Zum Inhalt springen
airliners.de

7 neue Ryanair-Strecken!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Gott! Was fällt Dir ein? Du kannst doch nicht einfach hier mitteilen, dass FR soviele neue Routen ins Programm nimmt.

 

!!!Das ist doch Werbung!!!

 

Und jetzt nochmal: Webmaster - bitte entferne mich aus diesem Forum Danke!

Geschrieben

Hmmm, interessant. Groningen und Ostend waren ja in der Branche schon länger bekannt, auch die Verhandlungen mit Altenburg liefen bereits seit letztem Sommer.

 

Bemerkenswert ist m.E. Palermo, da größerer Airport, der mit Trapani eine typische Ryanair-Alternative in der Nähe hat.

 

Bergerac ist so gesehen ja kein neues Ziel, da bislang von Buzz angeflogen und lediglich von Ryanair in der ersten Streichrunde der Buzz-Strecken gestrichen worden. Offensichtlich hat man jetzt noch einmal nachverhandelt, so dass weiterhin wie z.B. nach La Rochelle, Poitiers usw. geflogen wird

 

Rodez ist ein interessantes Ziel, da in dem LCC-mäßig bislang noch nicht so recht erschlossenen Zentralmassiv gelegen. Bislang waren die nächstgelegenen Ryanair-Ziele für die Region Carcassonne und Montpellier.

 

Blackpool ist als Ziel ganz interessant, da es typisches Inlandsreiseziel in U.K. ist. allerdings laufen low-cost-mäßig Inlandsstrecken nur dort, wo die Eisenbahnverbindungen schlecht sind, d.h. rau nach Schottland und nach Cornwall. Easyjet hat ihre Liverpool-Flüge (ca. 60km von BLK) ja vor einiger Zeit aufgegeben, da die Flugreise trotz LCC offensichtlich nicht konkurrenzfähig war. Schaun mer mal.

Geschrieben

@ryan2:

Ich dachte, ich könnte mir das leisten! icon_smile.gif

Ich gehöre ja nicht so unbedingt in die FR-Franktion!

 

(Obwohl ich nun schon 3 FR-Flüge hinter mir hab und jederzeit wieder mitfliegen würde! icon_smile.gif )

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Für diejenigen, die sich wundern, warum Bergerac zuerst als Buzz-Strecke gestrichen und danach als Ryanair-Route wieder "neu" gestartet wurde

 

http://news.bbc.co.uk/1/hi/business/2847573.stm

 

Bergerac lässt sich das Vergnügen 550.000 € pro Jahr kosten. Man kann schon die Frage stellen, ob alle Steuerzahler für Subventionen a la Ryanair zahlen sollen oder es nicht zumutbar wäre, jedem Passagier anstatt 1.99 € oder 9.99 € pro Ticket 11.99 € oder 19.99 € abzuknüpfen - das wäre nämlich bei z.B. 55.000 Paxen pro Jahr das, was die Subvention pro Reisendem ausmacht. Geschäftsreisende, die ja angeblich mit Ryanair ins Land gebracht werden, lassen sich bestimmt nicht von Multimillionendeals abhalten, nur weil sie 10 € für den Flug mehr bezahlen. Naja, und den Lustreisenden sollte es schon zumutbar sein, ein paar Euro pro Ticket mehr zu zahlen, wenn a) für die auf diese Weise eingesparte halbe Mio. € ein Kindergarten oder einer soziale Einrichtung unterhalten werden kann und B) diese Reisenden nach Ende ihres ein-paar-Euro-Fluges sich für ein Mehrfaches ein Hotelzimmer nehmen, einen Leihwagen mieten und sich im Restaurant den Bauch vollschlagen.... Immerhin ist Buzz zuvor auch ohne Subventionen geflogen - da waren die Tickets eben 10 € teurer.

 

Just my 2 cents...

Geschrieben

das altenburg mit einer buzz maschiene bedient wird ist auch auf der Fr homepage zu finden. Klar war nur nicht ob Bae oder 733. Eine vielzahl von Flügen wird mit Buzz Machienen durchgeführt. Bspl Ancona, Kerry, Blackpool, Derry und viele weitere. Dafür werden einige ex Buzz strecken mit FR Maschienen durchgeführt. ( Bsp: Berlin)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...