juanes Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Air New Zealand hat am Montag ihr "revolutionäres" Konzept von lie-flat seats in der Economy Class der Presse vorgestellt: Air NZ Economy Class bed Um ehrlich zu sein, würde ich wenn ich allein fliege ungern für zwei weitere Sitze zahlen. Zu zweit lohnt es sich ja schon eher, da nur ein zusätzlicher Sitz gebucht werden muss. Und revolutioär (in einem Video war davon die Rede) finde ich das schon garnicht. Längs über 3 Sitze ausgestreckt habe ich mich schon auf diversen schlecht besetzten Flügen...
freddykr Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Ist aber nur für kleiner Leute, oder? Derzeit ist ja ein Sitz ca. 45cm breit, das mal 3 und wir sind bei ca. 1,50m. Da fehlen bei mir aber noch 40cm. ;) Leider ist auch nicht zu erkennen, wie die Rückenlehnen verstellbar sind. Aber auf jeden Fall eine gute Idee.
bertbert Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Na ja das bringt hoffentlich Bewegung in den Markt. Der Sitz ist zwar "umgeklappt" nicht länger, aber wesentlich breiter, er geht dann ja bis zum Vordersitz und es gibt dann eine komplette Liegefläche. Aber die Ansätze von ANZ finde ich schon sehr gut, da gibt es doch wohl auch bald Sitze, die dann irgendwie nach hinten geschoben werden können und man wesentlich mehr Platz hat.
shortfinal25 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Neu ist die Idee sich über 3/4 Sitze zu legen an sich nicht, neu ist die Idee damit Geld zu verdienen und gleich 3 Sitze an eine Person zu verkaufen. Was mich aber wundert ist, dass das offiiziell nun so erlaubt ist. Ich wurde schon bei mehreren Airlines darauf hingewiesen mich wieder in "normaler Sitzrichtung" hinzusetzen, denn wenn ich quer über die Reihe liege mich nicht richtig anschnallen könne und keine Sauerstoffmaske erreichen könne, da die nicht so weit runterkommen.
ChiefT Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Wenn ich alleine reise und 3 Sitze bezahlen muss, um ein "Bett" zu haben, dann kann ich gleich Business fliegen, das dürfte nicht viel teurer sein...
YHZ Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 ... bin auch gespannt, wie die Regelung im Bezug auf Gurte ist - immerhin wird keiner, der einen Extrasitz bezahlt dann aber angeschnallt sitzen muss, weils Turbulenzen gibt, jemals wieder NZ buchen ... mal schaun, welche Lösung die da haben, vor allem, da ja mitunter 2 Leute nebeneinander liegen ... ... außerdem wirds bei nicht ganz vollen Flügen wahre Schlachten um die freien Sitze dieser Reihen geben - oder wird das eine eigene Klasse? Wäre meiner Ansicht nach sinnvoll!
FKB Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Wenn ich alleine reise und 3 Sitze bezahlen muss, um ein "Bett" zu haben, dann kann ich gleich Business fliegen, das dürfte nicht viel teurer sein... Im Text wird ja auch gleich die Zielgruppe genannt: Zu zweit reisende Erwachsene. Der Aufpreis soll bei 50% für den dritten Sitz liegen. Macht also pro Nase 25% Aufpreis. Sollten alle Buchungsklassen für diese Sitze freigeschalten werden würde ich mir das echt überlegen. Bei einem 800€ Langstreckenflug wären das 200€ für einen echten Komfortgewinn. Ein zu klärendes Detail wäre auch noch wie das ganze bei einem umgeklappten Sitz aussieht (falls das bei diesen Sitzen überhaupt geht). Das Problem mit den Schlachten sehe ich nicht. Sobald da jemand sitzt hat sich das erledigt. Und das Check-in Personal wird sicherlich die Möglichkeit eines Mini-upgrades haben...
debonair Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Wird dann sicher interessant werden, was aus der Pacific Premium Economy wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.