touchdown99 Geschrieben 9. März 2003 Melden Geschrieben 9. März 2003 Ich habe hier ja schon ein paar Mal nachgefragt wegen der Steuern und Gebühren, die Ryanair abrechnet. Trotz aller Anstrengung habe ich bei diesen kein nachvollziehbares System gefunden, da sie häufig wechseln oder von Strecke zu Strecke unterschiedlich sind - obwohl die Flughäfen eigentlich eine fixe Gebührentabelle haben. Für dies Nachfragen bin ich in der Vergangenheit wiederholt kritisiert worden und will deshalb mal auf folgenden Bericht aus der dänischen Zeitschrift Børsen (angesehenste dänische Tageszeitung) hinweisen: Efter klager fra konkurrerende flyselskaber over, at Ryanair i en række tilfælde har markedsført billetter uden at inkludere skatter og afgifter har Forbrugerstyrelsen anmeldt Ryanair, og Århus Politi har rejst tiltale mod det irske lavprisselskab for overtrædelse af prismærkningsloven. ... Nu kritiseres Ryanair også for vildledning af passagererne på grund af opkrævningen af 66 kroner i passagerafgift, hvor selskabet blot betaler det halve til Aarhus Lufthavn. Ryanair afviser kritikken. Neben dem üblichen Problem der Werbung der Ryanair geht es um ein Verfahren wegen Betruges, da Ryanair offensichtlich den Passagieren in Aarhus 66 DKR Abgaben abknüpft, obwohl man tatsächlich nur 33 DKR zahlen muß - und sich wohl die restlichen 33 DKR in die eigene Tasche steckt und auf diese Weise die Tickets als solche zu extremen Billigpreisen bewerben kann. Diese Praxis qürde im übrigen auch erklären,, warum Ryanair hartnäckig verweigert, bei nichtgenutzten Flügen die Steuern/Gebühren zurückzuzahlen, obwohl die eigentlich nur ein durchlaufender Posten sein dürften (ist bei anderen LCCs glaube ich zum Teil aber ähnlich ) Ryanair hat diese Vorwürfe zurückgewiesen. Ich will dazu gleich sagen, bevor es zu Streit kommt, dass trotz dieser Ungereimtheiten die Preise natürlich so oder so günstig sind; ich auch letztens wieder einen Ryanair-Flug ex London gebucht habe. Aber sehr irrtierend ist das schon.
Hans Dampf Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Geschrieben 1. Dezember 2005 Neben dem üblichen Problem der Werbung der Ryanair geht es um ein Verfahren wegen Betruges, da Ryanair offensichtlich den Passagieren in Aarhus 66 DKR Abgaben abknüpft, obwohl man tatsächlich nur 33 DKR zahlen muß - und sich wohl die restlichen 33 DKR in die eigene Tasche steckt und auf diese Weise die Tickets als solche zu extremen Billigpreisen bewerben kann. Es waere schoen, wenn die Airlines endlich mal verklagt wuerden. Auch die Lufthanse betruegt in diesem Bereich kraeftig. Ich muss in fuenf Tagen einen Flug haben. Ein Award kostet mich 500 an Gebueren, das volle Ticket jedoch nur 850. Wenn das kein Betrug ist. Zudem knuepft LH den Passagieren viel viel viel hoehere Gebueren ab als die Konkurrenz auf derselben Strecke mit derselben Direktverbindung. Shame on LH!
aljoscha Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Geschrieben 1. Dezember 2005 @Hans Dampf Läuft deine Klage schon?
Koelli Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Weil es gerade aktuell ist: Momentan läuft wieder eine Aktion nach dem Motto: "Sie zahlen nur Steuern und Gebühren". Wenn man nun Bratislava-Hahn anklickt, kommen 9,99 Steuern+Gebühren raus. Der normale Steuersatz beträgt aber sonst 17,98. Heißt dass nun, dass FR ansonsten zu viel Steuern verlangt oder schießen sie bei den 9,99-Preisen Steuern aus eigener Tasche dazu? Wenn ja, warum? Wenn da steht, dass man nur Steuern zahlen muss, bedeutet das doch nicht, dass diese auch noch bezuschusst werden.
touchdown99 Geschrieben 2. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Herzlichen Glückwunsch - das dürfte mit 2 Jahren und 9 Monaten ja der mit Abstand älteste Beitrag sein, der jemals auf a.de gepusht worden ist.... Auch wenn es mein eigener Beitrag ist, sowas muss nun wirklich nicht sein....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.