Sabo Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Zum 1.7. wechselt BA von SVO auf Domodedovo und folgt somit der Swiss, die Domodedovo bereits schon länger anfliegt.
Gast N8-Flug Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Warum switchen die z.zt. alle um? Sind in Domodedovo die Gebühren niedriger, oder warum? MfG _________________ Signatur: Dies ist ein kurzer Textabschnitt, der an die von Ihnen geschrieben Beiträge angefügt werden kann. Maximal 255 Zeichen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: N8-Flug am 2003-03-05 20:05 ]
Thomas_Jaeger Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Domodedovo ist viel moderner und besser ausgebaut als Sheremetyevo, in Sheremetyevo soll es z.B. öfters zu sehr langen Schlangen bei der Einreise kommen, weil zu wenig Zollschalter zur Verfügung stehen etc. Wenn ich mich richtig erinnere ist Sheremetyevo immer noch hauptsächlich in staatlicher Hand während Domodedovo eine privat geführte Unternehmung ist.
Gast N8-Flug Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Achso! Danke Thomas! Gruß in die Schweiz, bald Österreich *g* Domi _________________ Signatur: Dies ist ein kurzer Textabschnitt, der an die von Ihnen geschrieben Beiträge angefügt werden kann. Maximal 255 Zeichen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: N8-Flug am 2003-03-05 21:59 ]
Gast Beluga Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 wo wir dabei sind: kann mir jemand Daten der beiden Flughäfen nennen? 1. wieviel Runways (Länge, Breite) 2. wieviel Terminals? 3. boarden per Treppe oder Finger? 4. Entfernung zur City? 5. wo ist Aeroflot? 6. wieviel interkont? 7. wer fliegt noch Domo...weiß nicht wie man es schreibt
munich Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Hier der Link zur HP von Domodedovo http://www.eastline.ru/domodedovo/index_e.asp
Gast Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 DME ist im Besitz der privaten East-Line Group, die auch eine eigene Airline desselben Namens unterhält. Mit umfassender Modernisierung unterzieht dieses Unternehmen derzeit DME einem Wandlungsprozess. Am Airport bietet sie ein umfassendes Leistungsangebot aus einer Hand an. Der Airport ist an Moskau mit einem direkten Bahnanschluss angebunden, kostenloser Internetanschluß für Passagiere und jede Menge ansprechender Serviceleistungen, an die wo anders noch gar nicht gedacht wird, stehen in DME zur Verfügung. Die RWY´s, TXW´s und Vorfeld werden derzeit einer umfassenden Modernisierung unterzogen, das Terminal ist frisch überholt sowie der anstehende Ausbau von Fluggastbrücken, große und gut ausgebaute Frachteinrichtungen sowie Wartungsangebote für alle gängigen Maschinen aus Sowjet/ Russischer Produktion und die Reduzierung der Gebühren um ein Drittel machen es da westlichen Airlines recht einfach, nach DME umzuziehen. RWY´s: 32R/14L 3794m 32L/14R 3500m Vorfeld: 800.000qm 92 Positionen 8 Fluggastbrücken Bediente Ziele: 263 Cargo: Kapazität 1300t pro Tag Umschlag 2002: 180.000t Lage: 45km SO Moskau Unter Mithilfe von Flug-Revue [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2003-03-05 22:48 ]
Gast Beluga Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 da kann man nur sagen: vielen Dank für die Infos ==> Marktwirtschaft kann auch in Mokau zun Erfolg führen
Gast Geschrieben 8. März 2003 Melden Geschrieben 8. März 2003 "Wenn es erforderlich ist, bauen wir hier 3,5 oder auch 8 zusätzliche Landebahnen. Der Platz ist vorhanden und das geld auch." Eine eindeutige Aussage von Sergej Rudakow, Direktor von DME. Darauf bin ich vorhin gestossen, als ich eine ältere Ausgabe der AERO durchblätterte (Nr.10 Oktober 2002). Es ist wirklich bemerkenswert, wie in Russland ein Privatkonzern die Dinge angeht und in welcher Unbeschwertheit man da zu Werke geht. Und in dem Bericht wurde auch nochmal deutlich, wie riesig doch der Unterschied zu SVO ist und wie katastrofal (neue Rechtschreibung?) es eben dort zugeht. Übrigens steht vor dem Terminal von DME eine TU 114, sieht in dem AERO-Bericht echt klasse aus das Bild.
Nosig Geschrieben 12. März 2003 Melden Geschrieben 12. März 2003 Aktueller Flug Revue-Artikel über Domodedowo auf englisch: http://www.flug-revue.rotor.com/FRHeft/FRH0303/FR0303c.htm [ Diese Nachricht wurde geändert von: Nosig am 2003-03-12 10:04 ]
AvroRJX Geschrieben 12. März 2003 Melden Geschrieben 12. März 2003 Domodedovo betreibt zur zeit ein hervorragendes Marketing und kann in der tat mit nicht nur In Rußland einzigartigen Dienstleistungen für Passagiere glänzen. Die Chancen für Domodedovo stehen also nicht schlecht, sofern nicht höhere Interessen den Plänen des airports einen Strich durch die Rechnung machen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.