Zum Inhalt springen
airliners.de

LH und sie Italiener


hummi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, erst einmal Danke für eure Infos zu meiner AGB ANfrage. Ich hätte nochmals eine.

 

Lufthansa hat eine italineische Airline komplett gekauft. War das WAir One oder Air Dolomiti? Nach Aussage der LH Homepage, besitzt der Kranich 26% an Air Dolomiti, aber ich erinnere mich an den Namen Air One , und daran, dass LH die zweitgrößte ital Airline gekauft hat.

 

Kann mir da jemand weiterhelfen?

 

Und welche anderen Bateiligungen hat LH an Linienairlines? Ich weiss von BMI, von EW. Haben die nicht auch noch kleine?

 

Danke für Eure Hilfe und Euer Wissen

 

KDS

Geschrieben

Hallo hummi,

 

es hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber im aktuellen LH-Magazin steht folgendes: Spricht man "Air One" in einem Wort aus (also Airone), so heißt dies auf italienisch Kranich...

 

Habe Dir damit zwar nicht Deine Frage beantwortet, aber alle die es noch nicht wußten sind zumindest jetzt ein Stückchen schlauer... icon_wink.gif

Geschrieben

LH hat keine italienische Airline komplett gekauft, aber ihren Anteil an Air Dolomiti deutlich erhöht. Air One, die drittgrößte unter den italienischen Linien-Airlines (2. ist Volare) ist ein Kooperationspartner von LH. Es wird immer wieder gemunkelt, dass LH sich auch an dieser Airline beteiligen könnte. Von dieser wäre das wohl wünschenswert, aber LH ziert sich noch, zumal der Service wohl in der Vergangeheit sehr einfach gewesen sein soll, aber jetzt wohl besser geworden ist, was bei dem Standard von AZ eigentlich nicht schwierig ist.Interessant ist auch, dass Air One (AP) ein umfangreiches Code-Share-Abkommen mit Air Littoral (FU) unterhält, und auch LH hat ja diese alte Verbindung wieder aufleben lassen. So ist es m. E. durchaus denkbar, dass sich LH irgendwann an FU beteiligt, und auch an AP. So sammelt man um sich herum ein paar regionale Gesellschaften, die auch unter LH-Code fliegen, ohne dass diese gleich Star Alliance-Mitglied werden. Bin eignentlich mal gespannt, ob irgendwann auch einmal Aegean Airlines und LH miteinder flirten. Das wäre m. E. eine weitere Schwächung der OA und würde die Star Alliance in Südosteuropa stärken, wo man noch nicht vertreten ist.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...