschaftlicher Impuls !?!

Wovon bitte ? Das sind touristisch motivierte Flüge, die keine Erträge im Non Aviation-Bereich abwerfen und FR, das ist bekannt, wird dem Flugplatz kaum was bezahlen. Ich würde sagen, das ist ein Verlustgeschäft. Hinzu kommt, dass Kaufkraft aus der Region abfließt, da kaum Briten oder Iren nach Altenburg kommen werden. Damit verringert sich der finanzielle Spielraum der öffentlichen Hand, nur um von Altenburg nach London fliegen zu können.

Jeder aus der Region der diesen Flug benutzt muss sich darüber im Klaren sein, dass er gerade den nächsten Kindergartenplatz vernichtet hat.

 

Und noch was zur Konkurrenz zu den C9-Flügen ex LEJ. Die Flüge mögen Geschäftsleute ansprechen, aber zum großen Teil fliegen Touristen mit. Und die werden dann eben nicht mehr für 199 €, sondern für 19 € ab Altenburg fliegen.

 

@MK078

 

Es geht eben nicht nur um eine Startbahnverlängerung, sondern auch um die Betriebskosten des Platzes. Investitionskosten sind einmalig, aber die Folgekosten musst du immer bezahlen. Und mit einer lächerlichen FR-Verbindung und mal einem AB-Flug pro Woche ist das nicht zu finanzieren.

Und im Gegensatz zu LEJ, der sicher auch überdimensioniert wurde, war und ist in Altenburg kein ernst zunehmender Verkehr. Kurz gesagt, den Flugplatz Altenburg braucht kein Mensch. Das Geld hätte besser angelegt werden können.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJ_Flyer am 2003-03-05 12:57 ]

Geschrieben

Das Beispiel mit dem Spielplatz finde ich daneben.

1: Gibt es soviel Steuerverschwendung auch in anderen Bereichen.

Beispiel: Bahnlinie in meiner Stadt wurde ausgebaut, für 10 MIo Euro, und keiner fährt mit. Bei Ryanair fliegt jemand mit.

Das ryanair nichts bezahlt ist ja bekannt. wenn es bei einer London linie bleibt sicherlich ein verlustgeschäft. Aber wer sagt denn das es in Zukunft nicht weitere Liniene ex AOC gibt.

Geschrieben

Wirklich eine super Sache für die gesamte Region. Der Standort ist ideal. Viele große Städte befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Selbst Dresden ist nur 125 km enfernt. Altenburg ist ein heißer Kandidat für einen FR Hub in 2004 oder 2005.

 

Zum Namen:

Mit hoher Wahrscheinlichkeit: Leipzig- Altenburg.

 

---------------------------------------------

hahn-infos.de - Forum -

Schon über 90. Mitglieder!

---------------------------------------------

Geschrieben

Das mit dem Kindergartenplatz ist nicht daneben, weil es einfach so ist. Wenn du bei knapper Kasse etwas subventionierst, musst du im öffentlichen Haushalt den konsumtiven Bereich verringern. Da soziale Leistungen nunmal beinahe ausschließlich im konsumtiven Bereich des öffentlichen Haushalt angesiedelt sind, wird es mit ziemlicher Sicherheit so etwas treffen.

 

Du hast absolut Recht. Geld wird auch anderswo rausgeschmissen. Aber deswegen muss ich das nicht noch weiter tun oder gar mit dieser Begründung rechtfertigen.

 

Und im Osten, haben die Kommunen nun wirklich kein Geld, warum muss ich das dann noch rausschmeißen. Es geht doch um eine Verzinsung und die ist auch mit 20 FR Flügen nicht zu erreichen. Und für andere Airlines ist das Potenzial im Osten nicht da. Ich glaube nicht, dass außer FR noch weitere LCC`s sich in Altenburg ansiedeln werden. Schließlich wollen die anderen LCC`s einen anderen Standard.

Geschrieben

@Ryan2

 

Nur um das gleich vorweg zu sagen. Ich will dich nicht provozieren!

 

Aber ich weiß nicht woher du die vielen großen Städte hernehmen willst. Mir fallen da nur Leipzig und Chemnitz ein, wobei letztere so etwa 210.000 Einwohner hat, was nicht als groß zu bezeichnen ist. Kommt drauf an, welchen Einzugsgebieteradius du ziehst. Unterschätz aber nicht, dass SXF sleber LCC, demnächst auch FR, anbietet, womit das Einzugsgebiet auf das strukturschwache Sachsen, Thüringen und in Teilen Sachsen-Amhalts beschränkt bleibt.

Geschrieben

Halle, Leipzig, Altenburg, Zwickau, Chemnitz, Freiberg, Dresden, Gera, Jena, Riesa....

 

Das sind natürlich nicht alles Großstädte. Aber die Region um Altenburg ist mit der größte Ostdeutsche Ballungsraum.

Geschrieben

Ich bin zwar bekanntlich kein FR-Fan, aber mittlerweile kann ich nur hoffen, dass die FR-Linie von Altenburg nach Stansted richtig gut läuft und man in LEJ auch richtig schön merkt, das dadurch Paxe abgezogen werden.

Denn ich find es mittlerweile nicht mehr lustig, wie sich LEJ gegen LCC´s sträubt. (Es muss ja nicht FR sein!)

Klar bringt ein LCC nicht das große Geld für den Airport, aber er bringt (normalerweise) Passagiere (was z.B. der Region doch etwas bringen würde).

Und diese C9-Flüge fand ich ja anfangs auch toll, aber ich glaube nicht, und man sieht auch, dass das nicht die Renner sind.

Und das wird bei den angekündigten Moskau,St.Petersburg und Sofia-Flügen nicht anders bzw. noch schlechter.

 

Eigentlich kann ich nur sagen (obwohl ich LEJ-Fan bin), dass es sehr schön ist, das FR nach Altenburg kommt, denn vielleicht merkt der eine oder andere Verantwortliche in LEJ, dass man vielleicht irgendwo irgendwas falsch gemacht hat. icon_smile.gif

 

(Ich werde diese neuen Flüge trotzdem nicht unterstützen, also nicht mit FR von Altenburg fliegen)

 

_________________

LEJ - a sächsy airport!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJpzig am 2003-03-05 14:15 ]

Geschrieben

@ LEJpzig

 

Ich bin zwar bekanntlich kein FR-Fan, aber mittlerweile kann ich nur hoffen, dass die FR-Linie von Altenburg nach Stansted richtig gut läuft und man in LEJ auch richtig schön merkt, das dadurch Paxe abgezogen werden.

Denn ich find es mittlerweile nicht mehr lustig, wie sich LEJ gegen LCC´s sträubt. (Es muss ja nicht FR sein!)

 

Ich zitiere mal aus der LVZ von heute:

 

"Mit uns gibt es keine Dauersubventionierung für Ryanair", hatte seinerzeit Sachsens Wirtschaftsminister Kajo Schommer (CDU) erklärt, da der Billig-Flieger eine mehr als 80-prozentige Absenkung der üblichen Entgelte für die Flughafen-Abfertigung in Schkeuditz verlangt habe

 

daraus kann man nun entweder schliessen, dass 80 % angeboten worden sind, aber als unzureichend abgelehnt wurden, oder aber dass allgemein keine Subventionen gezahlt werden. Zu beiden Szenarien muss Ich sagen - was hält dann (zum damaligen Zeitpunkt) SWISS, Tyrolean, LGW oder auch Lufthansa, die sicherlich auf einigen Strecken im +/- 0 oder Verlustbereich fliegen/flogen auf, genau das selbe zu fordern? Und auch wenn LEJ heutzutage mit Sicherheit keinen Gewinn erwirtschaften kann, würden solche Subventionen das Ergebnis nich unbedingt verbessern... Mal abgesehen davon, Germanwings hatte auch keine Probleme in Dresden, der ja auch von der Mitteldeutschen Flughafen Holding gemanaged wird, 3 mal darfst Du raten, warum...

 

@ MK078

 

Ich versteh echt nicht was ihr euch so aufregt. Es geht lediglich um die notwenige Landebahnerweiterung die unabhängig von Ryanair auch vollzogen geworden wäre. Diese kostet nach meinen In formantionen Euro 500000.

 

Der komplette Flughafen hat ausser für ein paar Charterflüge dann nur noch für Ryanair auf, da kommt so einiges an Betriebskosten zusammen und das sind definitv mehr als 500.000 im Jahr...

 

Ich möchte nicht wissen wieviel das weitaus überdimensionierte Terminal in Leipzig gekostet hat. Soviel zur Steuerverschwendung.

 

Der Unterschied ist, dass Leipzig-Halle-Dessau eine Millionenregion ist, die bei besseren Wirtschaftsdaten die Kapazität von 5 Mio. ohne weiteres ausschöpfen kann. Nobitz ist schlecht erschlossen und der angeblich positive Effekt der Ryanair-Flüge ist mir auch noch nicht richtig klar...

 

ciao

Daniel

 

 

_________________

...somewhere in Texas a village is missing its I d i o t

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dase am 2003-03-05 15:34 ]

Geschrieben

@nochmal Ryan2

 

Das ist absolut falsch.

Der größte ostdeutsche Ballungsräume ist (sowohl wirtschaftlich, als auch zahlenmäßig von den Einwohnern her) die Region Halle/Leipzig. Die Region um Dresden, Chemnitz und eben auch Altenburg ist die am dünnsten besiedelste und auch wirtschaftlich schwächste Region wenn man von der Stadt Dresden direkt mal absieht. Glaub mir, ich komme von dort ! Kannste aber auch im statistischen Jahrbuch nachlesen.

 

Sorry, das ich das sagen muss, aber so exakt sind deine Infos dann doch nicht.

Ok genug dazu, es geht langsam am Thema vorbei.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJ_Flyer am 2003-03-05 14:51 ]

Geschrieben

Stimmt schon,

aber mir wurde mehrfach von z.T. Flughafenmitarbeitern bestätigt, dass es in LEJ eine Art grundsätzliche Ablehnung gegen LCC´s gibt.

Und das kann ja nun nicht nur an deren (LCC) Bedingungen liegen, denn mittlerweile fliegen von fast allen dt. Flughäfen LCC´s.

Geschrieben

Naja abwarten. Ich bin ja auch dafür, dass LCC´s nach LEJ kommen. Aber bisher gibt es lediglich die Flugverbindung von DRS nach CGN und dabei erwarte ich, das dies ein Substitut für die LH-Rotation wird. Also ob das dann ein Zugewinn ist bleibt abzuwarten.

Geschrieben

@ LEJpzig

 

nun gut, wenn man natürlich auch Germanwings oder HLX ablehnt, ist das natürlich was anderes. Dann besteht, ähnlich wie im Moment bei der Bahn, eigentlich die einzige Hoffnung aus nem neuen, frischen Management. Ich muss sagen, als Ich vor anderthalb Jahren in der BLÖD Leipzig die Berichte gelesen hab, dass Ryanair nicht käme, weil man angeblich zu keinerlei Zugeständnissen bereit war, war Ich erstmal verdammt sauer auf das Management, was sich dann aber, siehe oben, bei einem etwas genaueren Blick auf die Situation schnell wieder relativiert hat.

 

Würden nun auch sämtliche anderen LCC's abgelehnt, wäre dass natürlich 'ne absolute Sauerei und würde einfach nur eine Verblendung des Managements aufzeigen, schliesslich sind wir ja Mitteldeutschlands Interkontinentalflughafen. Allerdings ist mir zu Ohren gekommen, dass letztes Jahr mit Air Berlin verhandelt wurde. Sicherlich hat man einer Cirrus-Anbindung dann den Vorrang gegeben, aber es würde zumindest auf keine generelle Ablehnung LCC'S gegenüber hinweisen...

 

Zusammenfassend kann man wohl sagen, dass eine verbesserte wirtschaftliche Situation in unserer Region im Moment wohl das beste Mittel wäre, LCC's oder allgemein neue Linien anzulocken.

 

Noch was zu Altenburg: Aufgrund der schlechten verkehrstechnischen Erschliessung, der Lage in einem noch strukturschwächeren Teil einer eh schon strukturschwachen Region kann Ich mir ein Drehkreuz in Altenburg im Moment überhaupt nicht vorstellen...

 

ciao

Daniel

_________________

...somewhere in Texas a village is missing its i d i o t

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dase am 2003-03-05 15:35 ]

Geschrieben

Ich verstehe nicht ganz, warum Altenburg nicht als Base funktionieren sollte. Die Stadt ist doch nur 50 km von Leipzig entfernt. Gibt es in Altenburg keine Straßen oder was? Ich möchte nur an HHN erinnern! Der Hahn liegt 120 km von Frankfurt entfernt - und? Fakt ist doch, dass man mit dem PKW Altenburg von vielen großen Städten aus in relativ kurzer Zeit erreichen kann.

 

---------------------------------------------

hahn-infos.de - Forum -

Alle Infos über Ryanair und Hahn!

---------------------------------------------

Geschrieben

Genau, gerade weil der Osten nicht soviel Kaufkraft hat, ist doch Ryanair optimal für die Region. So haben auch Paxe mit kleinem Einkommen die Möglichkeit Europa zu entdecken icon_smile.gif

 

Ansonsten kann ich mit Deiner Antwort nichts anfangen.

Geschrieben

Das mußt du auch nicht, es kann sich aber jeder seinen Teil denken. Übrigens danke für die zu erwartenden blühenden Landschaften !!!

Es gibt eine Menge Arbeitslose die nichts anderes wollen, als nach London zu fliegen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJ_Flyer am 2003-03-05 17:00 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...