Co-Pilot Geschrieben 27. September 2003 Melden Geschrieben 27. September 2003 Hi, am Freitag, dem 3.10.2003 fliege ich mit Germania Fokker 100 nach FRA -> drei Fragen: 1) Was gibts da so zu sehen (auch Standarttraffic)? 2) Welche Sitzreihe ist optimal, damit ich kurz hinter den Flügeln sitze? 3) Wie teuer und wie lange auf ist die Besucherterasse und wie sind diese Flughafenrundfahrten? Guido [ Diese Nachricht wurde geändert von: Co-Pilot am 2003-09-27 11:44 ]
B777 Geschrieben 27. September 2003 Melden Geschrieben 27. September 2003 Hi auf http://www.frankfurt-airport.de kannst du dir den Flugplan von FRA ansehen und schauen was an dem Tag kommt. Besucherterasse kostet für Erwachsene 2€ und für Kinder 1€ und ist soweit ich weis bis 19h geöffnet. Wer die Flughafenrundfahrt noch nicht gemacht hat sollte sie auf jeden fall ausprobieren, denn man kommt in Bereiche die du von der Terasse nicht sehen kannst, z.B. an die Abstellpositionen von QF, SA und co. MfG B777
FR737 Geschrieben 27. September 2003 Melden Geschrieben 27. September 2003 Hi, also für Schüler, Studenten kostet die Terasse in T1 2,-. Für den Rest glaub ich 3,-oder 4,- Euro. Öffnungszeiten müssten von 08.00-19.30/20.00 Uhr sein. Ich war vor 2 Wochen in FRA gewesen und da wurde teilweise auf der Terasse umgebaut, sodass der Verkaufsstand für die Rundfahrtentickets nicht mehr da war. Könnte sein, dass die Rundfahrten im Moment ausgestzt sind oder vielleicht auch von wo anders aus losgehen. Evtl. irgendwo vom Terminal selbst. Guck dazu doch mal die FRA Homepage besserl! Preise für eine 45minütige R. müssten so um die 4,- Euro liegen. DU fährst praktisch das ganze zivile Vorfeldgelände ab. Start T1 (B Finger) dann über C Finger Richtung Terminal 2 (vorbei an Gates), dann an den Vorfeldpositionen von T2 vorbei. Danach parallel der RWY Richtung Cargo City Nord und zu den Remote stands, wo eigentlich immer Qantas, SAA, Singapore, DHL, Fedex etc. für mehere Stunden (oder ganzen Tag) stehen. Man sieht dann auch, wenn man Glück hat, den ein oder andere Jumbo Frachter wie Globak Supply, Nippon, JAL wenn man am Lufthansa Frachtzentrum vorbeifährt. Zum Traffic: (abrufbar auf Hessen oder SWR text auf 561-566 oder 3SAT) Nahezu jede größe Airline, die in Europaweit verkehrt, kannst du in FRA sehen. BA, AZ, IB, AF, OA, TP, LH, SK, LG, LX, KL,AY, FI, EI, BD, um nur wenige zu nennen, sind tgl. mehrmals mit unterschiedlichen Typen anzutreffen. Die US-AMerikaner sind ebenfalls stark vertreten. Mit 2 Delta 772, 2 763 am Tag, US Airways 333, 762, Northwest DC10, Continental 764, United 5 772, American 763, 772. Natürlich auch viele deutsche Charterflüge von Thomas Cook (Condor), LTU, TUI (Hapag), Aero Lloyd. Ebenfalls die Asiaten wie JAL, KOrean AIr, Asiana, Singapore, Malaysia, Thai, Air China, Air India etc. Fracht ist in FRA auch sehr wichtig mit kleinen DHL und Fedex Hubs, genauso grosse Airlines wie El AL Cargo, China Airlines, Varig LOG, Cathay PAcific, JAL, Nippon Cargo, Malaysian, Air China, Korean Ailrines, Asiana, welche besonders am Wochenende zusehen sind. Nicht zu vergessen LH Cargo mit MD-11F und B742F. Zur Zeit auch viele MAC Flüge. Das US-Militär benutzt z.Z. überwiegend Fluggerät von United AIrlines 744, ATA Lockheed TriStar, B757, Evergreen Cargo, Omni DC-10 (sehr oft) und v.m auf zusätzlichen Hilfsflügen in die Golfregion. Sonst sehr viele C17, Starlifter der US Airforce. Wochenden sind besonders lohnenswert was russische Airlines angeht: Omskavia (T154, T204), Air Kazakstan T154, Kyrgystan T154, Saravia YAK42, Kuban Airlines YAK42, Moldova YAK42, Dnieproavia YAK42, Pulkovo, Aeroflot und und und... Bei weiteren Fragen melde dich einfach unter hlx737@gmx.de!
Co-Pilot Geschrieben 27. September 2003 Autor Melden Geschrieben 27. September 2003 Danke für die ausführlichen Antworten! Frage 2) ist aber noch offen... Hat da jemand Ahnung/Erfahrung?
QF005 Geschrieben 27. September 2003 Melden Geschrieben 27. September 2003 Am Check-In sagst du der Dame einfach, dass du kurz hinter der Tragfläche sitzen möchtest, basta
TobiBER Geschrieben 27. September 2003 Melden Geschrieben 27. September 2003 Als ob die das wüßten *g*
Co-Pilot Geschrieben 28. September 2003 Autor Melden Geschrieben 28. September 2003 Deswegen ja... Kanns sein, dass es bei der Fokker 100 eine 2-3 Bestuhlung gibt (gesehen bei versch. Fotos auf airliners.net...)? Wat soll denn dit?
B777 Geschrieben 28. September 2003 Melden Geschrieben 28. September 2003 @FR737 haben die die Preise erhöht? Ich war schon länger nicht mehr da (so 6 Monate). MfG B777
Gast Geschrieben 28. September 2003 Melden Geschrieben 28. September 2003 Sitzplatz kurz hinter dem Flügel: Reihe 17-20. Vorsicht. Wenn du es ruhig haben möchtest, dann am besten reihe 17 wählen. Ansonsten ist Reihe 20 die beste Reihe für welche die den Sound mögen. Ab Reihe 21 sitzt man hinter dem neben dem TW sodass man nicht herausschauen kann.
Gast Geschrieben 28. September 2003 Melden Geschrieben 28. September 2003 ... da wo dann die Kompressorschaufeln in die Kabine einschlagen würden... *g*.
Co-Pilot Geschrieben 28. September 2003 Autor Melden Geschrieben 28. September 2003 Danke! Ist der Unterschied so krass zwischen Reihe 17 und 20? Kann ich mir gar nicht vorstellen! Freu mich auf jeden Fall schon. PS:Ist der Flug ST1060 TXL-FRA 6:25-7:40 (unwichtig )
FR737 Geschrieben 28. September 2003 Melden Geschrieben 28. September 2003 @ B777: Also, die Erwachsenen zahlen glaub ich 3 Euro. Es kann sei, dass die mal von nem Jahr billiger waren, sind dann wohl jetzt wieder teuer geworden. Ich, als Schüler, hab 2 Euro gezahlt!
Bln Sky Geschrieben 29. September 2003 Melden Geschrieben 29. September 2003 Für GiaBend, wie du ,so hoffe ich jedenfalls als ernannter Pilot,weißt du sicherlich, das das RR Tay Engine ummantelt ist und ein Eindringen der Verdichterstufen nicht möglich ist
Gast Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 Ist nicht mal bei einer US-Airline eine Teil der Schaufelräder in die Kabine eingedrungen? Bin mir fast sicher das gelesen zu haben. Tote Passagiere auf den Sitzen neben den TW waren das Resultat. Glaube das war ne MD8X oder eine DC10/MD11, bin mir aber nicht sicher welcher Typ. @ Co-pilot so krass wird der Unterschied zwischen Reihe 17 und 20 auch nicht sein. Extrem ist es bei den MD8X's. Bin im Flug von den letzten Reihen bis vor gegangen. Was da für ein Unterschied zwischen der Lautstärke besteht ist extrem. Schon wärend der ersten Meter hörst du spührbar wie der Geräuschpegel sehr abnimmt. _________________ ---Gruß Steffen--- Discover The World ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-10-01 19:15 ]
Gast Geschrieben 4. Oktober 2003 Melden Geschrieben 4. Oktober 2003 Also ich setz mich trotzdem ungern neben rotierende Verdichterschaufeln, selbst wenn diese eigentlich gar nicht wegfliegen dürften, geschweige denn irgendwo eindrigen. *g*
Gast Geschrieben 4. Oktober 2003 Melden Geschrieben 4. Oktober 2003 Hier wird nur von den Verdichterschaufeln geredet. Stellt das Fan Schaufelrad nicht auch eine Gefahr dar? Die Verdichterschaufeln sind doch relativ klein wenn ich mich nicht täusche, wie können die den abfliegen, noch dazu das sie sich hinter dem Fan befinden der eventuelle Einschläge (Bird Strikes) abfangen würde und damit verhindert das nicht große Teile in die Verdichterstufen gelangen. @ Gila Darf man mal fragen wie die Übersetzung deines Postanhanges lautet?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.