Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Der Flughafen München hat einen neuen Foodcourt eröffnet. Die "4 FOOD Street Kitchen" befindet sich im Terminal 2 hinter der Sicherheitskontrolle im Bereich der Gates G und bietet auf über 500 Quadratmetern Platz für mehr als 200 Gäste. Betreiber ist die Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten. Zum Artikel
-
Der Flughafen München hat einen neuen Foodcourt eröffnet. Die "4 FOOD Street Kitchen" befindet sich im Terminal 2 hinter der Sicherheitskontrolle im Bereich der Gates G und bietet auf über 500 Quadratmetern Platz für mehr als 200 Gäste. Betreiber ist die Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten. Zum Artikel
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Electra Airways Burgas - Frankfurt, Köln/Bonn und Varna - Frankfurt, Köln/Bonn scheinen im SFP26 nicht wieder aufgenommen zu werden; die Strecken sind nicht mehr buchbar. Avianca Guatemala Stadt - Miami ab 6.10.25 -
Die Berichterstattung des HR ist eine Katastrophe und dürfte wohl deutschlandweit in seiner Negativität einmalig sein.
-
Bernd Bauer wird Discover wohl zum Ende des Jahres verlassen…
-
Der Flughafen Zürich hat bei seinem Pilotprojekt mit selbstfahrenden Shuttlebussen das Automatisierungslevel 3 erreicht. Seit Juni können Mitarbeitende die Fahrzeuge nutzen, ein Sicherheitsfahrer ist weiterhin an Bord. Als nächster Schritt soll das Fahren mit Fernüberwachung getestet werden. Zum Artikel
-
Transavia France Lyon - Izmir 1/7 ab 5.4.26 Marseille - Sevilla 2/7 ab 9.4.26 Nantes - Bari 2/7 ab 9.4.26 Paris Orly - Pisa 4/7 ab 17.4.26 Paris Orly - Sarajevo 2/7 ab 17.4.26 Montpellier - Djerba 1/7 ab 20.4.26 Paris Orly - Patras, Burgas je 1/7 ab 20.4.26 Lyon - Catania 1/7 ab 18.7.26 Rennes - Ajaccio 1/7 ab 18.7.26 zus. Frequenzen im Sommer 2026: Paris Orly - Berlin +4/7 auf 25/7 Paris Orly - Madrid +6/7 auf 34/7 Paris Orly - Stockholm +4/7 auf 10/7 Paris Orly - Venedig +7/7 auf 14/7
-
Die Trump-Regierung beendet das fast neun Jahre bestehende Joint Venture zwischen Delta Air Lines und Aeromexico. Das Verkehrsministerium begründet den Schritt mit wettbewerbswidrigen Effekten auf Strecken zwischen den USA und Mexiko-Stadt. Die Partnerschaft soll durch eine andere Form der Zusammenarbeit ersetzt werden. Zum Artikel
- Heute
-
Gut zwei Jahre nach einer Rollfeld-Blockade am Düsseldorfer Flughafen hat das dortige Amtsgericht einen 22-jährigen Aktivisten der Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" verurteilt. Die Aktion hatte 48 Flugausfälle zur Folge – nun drohen den Aktivisten sechsstellige Schadenersatzforderungen. Zum Artikel
-
Deutsche Flughäfen können die von der EU beschlossene Lockerung der Flüssigkeitsregeln noch nicht flächendeckend umsetzen. Eine Umfrage zeigt: Nur 100 moderne CT-Scanner stehen bereit, aber längst nicht alle Kontrollspuren sind umgerüstet. Ein Flughafen plant die vollständige Umstellung erst für 2026. Zum Artikel
-
Westjet 738 Sit Maarten Main gear collapse 07.09.2025 nur Sachschaden
Windyfan antwortete auf Windyfan's Thema in Zwischenfälle
https://stmaartennews.com/airport/westjet-aircraft-suffers-hard-landing-at-sxm-airport/ update, das MLG ist ausgebaut. Ob es eine Untersuchung (Metallurgie?) geben wird? die eine (Haupt-?) Strebe war ja nicht gerade in eingerasteter Position, sondern bestimmt 10, 25 Grad eingefahren entlang des Gelenks. Hätte erwartet dass diese stark verbogen wäre, aber nicht, dass sie entlang der vorgegebenen Konstruktion sich bewegt hätte. Spricht für mich für MLG Fehler -
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
Emanuel Franceso antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Das US Department of Transportation hat angeordnet, dass Delta Air Lines und Aeroméxico ihr Joint Venture bis 1.1.26 auflösen müssen. https://news.delta.com/us-department-transportation-issues-final-order-terminate-delta-aeromexico-joint-venture https://www.reuters.com/sustainability/boards-policy-regulation/trump-administration-orders-delta-aeromexico-end-joint-venture-by-january-1-2025-09-16/ -
Verdi hat mit der Frasec Aviation Security eine Einigung über einen eigenständigen Entgeltrahmentarifvertrag erzielt. Das teilte die Gewerkschaft mit. Rückwirkend zum 1. Mai sollen die Monatsentgelte um drei Prozent steigen. Ab dem 1. April 2026 folgt eine weitere Erhöhung um 4,2 Prozent. Zudem wurde die Ausbildungsvergütung angehoben. Zum Artikel
-
"Miles & More" und Marriott Bonvoy haben eine strategische Partnerschaft gestartet. Teilnehmer des Lufthansa-Vielfliegerprogramms können ab sofort bei Aufenthalten in über 30 Hotelmarken an mehr als 10.000 Reisezielen bis zu 120 "Miles & More"-Points jährlich für ihren Vielfliegerstatus sammeln. Senatoren- und Hon-Circle-Member erhalten automatisch den Marriott Bonvoy Gold Elite Status, wie beide Partner mitteilten. Zum Artikel
-
United Airlines steht vor wichtigen Flottenentscheidungen und erwägt eine Umsetzung ihrer langjährigen Airbus-A350-Bestellung. Konzernchef Scott Kirby kündigte eine Entscheidung über den Ersatz alternder Boeing-Flugzeuge bis Ende des Jahres an. Die Airline muss über 120 Maschinen ersetzen. Zum Artikel
-
IndiGo Mumbai - Kopenhagen 3/7 ab 8.10.25 mit B789 https://x.com/AviationAll_/status/1967838973801427119
-
Icelandair hat einen Dry-Lease-Vertrag mit dem Leasinggeber CALC für zwei zusätzliche Airbus A321 LR unterzeichnet. Die Auslieferung der Maschinen ist für Ende 2026 geplant, wie CALC mitteilte. Die Flugzeuge kommen zum bestehenden Leasingverträgen für sieben A321 LR hinzu, von denen bereits vier ausgeliefert wurden. Die neuen Maschinen sollen die alternden Boeing 757 in der Icelandair-Flotte ersetzen. Zum Artikel