Zum Inhalt springen
airliners.de

Billigairlines bei RTL


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HEUTE - 22:15 EXTRA - Das Magazin

Eben in RTL-Aktuell wurde bereits kurz darauf hingewiesen, dass nicht alles glänzt bei den LoCo's

Nichtverfügbarkeit bei BILLIGST-Tickets und Zeitenänderungen bei Superschnäppchen der Ryanair

AS

Geschrieben

Oh je, ich ahne schlimmes....RTL - Reportagen versprechen nichts gutes.

 

Ich erinnere nur an den RTL-LCC-Beitrag als man LCC getestet hat. Bei dem einen LCC ist man mit versteckter Kamera an Bord gegangen und bei dem anderen als offensichtliches TV-Team mit Drehzulassung und allem drum und dran, wenn nicht gar mit Einladung.

 

Wird ja wieder sehr relistisch werden...

 

...aber trotzdem danke für den TV-Tipp

Geschrieben

Ich bin ja auch mal gespannt: ich erinnere mich an einen Link vor 3 Wochen hier in einem Thread wo RTL nur Leute gesucht hat, die negative Erfahrungen gemacht hat.

Ist wohl mehr oder weniger eine "gezielte" Aktion, ich lass mich gleich mal überraschen.

Geschrieben

Wenn RTL über Düsseldorf, LTU oder auch Luftfahrt allgemein berichtet, fliegt immer sone LTU L1011 durchs Bild.....vielleicht haben die ja jetzt mal neues Material gedreht!

Geschrieben

Ich muss sagen das der Bericht diesmal gut gemacht war.

Besonders die Aktion in der 4U - Maschine als die PAX'e aufgefordert

worden sich zu melden wer das 19€ Ticket erhalten hat.

Immerhin mehr als 20 Personen wobei wahrscheinlich viele von denen

vom Crazy - Night Angebot gebrauch gemacht haben.

Mehr als 20 Plätze zu 19€ pro jeden Flieger wären dann ja doch zuviel des guten.

Geschrieben

Also ich fand den Bericht echt peinlich und die angeblichen Probleme mit den Billigfliegern waren natürlich an den Haaren herbeigezogen. Eben im "Extra-Stil".

Konkret ging es um zwei Fälle:

Eine Frau hat (warum auch immer) nicht mitbekommen, dass ihr Ryanair Rückflug von Perpignan nach HHN mitlerweile abgeschafft wurde. Vielleicht sollte die Frau mal vor dem Abflug ihre E-Mails abrufen, denn in so einem Fall wird man doch informiert.

Jedenfalls sollte sie nun auf Girona umgebucht werden. Die Kosten für die Fahrt dorthin sollte sie aber selber zahlen.

Warum RTL diesen Fall überhaupt gebracht hat, ist mir ein Rätsel. Denn schon bevor sich der Sender überhaupt eingemischt hat, bekam sie nach einem bösen Brief an Ryanair die 150 Euro Taxikosten erstattet.

 

Im zweiten Fall hatte ein Mann einen 1,99 Flug nach Stansted gebucht. Obwohl dieser Flug ordnungsgemäß durchgeführt wurde, wollte man ihn auf die spätere Maschine umbuchen. Damit war er nicht einverstanden und wurde schließlich doch mit der ursprünglich gebuchten Maschine mitgenommen. Wo ist also das Problem?

Statt dessen mutmaßte der Mann, dass er nur deshalb umgebucht werden sollte, da man ihm statt des 1,99-Tickets das Abendticket für 79 Euro andrehen wolle. Völlig unlogisch, da er bei einer nicht selbst verschuldeten umbuchung ja auch nichts draufzahlen muss.

 

Fazit: Viel Wind um Nichts bei RTL.

Ich war allerdings überrascht, dass Germanwings denen überhaupt erlaubt hat, im Flugzeug zu drehen und eine Umfrage zu machen, wie viele denn für 19 Euro fliegen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Koelli am 2003-05-20 14:42 ]

Geschrieben

@Kraut:

Klar: In Köln.

Wahrscheinlich habe sie sich nur für das Thema entschieden, weil sie da nicht weit fahren müssen. Auch wenn es eigentlich gar nichts zu berichten gibt.

Geschrieben

Ich fand den Beitrag sehr mangelhaft. es wurde u.a. angekündigt, wie man am besten spart- aber im beitrag selbst wurde darüber kein wort verloren!

Auch wurden nur HLX, 4U und FR gezeigt- über DBA und ST/GEXX wurde in keinster weise gesprochen. Dabei hat doch GEXX das beste modell, da alle plaetze das selbe kosten.

Das einzige positive war, wie der verteilerschlüssel bei 4U und HLX ist. Und die pressesprecherin der FR... wow, hat die frau eine power!!

Geschrieben

Ja Caro hat echt Power

 

Frage Reporter:

Warum müssen Passagiere wenn ihr Flug gestrichen wird für ihren Transfer zum nächsten Flughafen bezahlen?

Caro:

Weil wir die effizienteste Airline der Welt sind!

 

Danke meine Liebe aber wo gehts zum Strand!

 

Wobei die Nummer mit dem Umbuchen auf einen späteren Flug obwohl der gebuchte Staatfindet ist schon ne gute Nummer. Verbraucherschutzorganisationen freuen sich sicher!!

Geschrieben

Der bericht zuammengefaßt:

Platz 1: germanwings

Platz 2: HLX

Letzter Platz: Ryanair

 

Zumindest dba hätten sie noch reinnehmen sollen, auch wenn die nur innerdeutsch fliegen. Das easyJet fehlte liegt wohl an der bekannt gekonnten Recherche von RTL icon_smile.gif

 

Das Auftreten von C. Baldwin war ausgesprochen negativ für FR und ihre Antworten m.E. sehr stressgekennzeichnet. Vielleicht kamen da die Probleme von FR zum Vorschein?

Geschrieben

Für mich ist die Ryanair gestorben.

 

Am 10. Mai wollte ich mit denen nach STN fliegen (Tagestour) und habe schon sehr frühzeitig gebucht.

Aber 3 Wochen vor dem Abflug kam ne E-Mail von Ryanair:"ich solle den Rückflug STN- HHN telefonisch neu bestätigen weil der Abflug sich verschoben hat und der gebuchte Flug hatte neue Flugnummer. Der Telefonanruf hätte mich um 1.86 pro minute gekostet (0190 er Telefonnr.) Also, ich habe den Flug vefallen gelassen und nätürlich sind die 50 Eur weg. Wer weiß wenn ich dort angerufen hätte, da hätte ich bstimmt sehr schöne Telefonrechung von T.. bekommen.

Geschrieben

ich werde trotzdem mit allen fliegen, egal was mir RTL da erzählt.

 

wenn ihr nochmal überlegt, ist der eigentliche gewinner FR. zumindest nach dem ursprünglichen thema von RTL! soweit ich mich erinnern kann, wollten die wissen, bei welcher airline die preise aus der werbung mit dem tatsächlichen preis bei der buchung übereinstimmen. da war mit abstand FR gewinner. 4U und HLX versagten bei den buchungen. muss man schon so sagen.

4U kommt 'nur' durch die crazy nights auf die 19 euro! bei HLX, naja.

 

und es geht weiter.

HLX kommt laut RTL anscheinend auf 9 plätze pro flieger zum taxipreis und vergleichen das mit den ?20? plätzen für 19euro bei 4U. wer geht da wohl als gewinner hervor?? XQ-NUE hat es schon gesgat, die 20 plätze bei 4U stimmen garantiert net!

 

der bericht war mir zu sehr einseitig. total pro 4U. das erkannte man auch am schluss. tipps zum buchen. immer wieder mal auf die homepage der anbieter (natürlich nur 4U) schauen und auf aktionen hoffen. (ne aktion braucht man doch gar net, da FR genügend billig-tikets verfügbar hat)! rein zufällig wurde eine 4U-homepage gezeigt mit den crazy nights am 22.05! seltsam! über HLX und FR war nix mehr zu hören!

wie sonst auch, schwache leistung!!

man kann den bericht eh net ernst nehmen, da wenn man über so ein thema berichtet, eigentlich auch alle mit ins boot nehmen sollte!!

 

@Koelli

der fall mit der umbuchung. man wollte dem mann bestimmt kein anderes ticket andrehen! FR wollte nur den mann aus der frühmaschine bekommen, damit ein weiterer platz verfügbar ist, für den andere leute bereit sind ein vielfaches mehr zu zahlen als der mann selber dafür gezahlt hat. er ist nur mitgekommen, da noch freie plätze im flieger waren!!

Geschrieben
er ist nur mitgekommen, da noch freie plätze im flieger waren!!

 

Wenn ich einen Flug für eine bestimmte Zeit buche, dann möchte ich auch zu diesem Zeitpunkt fliegen. Wenn ich dessen nicht sicher sein kann, buche ich bei dieser Gesellschaft erst gar nicht.

Geschrieben

Also normalerweise wird man bei Ryanair bei FLugzeitänderungen auf die nächst gelegene Maschine gebucht und muss diese Buchung dann über einen Link (in Deutschland leider oft per Telefon) bestätigen.....ich glaub der Mann hat da was verpennt!

Geschrieben

Der Mann hatte nichts verpennt, der wollte einfach auf der Maschine fliegen, die er auch gebucht hatte und die auch nicht gestrichen war, sondern ganz normal flog. Deshalb erschien er zur ursprünglich gebuchten Zeit am FLughafen. Es war wohl so, dass Ryanair ihn mit seinem Billigticket von einer Vormittags- auf eine Abendmaschine umgebucht hatte. Der einzig vorstellbare Grund hierfür ist m.E., dass man auf diese Weise auf Kosten der "Billigticketinhaber" Plätze in der ausgebuchten Vormittagsmaschine freischaufeln wollte, um diese dann ziemlich teuer an Normazahler verkaufen zu können. Die Erklärung von Make-Up Caro war ziemlich lahm und ausweichend: Ryanair bemühe sich grundsätzlich schon, Passagiere auf den gebuchten Maschinen zu befördern, aber in den Buchungsbedinugngen stehe ja blablabla usw. usw.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...