Gast Geschrieben 8. September 2003 Melden Geschrieben 8. September 2003 NHB? Welcher Airport äh Hasenrennbahn is das denn?
jumbo Geschrieben 8. September 2003 Autor Melden Geschrieben 8. September 2003 @TobiBER: Bei *den* Fugzeiten wird sich Volare vor Paxen bestimmt kaum retten können: Volo VA8110 07:15 Partenza Berlin Schönefeld (SXF) 08:15 Arrivo Frankfurt-Hahn (HHN) Volo VA8111 20:55 Partenza Frankfurt-Hahn (HHN) 21:45 Arrivo Berlin Schönefeld (SXF) (next day) (Anm: ????)
EDDK Geschrieben 8. September 2003 Melden Geschrieben 8. September 2003 Ich kann es beim besten Willen nicht verstehen, warum Leute grundsätzlich gegen Schönefeld sind. Denn nicht alle, die geschäftlich nach Berlin fliegen (müssen), haben auf der Kö was zu erledigen. Ein Kunde von uns residiert z.B. östlich von Berlin, wo ich nur mit einem Wagen hinkomme und wenn ich bedenke, daß ich jetzt ab Tegel erst einmal 1-2 Stunden brauche, um mich quer durch die Stadt zu quälen, während ich ab SXF ganz schnell da wäre, wüßte ich nicht, was dagegen spräche. Und ich möchte wetten, daß ich nicht der einzige bin, dem es so günstiger und bequemer wäre. Daher sehe ich keine Gefahr, daß 4U in SXF auf Geschäftsreisende verzichten muß. Meinetwegen könnte auch Lufthansa ruhig nach SXF fliegen...
joBER Geschrieben 8. September 2003 Melden Geschrieben 8. September 2003 NHB= Neuhardenberg im LK Märkisch Oderland (MOL - lustiger Zufall ) Allerdings ist der Code meiner Meinung nach nur eine Mutmaßung, weils für den Flugplatz noch keinen 3-Letter-Code gibt... FR will da u. U. hinfliegen, gibt wohl allerdings noch Probleme mit der polnischen Luftfahrtbehörde (Beim Anflug bzw. Start muss hier über polnischen Luftraum geflogen werden)
TobiBER Geschrieben 8. September 2003 Melden Geschrieben 8. September 2003 Hoffentlich Aber erstmal müssen sie mal kräftig die Werbetrommel rühren. Ein Drittel der Paxe kommt sicherlich von der dba, das 2.Drittel von Gexx, und der Rest aus Polen *g* Die Preise dürften die von Gexx ja noch unterbieten, aber dafür landet man ja in der Wüste
TobiBER Geschrieben 8. September 2003 Melden Geschrieben 8. September 2003 Zumal man auch besser an der Autobahn angeschlossen ist..Nach TXL über die Autobahn ist meist ne Katastrophe..wenn du an der A9/10/12/13 wohnst, dann ist man eigentlich ratzfatz da, und man hat genügend Parkplätze, die zudem nicht überteuert sind. Und angenommen wird die Strecke teilweise auch schon..19er fast nur noch Di. oder Mi. Am So. teilweise bis zu 39,-
Gast hedavid Geschrieben 8. September 2003 Melden Geschrieben 8. September 2003 Zu NHB: ja, Neuhardenberg ist gemeint und der "Sonderlandeplatz" hat tatsächlich (noch?) keinen offiziellen 3-Letter-Code. Da NHB m.W. noch nicht vergeben ist und die Ersparniss bei "Neuhardenberg" um einiges größer ist, als z.B. bei "Hahn" oder "Köln/Bonn" nutze ich sie trotzdem. Die Sache mit dem polnischen Luftraum soll im Übrigen gelöst sein und die Bundeswehr hat wohl auch keine Bedenken... Insgesamt bestehen aber wohl auch bei einer FR-Nutzung von NHB gute Chancen, dass auch die Iren weiterhin in SXF bleiben (jedenfalls nach dem, was allgemein gemutmaßt wird). - Insgesamt: Schön, jetzt nur noch 20 Minuten zum LCC-Flughafen zu brauchen (ohne nach STN zu müssen ) Interessant wird es aber auch für die DBA, vor allem, wenn VolareWeb jetzt den Flug SXF-HHN als offiziellen Zubringerflug nach VCE ausweist. (Nach der Webseite SXF-HHN-VCE für 128 ¤ return, da wird es für DBA nicht leichter TXL-VCE zu verkaufen... [ Diese Nachricht wurde geändert von: hedavid am 2003-09-09 01:04 ]
TobiBER Geschrieben 9. September 2003 Melden Geschrieben 9. September 2003 Wieso? dba stellt die Strecke doch zum 25. ein, VA fliegt sie ab 26.10.
Micha Geschrieben 9. September 2003 Melden Geschrieben 9. September 2003 Hm - irgendwie komisch dass eine Airline ihre Flüge auf zwei Flüghäfen einer Stadt verteilt, aber das leigt wohl an den LH Flügen ... An und für sich ist SXF Meiner Meinung nach für LCCs besser geeignet als TXL, Grund ist die geringe Auslastung und damit geringers Risiko einer Verspätung (wie das mit den Gebüren aussieht weiß ich nich). Und ich sag euch wenn SXF kein Ehemaliger Ostflughafen wäre, wäre er längst größer und die Nummer 1 in Berlin! Er hat einfach bessere Verkehranbindungen ... Und sonst fliege ich auch lieber von SXF die Halle ist vom Platz her viel großzügiger und nicht so eng wie TXL gebaut!
jumbo Geschrieben 9. September 2003 Autor Melden Geschrieben 9. September 2003 ... außerdem rollt doch momentan die "DDR ist Kult"-Welle. Vielleicht sollte man das olle Schönefeld-Terminal mal mit ein paar Indanthren-Gardinen und Plaste-Möbeln aufhübschen
TobiBER Geschrieben 9. September 2003 Melden Geschrieben 9. September 2003 Na das mit dem Wechsel wird noch kommen - siehe Istanbul
MiG MFI Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 Na das mit dem Wechsel wird noch kommen - siehe Istanbul Meiner Meinung nach ist da sehr viel Skepsis angebracht. Was diesbezüglich ab Stuttgart gehen mag, wird ab Köln/Bonn noch lange nicht laufen. Dafür ist auf der Strecke der Konkurrenzkampf zu groß.
Tomek747 Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 Zur germanwings Buchung: Hab eine unverbindliche Buchung gemacht , hier die Details: Strecke SXFSTRSXF,Tag:26.10.2003; erstmal nur einen Paxen ausgewählt , Preis gesamt :48EUR. Danach 2 Paxe ausgewählt ; gesamt p.P:58EUR. Ist doch irgendwie auf den Arm genommen! Und das noch von SXf, damit jeder sieht wie gut der BBI wäre. Geld regiert die Welt kann ich dazu nur sagen. Bald werden die auch nur ranz Airports anfliegen ,wie FR. Aber Fr wird bestimmt bald in SXF reinhauen! tschö
Mapel Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 Man sollte bei Geschäftsreisenden aber nicht vergessen, dass auch die im moment eher sparen müssen. Da gibt man auch mal über 100 EUR für ein Taxi aus, wenn die gesamte Reise dann trotzdem weniger als die Hälfte kostet.
Gast Badmax Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 Das hingegen glaub ich ned. Für Geschäftsreisende ist Zeit Geld und wenn die fürn Taxi 100€ blechen müssen fliegen die lieber direkt.
Mapel Geschrieben 11. September 2003 Melden Geschrieben 11. September 2003 Ne....ich kann dir sagen, dass es inzwischen bei teilen der Degussa (bei der mein Vater arbeitet) gang und gebe ist nach Köln oder Mönchengladbach zu fahren, wenn der Flug extrem viel billiger ist). Ich weiß außerdem von einem Freund, dass die Firma dessen Vater sämtliche Flüge von DÜsseldorf nach Köln verlegt hat.
MiG MFI Geschrieben 11. September 2003 Melden Geschrieben 11. September 2003 Dem kann ich nur zustimmen, ich habe sogar gelesen, dass Mitarbeiter einer altehrwürdigen Düsseldorfer Firma – Henkel – zunehmend ab Köln/Bonn fliegen. Deshalb glaube ich auch, dass die Rechnung von 4U ab Stuttgart aufgehen wird. Ab Köln/Bonn sieht es aber anders aus, da dort LCC-Konkurrenz besteht, die nach Berlin-Tegel fliegt.
kingair9 Geschrieben 11. September 2003 Melden Geschrieben 11. September 2003 Aus mehrfach erlebter (und trotzdem völlig unrepräsentativer) eigener Erfahrung: Wenn der 4U-CGN-Flieger Freitags abends in TXL landet sieht eine ganze Menge Leute später in den Bahnen gen Ostteil von Berlin wieder. Und wer schon mal von TXL z.B. in die neuen Gewerbegebiete nach Johannistal oder so gefahren ist (oder wie ich ein blödes Reisebüro hatte und selber die Augen nicht aufgemacht hat und via TXL + Transfer und dann von SXF geschäftlich weiter nach Sofia ist) der würde sich mehr Verbindungen nach SXF wünschen. Es ist einfach nicht mehr so wie früher, daß die Leute alle in den Westen wollen - mehr als die Hälfte der Berliner kann SXF besser, schneller und billiger erreichen als TXL!
joe Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 Durch die neuen 10 täglichen Linienflüge von Volareweb und Germanwings ex SXF rechnet man mit monatlich 30.000 Paxen mehr in Schönefeld, was einem Plus von gut 25% entsprechen würde. Mit der möglichen Signalwirkung und Folgen für den Standort SXF beschäftigt sich ein recht interessanter Artikel der LR: http://www.lr-online.de/nachrichten/wirtsc...067,325700.html
Zosel Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 Auch wenn 4U konkurrenzbedingt TXL nicht aufgeben kann, könnten die trotzdem zusätzlich Flüge nach SXF anbieten. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zosel am 2003-09-13 15:22 ]
Gast Badmax Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 @mapel: Meine Tante arbeitet bei der Degussa Bank. Als sie geschäftlich nach London musste und ihren kleinen Sohn mitnehmen wollte. Ihr der Biz Flug den ihr die Degussa zahlt für den kleinen zu teuer gewesen ist. Und sie bei der Degussa angefragt hat ob sie auch ECO fliegen kann. Hat die Degussa das Ticket für den kleinen in der Biz auch einfach übernommen. Das war diesen Sommer.
MiG MFI Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 (…)Germanwings, die Billigfluglinie der Lufthansa,(…) Durch Kompetenz glänzt diese „Lausitzer Rundschau“ nicht gerade.
Thomas_Jaeger Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 Ist zwar faktisch falsch, aber stimmt in Kompetenz in Entscheidungsfragen doch .
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.