touchdown99 Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Wieder ein paar Ryanair-News: - Die Marketing Managerin für England, Kathryn Munro, hat angekündigt, dass Ryanair in Bournemouth über die neue Route nach Gerona und die Verdopplung der Prestwick-Flüge innerhalb der nächsten Monate weiter expandieren wird. Grund ist wohl der Erfolg der Flybe im benachbarten Southampton (ca. 70km östlich), der seit dem start ihres Hubs dort im April offenbar die Türen eingerannt werden. Interessante Entscheidung der Ryanair, da man nach der Buzz-Übernahme den von Buzz geplanten Bournemouth-Hub trotz starker Vorausbuchungszahlen kippte und Flybe damit erst den starken Markteintritt in SOU ermöglichte. Könnte mir vorstellen, dass ein paar der Boeing 737-200, die man ursprünglich in LTN stationieren wollte, jetzt nach BOH gehen werden. - Michael O’Leary hat aus Anlaß des Pressetermins in Prestwick zur Vorstellung der neuen Göteborg-Strecke mitgeteilt, dass man PIK mit weiteren Strecken nach Südfrankreich, Italien, Spanien und Deutschland ausbauen will. Ab Winter werden vier Maschinen in PIK stationiert, 2004 eine fünfte und bis 2005 evtl. eine sechste und siebte. Die zwei gegenwärtig in PIK stationierten Boeing 737-200 werden durch 737-800 ersetzt. PIK wird ferner ab Winter die zweitgrößte Wartungsbasis der Ryanair nach Dublin. Im übrigen hat MOL angekündigt, gegen den Flughafen Glasgow vorgehen zu wollen, da sich dieser Glasgow International Airport nenne, obwohl Prestwick dank Ryanair über mehr internationale Linien verfüge als GLA. GLA müsse sich daher in Glasgow Domestic Airport umbenennen. - MOL hat bei der o.a. PK in Prestwick auch mitgeteilt, dass man die Zahl der Basen von 9 auf 18 verdoppeln wolle. - Ryanair wird eine neue Bemalung einführen, die ähnlich Easyjet rumpfgroße Aufschriften beinhalten soll. Das Harfensymbol im Leitwerk soll größer werden. - Ryanair wird mit den neu zulaufenden Boeing 737-800 die Innenausstattung der Maschinen ändern und anstatt Stoff- künftig Ledersitze vorsehen. Zudem wird es künftig mehr Auswahl beim Bordverkauf (sowohl Food als auch sonstige Waren) geben und eine vollwertige Bordzeitung. - Angeblich evaluiert Ryanair sowohl East Midlands als auch Newcastle hinsichtlich einer Expansion. Die Flughäfen sollen keine eigenständigen Basen werden, sondern von verschiedenen Basen aus bedient werden. Wäre also evtl. etwas für Hahn drin. - Wie man hört, will Tony Ryan durch seine Irlandia Investments in die Air Macau investieren, indem Anteile von TAP oder von China National Aviation Co. übernommen werden.
swoopy Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 " Ryanair wird eine neue Bemalung einführen, die ähnlich Easyjet rumpfgroße Aufschriften beinhalten soll. Das Harfensymbol im Leitwerk soll größer werden." Hier ein erstes Bild (leider nicht sehr viel zu sehen): http://www1.airpics.com/showimg.php?imgid=...6ed97414c5725b6 Gruß swoopy
touchdown99 Geschrieben 17. August 2003 Autor Melden Geschrieben 17. August 2003 Huch, habe ich das Wichtigste doch glatt vergessen: Im Tagesspiegel hat Ryanair-Chef O'Leary angekündigt, dass sich Ryanair bis Oktober für ein weiteres Deutschland-Drehkreuz entscheiden werde. Dieses soll im Februar 2004 mit vier stationierten Maschinen eröffnet werden (und wohl 10 Strecken). Ausdrüklich nannte MOL, wenn auch nicht in direktem Zusammenhang, Berlin mit dem Flughafen SX und Flugplätzen im Umland. Denke mal, es wird auf Niederrhein oder Neuhardenberg hinauslaufen (es sei denn SXF springt über seinen Schatten).
Frolik Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Warum sollte LBC keine Base werden?
LoCo Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 ============================================= touchdown: Huch, habe ich das Wichtigste doch glatt vergessen: Im Tagesspiegel hat Ryanair-Chef O'Leary angekündigt, dass sich Ryanair bis Oktober für ein weiteres Deutschland-Drehkreuz entscheiden werde ============================================= Falschmeldung! Dies hat MOL nicht angekündigt: Hier der Text des Tagesspiegels http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/inde.../702588.asp#art ...... Gibt es eine spezielle Strategie für Deutschland? Nein. Wir wollen ganz einfach unsere Passagierzahl ab 2004 jährlich um fünf Millionen steigern. Im Winter bekommen wir zehn neue Flugzeuge ausgeliefert, davon werden vier Stück auf einem neuen Drehkreuz eingesetzt werden, welches wir im Februar 2004 in Betrieb nehmen wollen. Es gibt neun mögliche Flughäfen dafür, zwei davon sind in Deutschland. Im Oktober werden wir uns entscheiden. ............. [ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2003-08-18 15:16 ]
touchdown99 Geschrieben 16. März 2004 Autor Melden Geschrieben 16. März 2004 - Was lange währt wird endlich gut - die bereis letzten August von mir orakelten Flüge der Ryanair ex East Midlands sind jetzt fix: Ab 29. April fliegt Ryanar dreimal täglich nach Dublin sowie täglich nach Gerona und Murcia. Es handelt sich um Flüge, die bislang von Birmingham durchgeführt wurden, Dort gibt es künftig nur moch zwei tägliche Dublin-Flüge. Es tut sich also wieder was in EMA, nachdem auch bmi baby nach längerer Pause mit NOC ein neues Ziel bedient. http://www.ryanair.ie/press/2004/mar/rte-en-160304.html - zwischen Irland und England gibt es je einen zusätzlichen Flug pro Tag von KIR nach STN und von DUB nach LGW. - Gerüchten zu Folge steht die Ankündigung einer ersten Strecke nach PMI von einem britischen Flughafen bevor. Würde mich allerdings etwas wundern, denn in PMI kann man schnell Turn-Arounds vergessen. allerdings wäre ein Nachtflug denkbar. Da es isch offenbar nicht um STN handelt, kann es eigentlich nur PIK sein. - Flüge kann man jetzt bei Ryanair auch online umbuchen (aber online keine Namensänderungen vornehmen [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2004-03-16 14:40 ]
snooper Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 <<.. 737-800 die Innenausstattung der Maschinen ändern und anstatt Stoff- künftig Ledersitze vorsehen.. >> ?!?!?! Häh? Hatten die nicht erst vor kurzem angekündigt, Sonnenblenden auszu- und starre Rückenlehnen einzubauen?!?!? Was soll denn das nun? Wäre ja Klasse: Ledersitze, aber die Rückenlehne unverstellbar... Crazy!!
franzl79 Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 Ich vermute mal, daß es doch ein gutes Stück billiger ist mal g'schwind über nen Ledersitz drüberzuwischen als ein Stoffpolster zu reinigen.
Asterix Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 ... die Ledersitze haben die neuen Maschinen längst. Sollen aber unbequem sein. Habe ich gehört, kann es aber nicht aus eigener Erfahrung bestätigen oder dementieren.
AvroRJX Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 @franzl79 Stimmt Leder ist insgesamt billiger als Stoff - auch wenns komisch klingt. @touchdown99 Hast Du Infos bzgl. der PAX-Entwicklung bei flybe. und FR nach dem Einstieg Letzterer in BOH? Sie bieten z.Zt. ja nur drei Flüge täglich an.
runway03 Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 Häh? Hatten die nicht erst vor kurzem angekündigt, Sonnenblenden auszu- und starre Rückenlehnen einzubauen?!?!? Was soll denn das nun? Wäre ja Klasse: Ledersitze, aber die Rückenlehne unverstellbar... Crazy!! Der Ursprungsbeitrag ist vom 17.08.2003. Inzwischen sind in 14 Maschinen Ledersitze eingebaut. Die Beinfreiheit ist im Vergleich zu den Stoffsitzen allerdings erheblich eingeschränkt.
airevent Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 Nach Informationen, die ich von einem Aussteller auf der ITB, welcher selber mit FR zusammenarbeitet, habe, hat FR entschieden, Groningen einzustellen. Der Weggang von SXF stehe zudem kurz bevor.
Javot Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 <<Im übrigen hat MOL angekündigt, gegen den Flughafen Glasgow vorgehen zu wollen, da sich dieser Glasgow International Airport nenne, obwohl Prestwick dank Ryanair über mehr internationale Linien verfüge als GLA. GLA müsse sich daher in Glasgow Domestic Airport umbenennen>> MOL hat wieder Ideen. Naja, GLA hat sogar Interkontinentalverbindung nach New Jork (Continental).
viasa Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 http://www.airliners.net/open.file/533943/M/
joe Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 Sieht ganz so aus, als ob "airevent" in Sachen SXF LEIDER richtig liegt! "(...) Eine neue Gebührenordnung, die vom 1. April an gelten soll, aber noch nicht genehmigt worden ist, werde weiteres Wachstum bringen. Rabatte belohnen nicht nur Neuansiedlungen, sondern auch Fluglinien, die stark wachsen - weshalb ansässige Gesellschaften ebenfalls profitieren können. Wie berichtet, sieht dies Air Berlin anders: Weil die Fluggesellschaft Sonderkonditionen für Newcomer befürchtet, klagt sie vor dem Landgericht Potsdam dagegen. Auch die Ryanair lehne die neue Regelung ab. "Wir bestehen auf der Gebührenordnung, Ryanair hat andere Vorstellungen", berichtete Burkhard Kieker, Marketing-Chef der Berliner Flughäfen. Bleiben die sparsamen Iren bei der Ablehnung, "können sie hier nicht mehr starten und landen". Der aktuelle Vertrag für die Route Schönefeld-Stansted bei London ende zum 31. März, über eine Verlängerung habe man sich bisher nicht einigen können, hieß es. (...)" http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...lin/324414.html Demnach hat man gerade noch zwei Wochen um sich zu einigen, was eher unwahrscheinlich wäre, da die FBS auf gar keinen Fall vom Gebührensystem abrücken kann. Stichwort: Rechtsstreit mit Air Berlin. Wäre allerdings saublöd von FR SXF einzustellen, da sowohl Load als auch Yield zu stimmen scheint. Meine mich auch zu erinnern erst unlängst in einer britischen Zeitung gelesen zu haben, dass STN-SXF eine DER erfolgreichsten FR-Strecken überhaupt sei. Mal ganz abgesehen davon, dass MOL doch EZY herausfordern wollte und sehr enttäuscht tat, als EZY verkündete LTN und nicht STN anzufliegen. Jetzt zieht MOL wohl sogar gegen LTN den Schwanz ein. Autsch!
Manne Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 Wenn Ryanair SXF - STN einstellt, was würde man mit den Leuten machen die diese Strecke für die Zeit ab 01.04. bereits gebucht haben, das dürften doch ein paar tausend sein? Ich glaube Ryanair wird sich in letzter Minute mit SXF einigen. Wie mir von einer Pressekonferenz noch bekannt ist, ist Ryanair aber auch noch in Verhandlungen mit den Flughäfen Neubrandenburg und Neuhardenberg. Aber ob da so schnell eine Ausweichmögllichkeit besteht, bezweifle ich!
touchdown99 Geschrieben 17. März 2004 Autor Melden Geschrieben 17. März 2004 Die Begeisterung bei den in der Tat mehreren Tausend Personen, die davon betroffen wären, anstatt in SXF in FNB zu landen, dürfte sehr übersichtich sein. Anstatt mit der S-Bahn schnell aus der City nach SXF zu rollen, zwei Stunden über Land nach FNB tuckern.... Wird eine interessante Kraftprobe geben. Ich denke mal, dass SXF voll auf Easyjet setzt und sich keinen Zentimeter bewegen wird, da Easyjet in SXF langfristig was aufbauen will und im Vergleich zu Ryanair von zwei unangenehmen sicherlich der umgänglichere Partner ist. Da heißt es für Ryanair "friß oder stirb", denn die üblichen Drohungen wie bei Provinzairports ziehen bei SXF nicht und eine attraktive Alternative ist auch nicht existent. Die Bedienung von Airports wie LGW, MAN usw. zeigt im übrigen, dass Ryanair auch solche teuren Airports anfliegt, wenn es dort was zu verdienen gibt. Dann sind halt die Tickets ein paar Euro teurer - um mehr geht es ja nie, so dass das Gejammere von Ryanair, den Kunden werde die Möglichkeit genommen, billig zu fliegen, albern ist. Vor allem wird Ryanair die Möglichkeit genommen, billg den eigenen Gewinn zu erhöhen. Was Neuhardenberg betrifft, wäre das im Falle eines Falles ohnehin keine kurzfristig realisierbare ALternative - gibt es da überhaupt schon eine Genehmigung und Infrastruktur ?
Gast hedavid Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 In Neuhardenberg ist das Problem, dass nicht nur die Genehmigung noch nicht da ist, sondern auch die angekündigte Ablehnung nur gegenüber der Presse geäußert wurde. Ansonsten hätte der Besitzer nämlich bereits klagen können. Übrigends: Neuhardenberg hätte als privater Flughafen die Möglichkeit, FR exklusiv Vergünstigungen zu geben, ohne mit EU-Recht zu kollidieren...
Micha Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 STN - SXF wird garantiert nicht so schnell eingestellt, es sei denn FR will seinen Kunden ne Ausladung schicken, FNB dürfte zwar den Ansprüchen der Paxen gerecht werden, die Anfahrt und die Lage allerdings nicht. Wenn se von heut auf morgen umziehen: HEAD SHOT.
Gast hedavid Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 Sehe ich auch so. Einen Umzug nach Neuhardenberg könnte man den Paxen ja vielleicht noch verkaufen (wenn man einen kostenlosen Busshuttle organisiert etc.), aber das geht ja sowieso nicht. FNB als "Berlin" zu verkaufen ist jedoch völlig aussichtslos. Außerdem ist (neben den so genannten Billigflieger AB und DBA) RYA noch bis zum 28.4. auf der Strecke der Billigen von BER nach LON die einzige Fluggesellschaft...
runway03 Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 Wahnwitzig: Im Hahnforum verkauft Werbefachmann LoCo alias LC-fan die von touchdown99 am 17.08.2003 gepostete Meldung: "Im Tagesspiegel hat Ryanair-Chef O'Leary angekündigt, dass sich Ryanair bis Oktober für ein weiteres Deutschland-Drehkreuz entscheiden werde. Dieses soll im Februar 2004 mit vier stationierten Maschinen eröffnet werden (und wohl 10 Strecken)." als neues Drehkreuz Anfang 2005.
hilton Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 Da bei Bruder MOL viel Geklappere zum Handwerk gehört gebe ich auf die Äußerungen gar nichts. Dass Ihm die neue Gebührenordnung nicht zusagt ist auch klar, weil er am liebsten gar keine Gebühren zahlen möchte und schon gar nicht nach einer Ordnung. Fakt ist dass die Strecke sicherlich gut läuft, aber wenn Easy loslegt wird sich da auch einiges verteilen müssen und somit der Yield und auch der Loadfactor leiden, was dann zur Einstellung führt. Aber wie gesagt MOL ist nach allen Richtungen alles zuzutrauen, also auch, dass er hier eine Basis aufmacht oder einfach abhaut nach Berlin (Poznan)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.