Gast badi40 Geschrieben 11. Juli 2003 Melden Geschrieben 11. Juli 2003 Ich habe auf der Internetseite von Cathay Pacific gesehen, daß die Fluggesellschaft baugleiche Flugzeuge einsetzt. B 777-200 und A 340-300 B 777-300 und A 340-600 Kann mir jemand erklären warum Cathay Pacific mit baugleichen Flugzeugen arbeitet. Für mich ist es unlogisch!
Gast Beluga Geschrieben 11. Juli 2003 Melden Geschrieben 11. Juli 2003 ich denke mal mit baugleich meinst du Flugzeuge gleicher Kapazität wenn du auf http://www.cathaypacific.com/intl/inflight/fleet/0,,,00.html mal genauer stöberst wirst du allerdings feststellen: die B777 sind nur mit Business und Economy ausgestattet, das sind 382 bzw. 336 Plätze die A340 haben auch eine First, 286 bzw. 243 Plätze d.h. B777 für den innerasiatischen Kurz- und Mittelstreckenbereich, A340 (zusammen mit der B747) für Mittel- bis Langstrecke bei insgesamt 12 B777 und 18 A340 (und 20 A330) sind die jeweiligen Flotten auch groß genug [ Diese Nachricht wurde geändert von: Beluga am 2003-07-11 20:52 ]
Gast badi40 Geschrieben 11. Juli 2003 Melden Geschrieben 11. Juli 2003 Danke für die schnelle Antwort Eine 340-300 oder 330-300 hätte in zwei Klassen Business+Economy auch 300-310 Sitze und eine 340-600 ca. 360 Sitze. Ich denke für eine Fluggesellschaft ist es wirtschaftlicher so weit wie möglich mit einheitlichen Flugzeugen zu fliegen.
Andie007 Geschrieben 11. Juli 2003 Melden Geschrieben 11. Juli 2003 Aber Airlines wollen sich auch nicht in die Abhängigkeit von einem Flugzeuglieferanten drängen lässen. In Preisverhandlungen mit Boeing und Airbus ist mit einer ausgeglichenen Flotte ein ganz schöner Rabatt rauszuholen...
Gast badi40 Geschrieben 11. Juli 2003 Melden Geschrieben 11. Juli 2003 Andie 007 Klingt logisch [ Diese Nachricht wurde geändert von: badi40 am 2003-07-11 21:34 ]
Patsche Geschrieben 14. Juli 2003 Melden Geschrieben 14. Juli 2003 @badi40 Hi, ich denke dass ich Dir auch weiterhelfen kann. Die 777-200 und der A340-300 sind nicht unbedingt vergleichbar, denn CX setzt von der 777 die "normale" Variante ein. Die hat ein MTOW von 243 bis 263TO und liegt in der Reichweite somit deutlich unter den Airbus Modellen. Das gleiche beim A340-600 und der 777-300 (368To zu 299TO). Somit nutzt CX wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt die hohe Kapazität der 777 auf innerasiatischen Strecken, wo es nicht so sehr auf die Reichweite ankommt. Vergleichbar wären A340-300 und B777-200ER sowie A340-600 und B777-300ER. Der auch von CX eingesetzte A 330-300 liegt in der Kapazität noch etwas unterhalb der B777-200. Somit hat CX für jede Strecke ein optimales Fluggerät zur Verfügung. Gruß Frank
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.