GM.AMS Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Die Financial Times Deutschland meldet heute in einem Artikel, was wir hier bereits vor einiger Zeit gerüchteweise diskutiert haben: die Neuordnung ihrer Regionalaktivitäten. http://www.ftd.de/ub/di/1049613977239.html?nv=5wn Kurze Leseprobe: "Die Lufthansa wird ihren Regionalflugverbund Team Lufthansa auflösen. Stattdessen will sich der Konzern nach Angaben aus Unternehmenskreisen noch in diesem Frühjahr mit seinen regionalen Partnern auf ein neues Kooperationskonzept verständigen. Das System wird derzeit unter dem Arbeitstitel Lufthansa Regional verhandelt. Die Lufthansa war zu einer Stellungnahme nicht bereit." Ich bin nun gespannt, wann LH Stellung nimmt und wie genau die Neuordnung aussehen wird und ob es einen eigenen Namen (LH Regional?) geben wird.
Gast Newton Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Könnte mir gut vorstellen, dass sich da einiges tun wird. Angekündigt ist es ja schon länger. Meine Vermutung ist, dass sich LH von einigen Kleineren trennen wird, wozu evtl. auch Augsburg A. gehören könnte. Contact und vor allem EW werden profitieren. Auf CLH wird das ganze keine großen Auswirkungen haben. Aber wie gesagt, das ist nur meine VERMUTUNG. Warten wir es ab..... Gruß Newton
TXLGuido Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Profitieren wird sicher auch Cirrus ! Zum einen wegen der Strecken, die jetzt schon für LH geflogen werden und zum anderen wegen der Flotte, EMB 135 und Do 338, würde beiden gut in die Strategie der LHRegional passen. Ich denke, von Cirrus wird man in dem Zusammenhang noch einiges erwarten dürfen
Gast MGLFreak Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Ich versuche mich hier ja immer mit Äußerungen zurück zu halten, aber Cirrus hat weder ERj-135, noch gibt es eine Do338. _________________ MGLFreak http://www.mgl.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: MGLFreak am 2003-04-10 12:17 ]
TXLGuido Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Du hast Recht, das heisst natürlich Do328 und ERJ 145. sorry für die tippfehler
Sabo Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Hui, der Text hat`s aber stellenweise in sich, hier noch ein paar Zitate : "Dem neuen Regionalsystem sollen neben der Cityline, Eurowings, Contact Air, Augsburg Airways und auch Air Dolomiti angehören. Aan der italienischen Fluglinie hatte die Lufthansa erst kürzlich einen Mehrheitsanteil übernommen. " "Ursprünglich sollte die Stuttgarter Contact Air einen Großteil der Maschinen übernehmen. Doch wegen des rückläufigen Flugmarktes werden vorerst nur neun Maschinen weitergegeben. Eurowings plant im Weiteren, 50-sitzige Regionaljets einzuführen. "
jumpseat Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 bei jetstream.ch wurde zu dem thema ja schon einiges spekuliert. mit diesen spekulationen im hintergrund kann ich mir folgendes szenario vorstellen (eigene spekulation): lh trennt sich von iq clh fliegt mit crj/cr7/arj (und seinem nachfolgemodell) von muc und fra ew betreibt künftig nur noch crj/146 (selbes nachfolgemodell wie dei clh) dienste von den dzentralen flughäfen) ki/c9 übernehmen die prop-dienste (reduktion der flottentypen auf at7/at5/d38) en die italien-regiodienste
GM.AMS Geschrieben 10. April 2003 Autor Melden Geschrieben 10. April 2003 "Unabhängige Airlines mit einheitlichem Auftritt" - ja aber warum verabschiedet man sich dann vom TeamLufthansa? Das war genau das, oder?! Unter Marketing Aspekten würde ich dann sogar den TeamLufthansa-Auftritt besser finden, schliesslich lässt das noch vermuten, dass es nicht unbedingt LH selbst ist, die den Flug im TeamLH ausführt. Unter dem Namen LHRegional würde ich aber denken, dass es ein original LH-Flug ist, allerhöchstens eine LHRegional-Tochter, aber auf keinen Fall eine unabhängige Airline dahinter vermuten...
debonair Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 eine frage, gibt es für die LH REGIONAL auch schon eine eigene web-page?? danke für alle antworten!
jumpseat Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 lh-regional.de ist laut denic frei lufthansa-regional.de hat eine privatperson aus der nähe von hannover angemeldet (über puretec), da werden sich sicherlich bald lufthansa juristen bei ihm melden.
MatzeYYZ Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 So ein miest, hätte ich da mal früher dran gedacht, dann hätte ich mir beide Adresse sichern können oder besser sollen. Der Herr aus Hannover wird sich jetzt sicherlich freuen über die zusätzlichen Einnahmen die er jetzt haben wird. Würde mich mal interessieren wieviel er dafür bekommen wird.
touchdown99 Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 Kann ich Dir sagen - eine Rechnung vom Anwalt der Lufthansa wegen Abmahnung einer Verletzung der Namens- und Markenrechte der Lufthansa nebst Aufforderung, zur Vermeidung einer Klage unverzüglich die Domains freizugeben
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.