Iberia Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Ab 01.Mai erweitert Air Berlin das City Shuttle-Netz um weitere Verbindungen. Neu im City Shuttle-Netz: TXL-BGY 1234567 HAM-BGY HAM-CIA HAM-ZRH NUE-VIE 12345-7 DTM-ZRH 1234567 Außerdem werden die Frequenzen von TXL nach VIE und ZRH verdoppelt. Von HAM nach VIE wird montags bis freitags eine zweite Maschien eingesetzt.
A330-300 Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Ist zwar schon bekannt, aber der Vollständigkeit wegen: MGL-VIE, und eine weitere tägliche Verbindung MGL-STN.
ChrischMue Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 HAM-VIE auch mit einer 2. wochentäglichen Verbindung! Mutig, dass AB sich direkt gegen die Ryanair-Strecke LBC-BGY stellt! Mal sehen, wer da gewinnt!
Gast Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Mal schauen von wem dann die weiteren geleasten Flugzuege herkommen. Für die Anzahl neuer Flüge reichen die derzeitigen Flieger ja langsam nicht mehr aus. Von wem hat AB derzeit Flugzeuge geleast ? Mit ist jetzt nur bekannt: Excle: glaube ein Flieger (738) Transavia: glaube zwei Flieger (B738) Hamburg Int.: ???????????? (B737) WDL: glaube vier Flieger (BAe146-3) Hat jemand die gesamtzahl der geleasten Maschien nmit Reg.? Danke
nosegear Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Excel Airways (1xB738 - G-XLAE) Transavia (1xB738 - PH-HZL) Hamburg International (2xB73G - D-AHFO, D-AHFS WDL Aviation (3xBae - D-AWUE,D-AMAJ, D-AWBA)
APTSLOT Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 D-AHFO und FS sind regs von HLF .... as
Iberia Geschrieben 10. April 2003 Autor Melden Geschrieben 10. April 2003 Meine Aufzeichnungen stimmen nicht ganz mit der Auzählung von nosegear überein. Kann mir bitte jemand sagen, welche Aufzählung richtig ist. Laut meinen Auzeichnungen fliegen folgende geleaste Flugzeuge zur Zeit für AB: HHI: B73G D-AHIA, B73G D-AHIC HLF: B738 D-AHFO, B738 D-AHFS SBE: B738 G-XLAE TRA: B738 PH-HZG WDL: BAe D-AMAJ, BAe D-AMGL, BAe D-AWBA, BAe D-AWUE Die G-XLAE wird in Kürze wieder zu Excel Airways zurückgehen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iberia am 2003-04-10 17:26 ]
Gast Wings Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Bei der Präsentation der neuen Strecken hat Geschäftsführer Joachim Hunold übrigens zur Ankündigung von Ryanair-Chef Michael O'Leary vom Vortag, dass sein günstigster Flugpreis stets 50 Prozent unter dem Tarif von Air Berlin liegen werde, erklärt:"Diese Aussage ist nicht mehr als ein Publicity-Gag. Da bei Air Berlin alle Steuern und Gebühren sowie Essen und Trinken an Bord im Preis enthalten sind, sind wir unter dem Strich immer noch günstiger als Ryanair. Unsere Gäste müssen auch keine Zusatzgebühren für die Zahlung mit der Kreditkarte oder hohe Gebühren bei telefonischen Buchungen entrichten. Im Gegensatz zu Ryanair startet Air Berlin außerdem von zentral gelegenen deutschen Flughäfen und arbeitet nicht mit Mogelpackungen wie Frankfurt-Hahn, Hamburg-Lübeck oder Düsseldorf-Niederrhein - wobei im letztgenannten Fall das 85 Kilometer von Düsseldorf entfernte Weeze gemeint ist."
lh_pilot Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Leider wird durch die neuen Strecken der Vormittagsflug von NUE nach STN gestrichen, aber dafür wird ja neu VIE angeflogen und hoffentlich auch bald BGY. Gibt's vielleicht aktuelle Auslastungszahlen der AB Flüge von NUE nach STN?
Tim Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 So, das müsste die richtige Liste sein: gemietet von: WDL 3x BAe 146-200 (D-AMGL, D-AMAJ, D-AWUE) WDL 1x BAe 146-300 (D-AWBA) HHI 2x B737-700 (D-AHIA, D-AHIC) HLF 2x B737-800 (D-AHFO, D-AHFS) TRA 1x B737-800 (PH-HZL) Anmerkungen: Bei der D-AMGL bin ich mir nicht ganz sicher. Die PH-HZG wurde gegen die PH-HZL ausgetauscht. HZL fliegt, wie alle anderen gemietetn Maschinen außer der Excel, in vollen Air Berlin-cs. Die Excel Maschine ist in naher Zukunft wieder weg. MFG Tim
nosegear Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Sorry hatte Hamburg International mit Hapag Lloyd verwechselt. Also nochmal zum mitschreiben. WDL 3x BAe 146-200 (D-AWBA, D-AMAJ, D-AWUE) HHI 2x B73G (D-AHIA, D-AHIC) HLF 2x B738 (D-AHFO, D-AHFS) TRA 1x B738 (PH-HZL) EXL 1x B738 (G-XLAE) Es gibt nur 3 Bae´s. Und PH-HZL fliegt nicht in Air Berlin c/s.
debonair Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 hi leute, bin jetzt irgendwie verwirrt! hoffe jemand kann mir helfen! 1. was ist aus der BAe146-100 D-AWDL der WDL geworden? 2. @nosegear Kommt die BAe146 D-AMGL nicht zu AB 3. wie fliegen die beiden HLF: B738 D-AHFO, B738 D-AHFS (wet/oder dry-lease?colors??) danke für eure antworten!
nosegear Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Von einer D-AMGL ist mir nichts bekannt. Auch das ein oder zwei back up aircrafts vorhanden sind kann ich nicht bestätigen. Die HLF Flieger fliegen aller voraussicht nacht in Mischlackierung, da sie bereits im Umlauf sind und somit ein vollständiges Painting von der Zeit nicht zu schaffen war. (siehe auch altes Foto unter http://www.airliners.net/open.file?id=218128) Da die HLF 738 absolut identisch mit denen der AB sind, werden sie auch nicht im Wet Lease eingesetzt.
Thomas_Jaeger Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Die D-AMGL ist eine ex-Malmä Aviation BAe 146-200, die WDL Aviation übernehmen wird. Weiss jemand welche Typen auf welchen Strecken eingesetzt werden. Ich weiss schon, dass auf dem zweiten TXL-ZRH-Flug abends eine B737-400 fliegt.
Hias Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 @Debonair + Nosegear Also die beiden HLF-Maschinen fliegen schon in voller AB Bemalung. Ich habe beide Maschinen schon auf dem Drehkreuz in NUE gesehen und die sehen genauso aus, wie alle anderen AB, bzw. die PH-HZL, nur dass letztere keine Winglets hat... Gruss Mathias
Iberia Geschrieben 11. April 2003 Autor Melden Geschrieben 11. April 2003 Ich habe mir mal die Mühe gemacht und Bilder der geleasten Flugzeuge zusammengesucht, dass sich jeder von den Bemalungen überzeugen kann. B73G D-AHIA: http://www.airliners.net/open.file/336540/M/ B73G D-AHIC: http://www.airliners.net/open.file/337562/M/ B738 G-XLAE: http://www.airliners.net/open.file/338084/M/ BAe146 D-AMAJ: http://www.airliners.net/open.file/336839/M/ BAe146 D-AWBA: http://www.airliners.net/open.file/332427/M/ BAe146 D-AWUE: http://www.airliners.net/open.file/336978/M/ (B738 PH-HZG: http://www.airliners.net/open.file/332420/M/) Die PH-HZG steht in Klammern, weil sie inzwischen gegen die PH-HZL getauscht wurde. Von der PH-HZL habe ich noch keine Fotos gefunden. Die BAe 146 D-AMGL fliegt im Moment in WDL-Bemalung. Es wird aber spekuliert (wegen der Registrierung), dass dieses Flugzeug in Kürze auch für Air Berlin (ab MGL) fliegen wird. Von der D-AHFO und D-AHFS habe ich auch noch keine Fotos in Air Berlin-Bemalung gefunden. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iberia am 2003-04-11 10:52 ]
nosegear Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 Danke schön. Irren ist menschlich. Aber schade das es noch keine Bilder der PH-HZL sowie der HLF Maschinen gibt. Wundert mich nur bei der Transavia, da sie generell in deren c/s geflogen ist. Könnte aber möglich sein, das Air Berlin - weil sie diese Maschinen ja über einen längeren Zeitraum geleast haben - in voller AB c/s fliegen lassen da sie dann besser ins eigene Bild passen. Lasse mich aber von den neuen Bildern überzeugen. Noch glaube ich das nicht.
touchdown99 Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 Bislang hat Air Berlin von Transavia Maschinen immer nur für die wintermonate, also für ca. 5 Monate gemietet. Der jetzige Lease läuft über 3 Jahre, daher full colours.
Hias Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 @nosegear Hier ist ein Bild der PH-HZL: http://www.luftfahrt.net/galerie/showpix.php?id=10566 Die eine AB (lsf HLF) habe ich auch schon fotografiert, nur ist der Film noch in der Kamera. Gruss Mathias
nosegear Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 Danke schön für die Mühe. Sieht echt witzig aus mal wieder eine AB 738 in full c/s ohne winglets zu sehen. Und auch irgendwie seltsam mit der Registrierung an der Maschine. Gab es glaube auch noch nie, das eine Air Berlin mit eigenem Painting und fremder Registration geflogen ist. Aber wenn die über 3 Jahre gemietet ist, ist es natürlich selbstverständlich.
Sabo Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 Habe mal bei AMA reingeguckt...vorgestern standen die Flüge noch nicht drinne, mittlerweiloe aber(teilweise) schon. Also: TXL-BGY 12345 10.00-11.40 17.00-18.35 B734, 6 18:45-20:25 16:30-1800 B737-700, 7 10:35-12:15 8:20-9:55 B734 HAM-BGY 12345 14:40-16:20 12:20-1400 B734 6 14:10-15:50 21:05-22:45 B734 7 6:00-7:40 12:55-14:35 B734 HAM-CIA 12345 13:40-15:55 16:35-18:50 B734 6 19:30-21:45 20:35-22:50 B738 7 17:40-20:00 20:40-22:50 B738 DTM-ZRH 12345 9:45-10:50 8:00-9:10 B734 6 6:30-7:35 8:15-9:25 B734 7 14:15-15:20 16:00-17:10 B734 HAM-ZRH und NUE-VIE sind über AMA leider noch nicht buchbar. Gruß Sabo [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sabo am 2003-04-11 20:56 ]
Gast MGLFreak Geschrieben 12. April 2003 Melden Geschrieben 12. April 2003 @A330-300: falsch; die Zeiten für MGL-STN ändern sich nur, keine zweite Verbindung. ABER: Wien wird nicht wie geplant einmal, sondern direkt ab 1.5. 2xtägl. angeflogen. Allerdings müsste mir jemand die Umlaufzeiten erklären: MGL1525-VIE1705/1755-MGL1935 das Teil wird ja wohl kaum den Rest des Tages in MGL parken und die erste dort stationierte Maschine hat für diesen Umlauf absolut keine Zeit.
Gast MGLFreak Geschrieben 13. April 2003 Melden Geschrieben 13. April 2003 kann mir die Antwort auf meine Frage seit heute morgen selbst geben: STN->MGL1445/1525->VIE VIE->MGL1935/2010->STN also nicht der MGL-Seite glauben...
hcn_tvs Geschrieben 13. April 2003 Melden Geschrieben 13. April 2003 Habe mal ne Frage: Strecke TXL-ZRH: Es gibt ab 1. Mai eine Verbindung mehr, jetzt also 2x täglich. Ich fliege am 2. Mai nach Tegel, wie sieht das mit der Abflugszeit aus??? bis jetzt war ja irgendwie um 13.30 Uhr oder so, habe es nicht mehr ganz im Kopf. Bleibt Sie gleich, oder ändert sie??? Ich habe auf http://www.air-berlin.de (noch) nichts gefunden. Danke im voraus..... greats hcn_tvs
touchdown99 Geschrieben 13. April 2003 Melden Geschrieben 13. April 2003 Es kommt ein Abendflug hinzu: AB8588 TXL 1055 - 1205 ZRH 734 AB8589 ZRH 1245 - 1410 TXL 734 AB8198 TXL 1915 - 2035 ZRH 738 AB8199 ZRH 2115 - 2240 TXL 738 Wo wir gerade dabei sind: Nach den bisherigen Datensätzen bräuchte Air Berlin ab Mai eine dritte Boeing 737-700. Die bislang in Berlin stationierte -700 wird wohl nach Hamburg verlegt (in TXL wird ab Mai alles mit -400 und -800 geflogen), allerdings habe ich dort für sie bislang nur zwei Umläufe gefunden: AB8468 HAM 0635 - 0800 VIE 73G AB8465 VIE 0840 - 1010 HAM 73G - ZRH ? - AB8730 HAM 1340 - 1555 CIA 73G AB8731 CIA 1635 - 1850 HAM 73G (HAM - BGY wird im W-Pattern mit einer Boeing 737-800 geflogen, HAM-STN mit der in FMO stationierten -700er) Für die neue Strecke DTM-ZRH ist ebenfalls eine -700er koordiniert, die aber weder in den Umlauf der in FMO noch in den der in HAM stationierten-Maschine paßt. AB8645 ZRH 0800 - 0910 DTM 73G AB8644 DTM 0945 - 1050 ZRH 73G
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.