Zum Inhalt springen
airliners.de

LH Ledersitze bzw. Stoffsitze in Eco?


SvenvdM

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vor kurzem meinte eine Bekannte, dass die Ledersitze in Eco auf Kurzstrecken angenehmer seien als die Stoffsitze in Eco auf Langstrecken. Sie fragte mich warum LH nicht nur Ledersitze hat. Ich wusste darauf keine Antwort. Hat sie hier jemand?

 

Sicherlich sind die Anschaffungskosten von Ledersitzen hoeher, aber die Instandhaltung ist billiger. Wenn eine Cola ueber ein Ledersitz geht wird er abgewischt. Das geht bei einem Stoffbezug nicht so einfach. Deswegen bevorzugen Billigflieger Ledersitze.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SvenvdM am 2003-04-23 00:19 ]

Geschrieben

Hi, so spontan kann ich dir da nicht weiterhelfen. habe aber einmal einen artikel gelesen, dass ledersitze auf der langstrecke eher ungesund seien sollen (weniger atmungsaktiv). ob das der grund bei LH ist kann ich dir nicht sagen- ABER du kannst auf der home-page der LH eine e-mail anfrage zu dem thema starten (unter kontakt)!

Geschrieben

Das Austauschen eines Sitzbezugs, egal ob Leder oder Stoff, ist generell kein großes Ding und dauert ca. 2-3 Minuten.

 

Der verschmutzte Stoffbezug wird also kurzfristig getauscht und gewaschen, womit der Kostenaspekt bei der Anschaffung wieder zum Tragen kommt.

 

Ich denke es ist schon ein ziemlich großer Unterschied, ob Du 10.000 Stoffbezüge einkaufst, oder 10.000 Lederbezüge.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AKNF am 2003-04-23 09:14 ]

Geschrieben

Leder klebt auf längeren Flügen. Auf kurzen ist es oft angenehmer. Außerdem hält es länger und muß weniger oft gereinigt werden. Nicht zu vergessen: das Edel-Image.

Geschrieben

Ob Ledersitze auf Langtrecke schlechter als Stoffsitze sind, kann ich nicht beurteilen, aber immerhin hatte LTU eine Zeit lang in einigen B767 Ledersitze in der Eco für Langstrecken eingebaut.

Geschrieben

Die gleiche Frage könnte man sich stellen bzgl. Leder oder Stoffsitze im Auto.

Früher waren Ledersitze gegen hohem Aufpreis nur in Sportwägen oder in der Oberklasse zu haben. Inzwischen gibt es dieser Option auch in der Kleinwagenklasse und das für nicht einmal allzuviel Geld.

Mein derzeitiges Auto hat Ledersitze. Anfangs war ich etwas skeptisch was der Pflege angeht. Nun bin ich vom Gegenteil überzeugt. Sie sind pflegeleichter als Stoffsitze und wie ich finde auch bequemer. Nur in Winter sollte man nicht auf die Sitzheizung am Anfang der Fahrt verzichten.

 

Zurück zum Flugzeug: Ich kann mir denken auf der Kurz und Mittelstrecke lohnt sich eine Lederausstattung wegen der Pflege. Kurz abwischen mit einem feuchten Schwamm, dann ist alles sauber und trocken, wo hingegen Stoffsitze nicht so schnell trocknen werden.

Auf der Langstrecke dürfte das anders aussehen, da pro Tag nicht soviele verschiedene Leute auf dem selben Sitz Platz nehmen. Auch die Turnaround Zeiten sind meistens bedeutend länger als auf Kurz/Mittelstrecke, daher mehr Zeit für Reinigungsarbeiten.

Geschrieben

Ich kann nur gutes von den Langstreckensitzen der LH berichten. Zu mindest auf denen der A343 Flotte. Die Flugzeuge mit Recaro Sitzen ausgestattet, die sehr gut verstellbar sind.

Sehr angenehm ist auch die Tatsache, dass die Tische mit einem einzeln aufklappbaren Cupholder ausgestattet sind. So ist es möglich ein Getränk auch dann abzustellen, wenn nicht der gesamte Tisch runtergeklappt ist.

 

Diese Tatsache vermisste ich auf dem UA Flug von IAD nach DUS schmerzlich.

 

Das die Standard Ledersitze der ECO Klasse bequemer seien sollen, als die Stoffsitze der Langstrecke halte ich alleine durch die doch nur sehr eingeschränkte Verstellbarkeit für nicht gegeben.

Geschrieben

Hi Fans

Vorne weg, Recaro ist der Hauptlieferant für Flugzeugsitze. Ledersitze sind hauptsächlich aufgrund der einfacheren Pflege bei LH zu finde. Preislich sind sie auf alle Fälle über denen der Stofsitze angeordnet. Auf Langstrecken machen sich Stoffsitze einfach besser, da man nicht so extrem transpiriert, wie auf Leder.

 

Gruß Andre

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...