lh_pilot Geschrieben 22. September 2003 Melden Geschrieben 22. September 2003 Hab gerade folgenden Artikel gefunden und mich etwas gewundert, FMO-NUE wird doch durch AB schon etliche Winter auch als Einzelstrecke angeboten ( halt nicht an MO-FR ). Weiß jemand eigentlich genauer, wie gut die Drehkreuzflüge nach NUE auch von Geschäftsleuten genutzt werden? Vom FMO nach Nürnberg Greven – Die touristische Linienfluggesellschaft Air Berlin weitet ihr Geschäft aus und bietet ab November auch innerdeutsche Verbindungen an. So wird vom Flughafen Münster/Osnabrück ab 1. November werktäglich die Frankenmetropole Nürnberg bedient. Der Flug startet um 6.40 Uhr am FMO und erreicht Nürnberg um 7.40 Uhr. Der Rückflug von Nürnberg zum Flughafen Münster/Osnabrück startet um 20.30 Uhr und landet um 21.30 Uhr. Die Preise liegen ab 69 Euro für den One-Way-Flug, inklusive Steuern und Gebühren. Rechtzeitig zum kommenden Weihnachtsfest erhält die Region damit eine attraktive Tagesrandverbindung nach Nürnberg, um beispielsweise den weltbekannten "Christkindl-Markt". Aber auch für Geschäftsleute ist die schnelle Flugverbindung interesant, da ein ganzer Arbeitstag vor Ort zur Verfügung steht. Infos und Buchungen im Reisebüro oder unter http://www.airberlin.com oder Telefon (01801-737800. [zurück] [drucken] [seitenanfang] [Leserbrief] http://www.gnonline.de/artikel.php?artikel...&ressort=RE
Ich86 Geschrieben 22. September 2003 Melden Geschrieben 22. September 2003 Solche Flüge gibt es meines Wissen von vielen Fluhäfen aus. Ich denke, das diese Flüge normalerweise Leerflüge sind, die auf diese Weise Geld bringen sollen. Hapag Lloyd macht so etwas ähnliches, nur nach München.
PHIRAOS Geschrieben 22. September 2003 Melden Geschrieben 22. September 2003 Hallo! Es kommt auch schon mal vor, dass AB die Strecke FMO-NUE-LPA oder umgekehrt fliegt. Bevor das Flugzeug dann FMO-NUE bzw. NUE-FMO mit halbleerer Maschine fliegt, kann man es ja zwischenzeitlich wieder mit zusätzlichen Paxen füllen und einen Teil der Plätze für diese strecke direkt verkaufen. gruß phil
Gast Geschrieben 22. September 2003 Melden Geschrieben 22. September 2003 die Winterdrehkreuz Zu/Abbringer konnte man zumindest die letzten beiden Jahre schon einzeln buchen, ohne das dafür geworben wurde. Ein wenig die Werbetrommel zu rühren (was HF ja auch gerade macht) ist daher nur angebracht um auch den letzten Platz zu füllen.
ERFsite Geschrieben 22. September 2003 Melden Geschrieben 22. September 2003 @ME86 Wieso Leerflüge? Das sind Zubringerflüge wo direkte Strecken fliegt, jedoch umsteigen muss. Im Winter klar wenn wenig Leute fliegen. Leerflüge, also Ferryflüge dürfen meines Wissen sind verkauft werden. Die Angebote auch die innerdeutschen Zubringerflüge einzeln zu verkaufen gibts seit letzten Winter von ALLEN deutschen Flughäfen mit Zubringerflügen.
Micha Geschrieben 22. September 2003 Melden Geschrieben 22. September 2003 Denke ma das werden alles Leerflüge sein, denen man einfach ne Flugnummer verpasst und einige Fluggäste mitnimmt um die kosten für den Leerflug zu reduzieren, das gabs auch ma von RLG nach HAJ wollten wir ma nutzen, gabs zu dem Zeitpunkt aber nicht mehr.
Gast Geschrieben 22. September 2003 Melden Geschrieben 22. September 2003 Sagt mal, habt ihr das Prinzip eines Drehkreuzes noch immer nicht verstanden?
lh_pilot Geschrieben 22. September 2003 Autor Melden Geschrieben 22. September 2003 Also für alle die die noch nicht ganz auf der Höhe sind: AB läßt ihre Maschinen früh von nahezu jedem "größeren" Flughafen in D nach NUE starten. Dort werden die Pax dann auf ihre jeweiligen Flüge zu ihren Zielen umgeladen. Also es sitzen z.B. Leute in der Maschine von HAJ nach NUE die zu ganz verschiedenen Zielen wollen ( SSH, TFS,MLA.....). Das rechnet sie für AB weil ihre Flüge somit meist voll sind. Vorteil ist auch, dass AB durch das umverteilen der Pax in NUE an den jeweiligen Ausgangsflughäfen ihren Kunden nahezu alle Ziele die sie anfliegen anbieten kann. Abends geht's dann in die umgekehrte Richtung!! Keine Spur von Leerflügen die vermarktet werden oder so!!! Hoffe jetzt haben's alle geschnallt!
TobiBER Geschrieben 22. September 2003 Melden Geschrieben 22. September 2003 Das Prob ist nur wenn ein Fliger mit 30 Min Delay reinkommt, gehen alle anderen 20 (oder wieviel auch immer) auch mit 30 raus.
jumpseat Geschrieben 22. September 2003 Melden Geschrieben 22. September 2003 also damit es jeder versteht: verkauft werden wohl nur die restplätze, die auf den drehkreuzdlügen übrigbleiebn, aber der erste sinn der ab-flüge nach nürnberg ist es die warmwasserflieger zu feedern. NIX LEERFLÜGE! NIX ÜBERFÜHRUNG! NIX POSITIONIERUNG!
ERFsite Geschrieben 22. September 2003 Melden Geschrieben 22. September 2003 Ups, sorry wegen der schrecklichen Grammatik im Posting weiter oben. Ich musste mit einer Hand schreiben und hatte es auch noch extrem eilig. Ich kann aber auch normal schreiben
Gast Karthago Airlines Geschrieben 22. September 2003 Melden Geschrieben 22. September 2003 warum wurde beim drehkreuz von ab eigentlich gerade nürnberg gewählt und nicht stuttgart oder münchen, was ja auch im süden liegen würde??
jumpseat Geschrieben 23. September 2003 Melden Geschrieben 23. September 2003 @kathargo airlines weil die keine 40 zusätzlichen slots morgens und abends in 90 minuten zur verfügung stellen können. das schaffen in d höchstens haj, lej und nue. haj/lej sind aber zu weit im norden7nordosten für ein warmwasserhub, drs, erf, fdh, scn, haben weder die terminal noch die vorfeldkapazitäten dafür. bleibt nue.
PHIRAOS Geschrieben 23. September 2003 Melden Geschrieben 23. September 2003 Hallo! Muss ich dann jetzt in NUE umsteigen, bzw. zwischenlanden, wenn ich mit AB von FMO nach PMI fliegen will, oder gibt es auch noch Direktflüge vom FMO oder anderen Flughäfen zu den Ferienzielen im Süden? gruß phil
PADflyer Geschrieben 23. September 2003 Melden Geschrieben 23. September 2003 @ PHIRAOS: Denke, dass es auch in Zukunft von FMO aus im Winter Direktflüge zu den wichtigsten Sonnenzielen geben wird. Ich gehe mal davon aus, dass AB täglich ex FMO nach PMI fliegen wird, so ist es zumindest ex PAD, schließlich betreibt AB in PMI ein tägliches Drehkreuz. Allerdings scheint mir die Anzahl der Nonstop-Flüge in diesem Winter deutlich reduziert worden zu sein. Habe vor ein paar Tagen den Winterflugplan für PAD gesehen und war ehrlich gesagt doch ein wenig enttäuscht und überrascht. Die stationierten Maschienen von HF und DE sind kaum ausgelastet und auch AB kann nur noch 2 Maschienen beschäftigen. Gehe mal davon aus, dass es in FMO ähnlich sein wird. @Karthago Airlines: Ein weiteres Argument für NUE könnte auch die Tatsache gewesen sein, dass man zum Zeitpunkt der ersten Einrichtung des Drehkreuzes in NUE schon relativ stark vertreten war, in STR und MUC hingegen gar nicht.
lh_pilot Geschrieben 23. September 2003 Autor Melden Geschrieben 23. September 2003 Nürnberg ist AB auch in Sachen Gebühren stark entgegengekommen um sich das Drehkreuz zu sichern. Übrigens war das AB Drehkreuz auch Grund für einige Ausbaumassnahmen in NUE, z.B. die Terminalerweiterung. Finde so langsam könnte AB sich in Air Nuremberg umbennen.
Gast chris Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Des mein ich aber auch!!! Vielleicht kommts ja noch!!!
Gast Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Naja, dann wären wir wieder beim Thema TC/DE angelangt. Der Name AB der sich ja mächtig etabliert hat und einen super Ruf hat, wäre damit dahin, auch wenn die Livery gleich bliebe. Für uns nix schweres, aber das den Kunden zu erklären bis sie es begreifen würden, wäre eine riesen Arbeit, obwohl ich für eine Umbenennung wäre (was wir nie erleben werden). Air Nuernberg - We fly Nuernberg
lh_pilot Geschrieben 24. September 2003 Autor Melden Geschrieben 24. September 2003 Dass das mit der Umbennung nichts wird ist doch klar, war ja eigentlich auch nur als Spaß gedacht. Aber ich finde AB könnte doch mal eine Maschine in eine NUE-Base Sonderbemalung lackieren!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.