Zum Inhalt springen
airliners.de

A 340-200 bzw 8000


Patsche

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

wer kann mir sagen was aus dem A 340-8000 Projekt geworden ist ? Das sollte doch wohl ein A 340-200 sein, der eine auf 8000nm erhöhte Reichweite haben sollte. Ist da mal einer gebaut worden ? Mir denkt irgendwas, das Air Canada irgendwann mal Interresse hatte ?! Und da war auch noch was mit dem Sultan von Brunei ???

 

Wer weiß genaueres ?

 

Gruß Frank

Geschrieben

Es wurde nur ein einziger A340-800 bzw.

A340-213X gebaut. Danach wurde das Programm wieder eingestellt, da die neue A340-313X auch fast an diese Reichweite rankommt. Und die -8000 nich bestellt wurde.

 

Die eine Maschine sollte an den Sultan von Brunei gehen. War dann seit Ende 1999 in Berlin-Schönefeld abgestellt und steht jetzt in Hamburg.

 

MFG Tim

Geschrieben

Stimmt, Frank.

 

Der aktuell noch angebotene A340-200 ist der A340-213X mit 275t MTOW, also der früher A340-8000 genannte.

 

Der A340-200 hat einen schweren Stand. Der A340-211/212 hat nur eine unwesentlich höhere Reichweite als der neuere A340-313X mit 271/275t.

 

Der A340-213X hat zwar eine deutlich höhere Reichweite (8000 vs. 7300nm), aber es gibt kaum lukrative Citypairs die in den Bereich zwischen knapp 7000 und 8000nm fallen. Erst ab ca. 8500nm wird es wieder interessanter, daher auch ein paar Orders für den A345.

 

Cheers,T.

Geschrieben

Wer kann meine Liste der A340-200 Betreiber vervollständigen ?

Mir sind bekannt : AUA,EGYPT AIR,LH gehen zur

Zeit an SAA, Royal Brunei (VIP-Flieger) und nochmal so eine VIP-Maschine ich glaube von Quartar???

Ansonsten flogen die bei :

AOM,CX,Sabena,AC???;Air Tahiti Nui

Mehr fallen mir nicht ein.

Um ergänzungen bin ich dankbar!

 

Gruß Frank

Gast Onur_Air
Geschrieben

Hinzufügen könnte man noch AirLib und Aerolineas Argentinas.

Geschrieben

Der A340-8000 war übrigens nicht für den Sultan von Brunei, sondern seinen jüngeren Bruder. Dieser hatte sich aufgrund eines Finanzskandals mit seinem Bruder, dem Sultan, überworfen und wurde daraufhin geschasst. Deshalb hatte er keine Kohle mehr für teures Spielzeug wie den bestellten A340-8000......

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Der Vogel steht in HAM und wird da wohl auch stehen bis er vergammelt ist.

Grund:

Es ist ein Einzelstück, daß in keine Flotte passt. Außerdem müsste soviel Umgebaut werden, das die Kosten den Nutzen überwiegen. Der besitzer hat offenbar horrende Preisvorstellungen und möchte offenbar den Neupreis sehen, das ist bei einem alten Flugzeug natürlich nicht drin. Der Vogel hat gerade mal 60 oder 80 Stunden auf der Uhr!

Einzige Chance: preis runter und an einen VVIP-Kunden verkaufen, daß ist aber ebenfalls eher unwahrscheinlich, leider.

Geschrieben

Der hat nur geschrieben, wer ihn haben sollte, ihn aber nicht bekommen hat. Wem gehört er also?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...