siad3000 Geschrieben 10. Mai 2003 Melden Geschrieben 10. Mai 2003 Hallo, gibt es mittlerweile Neuigkeiten bezüglich Linienflügen nach Bagdad? Meine letzte Info ist, das BA so schnell wie möglich gerne fliegen würde, aber ne Datumsangabe habe ich noch nicht gesehen. Weiss jemand mehr?
Nobbse Geschrieben 10. Mai 2003 Melden Geschrieben 10. Mai 2003 Lufthansa prüft Aufnahme von Flügen nach Bagdad Verkehrsrechtliche Fragen und Genehmigung der Verwaltung noch offen Nach der Änderung der politischen Situation im Irak, beabsichtigt Lufthansa die Hauptstadt Bagdad zum frühst möglichen Zeitpunkt wieder in ihr Streckennetz aufzunehmen. Bagdad ist mit seinen Ölraffinerien führendes Industriezentrum des Landes und wird gerade für Geschäftsreisende ein zunehmend wichtiges Ziel. Mit einem Flug ab Deutschland könnte Lufthansa ihren Kunden ein attraktives Angebot für diesen Markt bieten. Voraussetzung für die Aufnahme der Flüge ist die Klärung noch offener verkehrsrechtlicher Fragen sowie die Genehmigung der Verwaltung im Irak. Eine endgültige Entscheidung wird in den kommenden Wochen getroffen. Bagdad wurde bereits von 1956 bis 1990 - mit einigen Unterbrechungen - von Lufthansa angeflogen. Deutsche Lufthansa AG Konzernkommunikation Wenn Sie den Lufthansa E-Mail Service nicht mehr erhalten wollen, melden Sie sich bitte hier ab. http://konzern.lufthansa.com/de/html/press...e/abmelden.html ------------------------------------------------------- Mit dem folgenden Link erhalten Sie die Originalansicht der Pressemeldung: http://213.198.75.193/de/html/presse/press...2003/05/578/HOM
Gast tib Geschrieben 10. Mai 2003 Melden Geschrieben 10. Mai 2003 Austrian Airlines (OS) plant 3 wöchentliche Ffüge ab VIE mit A 320/321. Ein bilaterales Luftverkehrsabkommen zwischen Irak und Österreich besteht seit 1971, jedoch fehlt im Irak noch ein Ansprechpartner. Ein genauer Termin für den Start der Flüge steht noch nicht fest! Lg Stefan
touchdown99 Geschrieben 10. Mai 2003 Melden Geschrieben 10. Mai 2003 Letzter Stand bzgl. British Airways war drei wöchentliche Flüge ex LHR ab Oktober, Fluggerät Boeing 767-300. Interesse angemeldet haben neben British Airways u.a. auch Lufthansa, Austrian Airlines, Virgin Atlantic, World Airways, Continental, North American, Gulf Air, Emirates, Qatar Airways sowie Northwest. Northwest möchte ihren DC10-Flug DTW - AMS nach Baghdad verlängern (Detroit hat die größte irakische Community außerhalb des Iraks). Frequenzen noch nicht bestimmt und von Nachfrage abhängig. Emirates will "spätestens" im Juni FLüge von Dubai aus aufnehmen. World Airways will drei wöchentliche Flüge mit MD11 von IAD via GVA nach Baghdad durchführen (vor allem auf Militär-und UNO-Kundschaft zielend...) North American hat zwei wöchentliche Flüge von JFK via GVA nach BGW beantragt (B767-300) Continental will angeblich von Houston aus mit Boeing 767-400 nach BGW fliegen (vor allem im Hinblick auf den Reisebdarf von Halliburton, dem in Huston ansässigen Ölkonzern, der die Milliardenkontrakte im Irak ergattert hat - jaja, genau der, den, surprise surprise, früher Dick Cheney geleitet hat....) Gulf Air hat Flüge "schnellstmöglich" angekündigt. Air Baghdad, eine (m.W. jordanische) Neugründung eines ausländischen Geschäftsmanns, will schon in Kürze mit einer gemieteten DHC8-300 Amman - Baghdad fliegen. Virgin Atlantic ist an Flügen interessiert und betreibt bereits intensives Lobbying, dass nicht (nur) BA Lizenzen erhält (erklärt u.a. den Flug einer VS Boeing 747-400 mit Hilfsgütern nach Basra) Qatar Airways hat bereits ein Büro in Baghdad; bislang hat man die dort verkauften Flüge von Amman via Doha abgewickelt. Die Airline will baldmöglichsts von Doha aus fliegen. Lufthansa - s.o. Austrian - s.o. Airlines, die vor 1990 in den Irak flogen, waren u.a. Lufthansa (2x/W. AB3, zuvor DC10- ferner auch Interflug ex SXF mit IL62), Austrian, Swissair, Air France, British Airways. Ferner eine Reihe Staatscarrier damaliger Ostblockstaaten: Aeroflot, LOT, Bulgarian, TAROM, JAT. Zudem natürlich zahlreiche Airlines islamischer Länder: Saudia, Yemenia, Kuwait Airways, Turkish, Biman Bangladesh, Egypt Air und Royal Jordanian. Ferner - sicherlich politisch begründet - Air China. Airlines, die in den 1980er Jahren ihre Flüge einstellten, waren u.a. SAS, Korean, Sabena. _________________ "This is your captain speaking. We have a small problem. All four engines have stopped. We are doing our damnedest to get them going again. I trust you are not in too much distress." BA Cpt. E. Moody, after flying through volcanic ash. [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-05-10 15:04 ]
Andie007 Geschrieben 10. Mai 2003 Melden Geschrieben 10. Mai 2003 Virgin Atlantic ist schon nach Bagdad und Basra geflogen Aber nicht Linie... Sinda ber wohl auch an der Aufnahme interessiert...
siad3000 Geschrieben 10. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2003 Hallo, vielen Dank für die Hilfe! Werde dann mal Ausschau halten, mit wem ich am billigsten zum nächstmöglichen Zeitpunkt hin komme! Vielen Dank Siad
sk Geschrieben 15. Mai 2003 Melden Geschrieben 15. Mai 2003 Interne Quellen sind unentschlossen und pendeln zwischen A310 und A300
D-ABVF Geschrieben 16. Mai 2003 Melden Geschrieben 16. Mai 2003 Ich vermute mal LH wird die A310-300 in der Konfiguration C62/Y116 (D-AIDM, D-AIDN, D-AIDL (?)) auf den Bagdad-Flügen einsetzen. Ich glaube nicht, dass die LH die A310/A300 einsetzen wird, die sonst auf innereuropäischen Flügen eingesetzt werden. P.S. Fliegt die D-AIDL eigentlich schon mit C62/Y116-Bestuhlung oder ist noch die 222er-Bestuhlung drin?
sk Geschrieben 16. Mai 2003 Melden Geschrieben 16. Mai 2003 Fliegt bereits mit der 62/116 Bestuhlung. Derzeitige Ziele sind hauptsächlich BAK-ASB und ALA. Zu den Bagdad-Flügen sei anzumerken, dass der Flughafen noch gar nicht für zivile Flüge offen ist. Frühestens in 2 bis 3 Monaten wird dies erfolgen.
viasa Geschrieben 21. Mai 2003 Melden Geschrieben 21. Mai 2003 Jetzt ist auch Baghdad erschlossen worden. Und zwar von Kuwait Airways!!! Klick!!!
flusifan Geschrieben 21. Mai 2003 Melden Geschrieben 21. Mai 2003 iraque war schon vorher da mal schaun wie sich der markt dort entwickelt
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.